ISBN beginnend mit 9783518581
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518581007: Gilles Deleuze: Kino: 2., Das Zeit-Bild / übers. von Klaus Englert
- ISBN 3518581015: Émile Durkheim: Physik der Sitten und des Rechts - Vorlesungen zur Soziologie der Moral
- ISBN 3518581023: Richard Mervyn Hare: Moralisches Denken - seine Ebenen, seine Methode, sein Witz
- ISBN 3518581031: John Rawls: Die Idee des politischen Liberalismus – Aufsätze 1978–1989
- ISBN 351858104X: Stephen Edelston Toulmin: Kosmopolis - die unerkannten Aufgaben der Moderne
- ISBN 3518581058: Ludwig Wittgenstein: Vorlesungen über die Philosophie der Psychologie 1946/47 - Aufzeichnungen von P. T. Geach, K. J. Shah und A. C. Jackson
- ISBN 3518581066: Pierre Bourdieu: Homo academicus
- ISBN 3518581074: Brian McGuinness: Wittgensteins frühe Jahre
- ISBN 3518581082: Peter Bürger: Das Denken des Herrn - Bataille zwischen Hegel und dem Surrealismus ; Essays
- ISBN 3518581090: Peter Fuchs: Die Erreichbarkeit der Gesellschaft - zur Konstruktion und Imagination gesellschaftlicher Einheit
- ISBN 3518581104: Thomas Fuchs: Die Mechanisierung des Herzens - Harvey und Descartes - der vitale und der mechanische Aspekt des Kreislaufs
- ISBN 3518581120: Hans Krämer: Integrative Ethik
- ISBN 3518581139: Heiner Roetz: Die chinesische Ethik der Achsenzeit - eine Rekonstruktion unter dem Aspekt des Durchbruchs zu postkonventionellem Denken
- ISBN 3518581147: Hans Julius Schneider: Phantasie und Kalkül – Über die Polarität von Handlung und Struktur in der Sprache
- ISBN 3518581155: Helmut Willke: Ironie des Staates - Grundlinien einer Staatstheorie polyzentrischer Gesellschaft
- ISBN 3518581163: Thomas Nagel: Der Blick von nirgendwo
- ISBN 3518581171: Charles Sanders Peirce: Semiotische Schriften – Band 3: 1906–1913
- ISBN 351858118X: Karl Přibram: Geschichte des ökonomischen Denkens: Geschichte des ökonomischen Denkens
- ISBN 3518581198: Pierangelo Schiera: Laboratorium der bürgerlichen Welt – Deutsche Wissenschaft im 19. Jahrhundert
- ISBN 3518581201: Peter Winch: Versuchen zu verstehen
- ISBN 3518581228: Siegfried J. Schmidt: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur im 18. Jahrhundert
- ISBN 3518581236: Günter Dux: Die Spur der Macht im Verhältnis der Geschlechter - über den Ursprung der Ungleichheit zwischen Mann und Frau
- ISBN 3518581244: Werner Gephart: Gesellschaftstheorie und Recht - das Recht im soziologischen Diskurs der Moderne
- ISBN 3518581252: Stefan Gosepath: Aufgeklärtes Eigeninteresse - eine Theorie theoretischer und praktischer Rationalität
- ISBN 3518581260: Jürgen Habermas: Faktizität und Geltung - Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats
- ISBN 3518581279: Jürgen Habermas: Faktizität und Geltung - Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats
- ISBN 3518581287: Axel Honneth: Kampf um Anerkennung - zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte
- ISBN 3518581295: Hans Joas: Die Kreativität des Handelns
- ISBN 3518581317: Wilhelm Schmidt-Biggemann: Sinn-Welten, Welten-Sinn - eine philosophische Topik
- ISBN 3518581325: Wilfred R. Bion: Elemente der Psychoanalyse
- ISBN 3518581333: Roderick M. Chisholm: Die erste Person - Theorie der Referenz und Intentionalität
- ISBN 3518581341: Günter Abel: Interpretationswelten – Gegenwartsphilosophie jenseits von Essentialismus und Relativismus
- ISBN 3518581368: Hans Ulrich Gumbrecht: Eine Geschichte der spanischen Literatur: Eine Geschichte der spanischen Literatur
- ISBN 3518581376: Richard Grathoff: Milieu und Lebenswelt – Einführung in die phänomenologische Soziologie und die sozialphänomenologische Forschung
- ISBN 3518581384: Christine Eichel: Vom Ermatten der Avantgarde zur Vernetzung der Künste – Perspektiven einer interdisziplinären Ästhetik im Spätwerk Theodor W. Adornos
- ISBN 3518581392: Dieter Münch: Intention und Zeichen - Untersuchungen zu Franz Brentano und zu Edmund Husserls Frühwerk
- ISBN 3518581406: Bernhard Peters: Die Integration moderner Gesellschaften
- ISBN 3518581414: Lothar Schäfer: Das Bacon-Projekt – Von der Erkenntnis, Nutzung und Schonung der Natur
- ISBN 3518581430: Gregory Bateson, Mary Catherine Bateson: Wo Engel zögern - unterwegs zu einer Epistemologie des Heiligen
- ISBN 3518581449: Sigrid Brandt: Religiöses Handeln in moderner Welt - Talcott Parsons' Religionssoziologie im Rahmen seiner allgemeinen Handlungs- und Sytemtheorie
- ISBN 3518581457: Susan Buck-Morss: Dialektik des Sehens - Walter Benjamin und das Passagen-Werk
- ISBN 3518581465: Humberto R. Maturana: Biologie der Realität
- ISBN 3518581481: Giuliani, Luca: Bildnis und Botschaft. Hermeneutische Untersuchungen zur Bildniskunst der römischen Republik.
