ISBN beginnend mit 9783518575
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518575015: Robert Castel: Die psychiatrische Ordnung – Das Goldene Zeitalter des Irrenwesens
- ISBN 351857504X: Jack Goody: Literalität in traditionalen Gesellschaften
- ISBN 3518575074: John O'Neill: Kritik und Erinnerung – Studien zur politischen und sinnlichen Emanzipation. Übersetzt von Klaus Boer
- ISBN 3518575082: Erwin Panofsky: Die Renaissancen der europäischen Kunst
- ISBN 3518575120: Wittgensteins geistige Erscheinung
- ISBN 3518575155: Hans Blumenberg: Arbeit am Mythos
- ISBN 3518575171: Jürgen Markowitz: Die soziale Situation – Entwurf eines Modells zur Analyse des Verhältnisses zwischen personalen Systemen und ihrer Umwelt
- ISBN 351857521X: Bertram D Lewin: Das Hochgefühl - zur Psychoanalyse d. gehobenen, hypoman. und man. Stimmung
- ISBN 3518575236: Horst Günther: Freiheit, Herrschaft und Geschichte – Semantik der historisch-politischen Welt
- ISBN 3518575287: Daniel Guérin: Klassenkampf in Frankreich – Bourgeois et »bras nus« 1793–1795
- ISBN 3518575295: Alfred North Whitehead: Prozeß und Realität – Entwurf einer Kosmologie
- ISBN 3518575317: Georges Duby: Die Zeit der Kathedralen – Kunst und Gesellschaft 980–1420
- ISBN 3518575333: Hans Joas: Praktische Intersubjektivität – Die Entwicklung des Werkes von George Herbert Mead
- ISBN 3518575368: Toulmin, Stephen E.: Kritik der kollektiven Vernunft
- ISBN 3518575430: Reinhard Bendix: Könige oder Volk – Machtausübung und Herrschaftsmandat
- ISBN 351857549X: Reiner Wimmer: Universalisierung in der Ethik – Analyse, Kritik und Rekonstruktion ethischer Rationalitätsansprüche
- ISBN 351857552X: Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung, 1934 - 1941. (Bd. 3) Marcuse, Herbert: Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung, 1934 - 1941. (Bd. 3) Marcuse, Herbert
- ISBN 9783518575529: Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung, 1934 - 1941. (Bd. 3) Marcuse, Herbert: Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung, 1934 - 1941. (Bd. 3) Marcuse, Herbert
- ISBN 3518575775: Suzanne Cassirer Bernfeld: Bausteine der Freud-Biographik
- ISBN 3518575783: Chasseguet-Smirgel, Janine: Das Ichideal
- ISBN 3518575791: Ludwig Wittgenstein: Schriften: 8., Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie / [herausgegeben von G. E. M. Anscombe ...]
- ISBN 3518575902: Helmut Thomä: Schriften zur Praxis der Psychoanalyse: Vom spiegelnden zum aktiven Psychoanalytiker
- ISBN 3518575910: Jürgen Habermas: Theorie des kommunikativen Handelns: Band 1., Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung
- ISBN 3518575937: Edgar Wind: Heidnische Mysterien in der Renaissance
- ISBN 3518575953: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Philosophie des Rechts – Die Vorlesung von 1819/20 in einer Nachschrift
- ISBN 351857597X: René Görtzen: Jürgen Habermas - e. Bibliogr. seiner Schr. u.d. Sekundärliteratur 1952 - 1981
- ISBN 3518575988: Thomas Kesselring: Entwicklung und Widerspruch – Ein Vergleich zwischen Piagets genetischer Erkenntnistheorie und Hegels Dialektik
- ISBN 3518575996: Frithard Scholz: Freiheit als Indifferenz – Alteuropäische Probleme mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns