ISBN beginnend mit 9783518580
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518580000: Günter Dux: Die Zeit in der Geschichte – Ihre Entwicklungslogik vom Mythos zur Weltzeit
- ISBN 3518580019: Anita Eckstaedt: Nationalsozialismus in der »zweiten Generation« – Psychoanalyse von Hörigkeitsverhältnissen
- ISBN 3518580027: Eve-Marie Engels: Erkenntnis als Anpassung? – Eine Studie zur Evolutionären Erkenntnistheorie
- ISBN 3518580035: Michael Giesecke: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit - eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien
- ISBN 3518580043: Richard Grathoff: Milieu und Lebenswelt – Einführung in die phänomenologische Soziologie und die sozialphänomenologische Forschung
- ISBN 3518580051: Siegfried J Schmidt: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur im 18. Jahrhundert
- ISBN 351858006X: Helm Stierlin: Individuation und Familie – Studien zur Theorie und therapeutischen Praxis
- ISBN 3518580078: Karin Knorr-Cetina: Die Fabrikation von Erkenntnis - zur Anthropologie der Naturwissenschaft
- ISBN 3518580094: Arthur Coleman Danto: Die Verklärung des Gewöhnlichen - eine Philosophie der Kunst
- ISBN 3518580108: Willard Van Orman Quine: Theorien und Dinge
- ISBN 3518580116: Klaus Eder: Geschichte als Lernprozeß? – Zur Pathogenese politischer Modernität in Deutschland
- ISBN 3518580124: Richard Rorty: Kontingenz, Ironie und Solidarität
- ISBN 3518580159: Luiz Costa Lima: Die Kontrolle des Imaginären – Vernunft und Imagination in der Moderne
- ISBN 3518580167: Wilfried Greve: Kierkegaards maieutische Ethik – Von »Entweder/Oder II« zu den »Stadien«
- ISBN 3518580175: Dieter Henrich: Ethik zum nuklearen Frieden
- ISBN 3518580183: Otfried Höffe: Kategorische Rechtsprinzipien - ein Kontrapunkt der Moderne
- ISBN 3518580191: Renate Lachmann: Gedächtnis und Literatur - Intertextualität in der russischen Moderne
- ISBN 3518580205: Rolf Lindner: Die Entdeckung der Stadtkultur - Soziologie aus der Erfahrung der Reportage
- ISBN 3518580213: Charles Sanders Peirce: Semiotische Schriften – Band 2: 1903–1906
- ISBN 3518580221: Manfred Riedel: Hören auf die Sprache – Die akroamatische Dimension der Hermeneutik
- ISBN 351858023X: Heinz Schlaffer: Poesie und Wissen - die Entstehung des ästhetischen Bewusstseins und der philologischen Erkenntnis
- ISBN 3518580248: Gerhard Schönrich: Zeichenhandeln – Untersuchungen zum Begriff einer semiotischen Vernunft im Ausgang von Ch. S. Peirce
- ISBN 3518580256: Dieter Thomä: Die Zeit des Selbst und die Zeit danach – Zur Kritik der Textgeschichte Martin Heideggers 1910-1976
- ISBN 3518580264: Shmuel N Eisenstadt: Die Transformation der israelischen Gesellschaft
- ISBN 3518580272: Hans Robert Jauß: Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik
- ISBN 3518580280: John R. Searle: Intentionalität – Eine Abhandlung zur Philosophie des Geistes
- ISBN 3518580299: Jacek Wozniakowski: Die Wildnis – Zur Deutungsgeschichte des Berges in der europäischen Neuzeit
- ISBN 3518580388: Georg Simmel: Subskr.-Pr. Aufsätze und Abhandlungen 1901 - 1908. Bd. 2
- ISBN 9783518580387: Georg Simmel: Subskr.-Pr. Aufsätze und Abhandlungen 1901 - 1908. Bd. 2
- ISBN 3518580558: Wilfred R Bion: Lernen durch Erfahrung
- ISBN 3518580566: Fernand Braudel: Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II
- ISBN 3518580582: Norbert Elias: Etablierte und Außenseiter
- ISBN 3518580590: Hans-Jost Frey: Der unendliche Text
- ISBN 3518580604: Hans G Furth: Wissen als Leidenschaft – Eine Untersuchung über Freud und Piaget
- ISBN 3518580612: Jack Goody: Die Logik der Schrift und die Organisation von Gesellschaft
- ISBN 3518580620: Hans Ulrich Gumbrecht: Eine Geschichte der spanischen Literatur
- ISBN 3518580647: Albrecht Koschorke: Geschichte des Horizonts – Grenze und Grenzüberschreitungen in literarischen Landschaftsbildern
- ISBN 3518580655: Niklas Luhmann: Die Wissenschaft der Gesellschaft
- ISBN 3518580663: Mohammed Masud R. Khan: Erfahrungen im Möglichkeitsraum - psychoanalytische Wege zum verborgenen Selbst
- ISBN 3518580671: Herbert Mehrtens: Moderne - Sprache - Mathematik – Eine Geschichte des Streits um die Grundlagen der Disziplin und des Subjekts formaler Systeme
- ISBN 351858068X: Thomas Rentsch: Die Konstitution der Moralität – Transzendentale Anthropologie und praktische Philosophie
- ISBN 3518580698: Ulrich Johannes Schneider: Die Vergangenheit des Geistes – Eine Archäologie der Philosophiegeschichte
- ISBN 3518580701: Rolf Peter Sieferle: Bevölkerungswachstum und Naturhaushalt – Studien zur Naturtheorie der klassischen Ökonomie
- ISBN 351858071X: Harald Wenzel: Die Ordnung des Handelns – Talcott Parsons' Theorie des allgemeinen Handlungssystems
- ISBN 3518580728: Johann P. Arnason: Praxis und Interpretation – Sozialphilosophische Studien
- ISBN 3518580736: Emile Durkheim: Schriften zur Soziologie der Erkenntnis
- ISBN 3518580744: Émile Durkheim: Über soziale Arbeitsteilung - Studie über die Organisation höherer Gesellschaften
- ISBN 3518580752: Dirk Koppelberg: Die Aufhebung der analytischen, Philosophie - Quine als Synthese von Carnap und Neurath
- ISBN 3518580760: Heiner Hastedt: Aufklärung und Technik – Grundprobleme einer Ethik der Technik
- ISBN 3518580779: Wolfgang Iser: Das Fiktive und das Imaginäre – Perspektiven literarischer Anthropologie
- ISBN 3518580787: Georg Lohmann: Indifferenz und Gesellschaft – Eine kritische Auseinandersetzung mit Marx
- ISBN 3518580795: Bernhard Peters: Rationalität, Recht und Gesellschaft
- ISBN 3518580809: Manfred Pohlen: Eine andere Aufklärung – Das Freudsche Subjekt in der Analyse
- ISBN 3518580817: Martin Seel: Eine Ästhetik der Natur
- ISBN 3518580825: Wilhelm Schmid: Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst - die Frage nach dem Grund und die Neubegründung der Ethik bei Foucault
- ISBN 3518580833: Rudolf Stichweh: Der frühmoderne Staat und die europäische Universität – Zur Interaktion von Politik und Erziehungssystem im Prozeß ihrer Ausdifferenzierung (16–18. Jahrhundert)
- ISBN 3518580841: Didier Anzieu: Das Haut-Ich
- ISBN 351858085X: Harold J. Berman: Recht und Revolution - die Bildung der westlichen Rechtstradition
- ISBN 3518580868: Harold Bloom: Die heiligen Wahrheiten stürzen – Dichtung und Glaube von der Bibel bis zur Gegenwart
- ISBN 3518580876: Mary Douglas: Wie Institutionen denken
- ISBN 3518580884: Rudolf A. Makkreel: Dilthey – Philosoph der Geisteswissenschaften
- ISBN 3518580892: Pierre Missac: Walter Benjamins Passage
- ISBN 3518580906: Hilary Putnam: Repräsentation und Realität
- ISBN 3518580914: Clifford Geertz: Religiöse Entwicklungen im Islam – Beobachtet in Marokko und Indonesien
- ISBN 3518580922: Leites, Edmund: Puritanisches Gewissen und moderne Sexualität
- ISBN 9783518580929: Leites, Edmund: Puritanisches Gewissen und moderne Sexualität
- ISBN 3518580930: Anita Eckstaedt: Die Kunst des Anfangs – Psychoanalytische Erstgespräche
- ISBN 3518580949: Alexander García Düttmann: Das Gedächtnis des Denkens – Versuch über Heidegger und Adorno
- ISBN 3518580957: Christoph Jamme: "Gott an hat ein Gewand" - Grenzen und Perspektiven philosophischer Mythos-Theorien der Gegenwart
- ISBN 3518580965: Marcel Niquet: Transzendentale Argumente – Kant, Strawson und die Aporetik der Detranszendentalisierung
- ISBN 3518580973: Michael Oppitz: Onkels Tochter, keine sonst – Heiratsbündnis und Denkweise in einer Lokalkultur des Himalaya
- ISBN 3518580981: Wilhelm Schmidt-Biggemann: Geschichte als absoluter Begriff – Der Lauf der neueren deutschen Philosophie
- ISBN 351858099X: Nico Stehr: Praktische Erkenntnis