- ISBN 3518581511: Ernst Tugendhat: Vorlesungen über Ethik
- ISBN 351858152X: Hans Lenk: Interpretationskonstrukte – Zur Kritik der interpretatorischen Vernunft
- ISBN 3518581538: Peter Bürger: Die Tränen des Odysseus
- ISBN 3518581546: Dirk Baecker: Die Form des Unternehmens
- ISBN 3518581554: Marie Theres Fögen: Die Enteignung der Wahrsager - Studien zum kaiserlichen Wissensmonopol in der Spätantike
- ISBN 3518581562: Peter Fuchs: Moderne Kommunikation – Zur Theorie des operativen Displacements
- ISBN 3518581570: Lutz Wingert: Gemeinsinn und Moral – Grundzüge einer intersubjektivistischen Moralkonzeption
- ISBN 3518581589: John Dewey: Erfahrung und Natur
- ISBN 3518581597: Thomas McCarthy: Ideale und Illusionen – Dekonstruktion und Rekonstruktion in der kritischen Theorie
- ISBN 3518581600: Michel Serres: Die fünf Sinne - eine Philosophie der Gemenge und Gemische
- ISBN 3518581619: Ludwig Wittgenstein: Letzte Schriften über die Philosophie der Psychologie - das Innere und das Äussere ; 1949 - 1951
- ISBN 3518581627: Paul Federn: Ichpsychologie und die Psychosen
- ISBN 3518581635: Otfried Höffe: Kategorische Rechtsprinzipien - ein Kontrapunkt der Moderne
- ISBN 3518581643: Rolf Kreibich: Die Wissenschaftsgesellschaft - von Galilei zur High-Tech-Revolution
- ISBN 3518581651: Nico Stehr: Praktische Erkenntnis
- ISBN 351858166X: Theodor W. Adorno: Nachgelassene Schriften: Abt. 1. Fragment gebliebene Schriften / Band 1., Beethoven : Philosophie der Musik ; Fragmente und Texte / Theodor W. Adorno. Herausgeber von Rolf Tiedemann
- ISBN 3518581678: Theodor W. Adorno: Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen – Band 15: Einleitung in die Soziologie (1968)
- ISBN 3518581686: Niklas Luhmann: Das Recht der Gesellschaft
- ISBN 3518581694: Günter Dux: Geschlecht und Gesellschaft - warum wir lieben ; die romantische Liebe nach dem Verlust der Welt
- ISBN 3518581708: Helmuth Feilke: Common-sense-Kompetenz – Überlegungen zu einer Theorie des »sympathischen« und »natürlichen« Meinens und Verstehens
- ISBN 3518581716: Michael Giesecke: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit - eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien
- ISBN 3518581724: Gerhard Gamm: Flucht aus der Kategorie - die Positivierung des Unbestimmten als Ausgang der Moderne
- ISBN 3518581732: Cristina Lafont: Sprache und Welterschliessung - zur linguistischen Wende der Hermeneutik Heideggers
- ISBN 3518581740: Henri Lonitz: Theodor W. Adorno - Briefe und Briefwechsel: Band 1., Briefwechsel 1928 - 1940 / Theodor W. Adorno ; Walter Benjamin. Herausgeber von Henri Lonitz
- ISBN 3518581759: I. Bernard Cohen: Revolutionen in der Naturwissenschaft
- ISBN 3518581767: Lawrence Kohlberg: Die Psychologie der Moralentwicklung
- ISBN 3518581775: Michel Serres, Michel Authier: Elemente einer Geschichte der Wissenschaften
- ISBN 3518581783: Georg Henrik von Wright: Normen, Werte und Handlungen
- ISBN 3518581791: Gaston Bachelard: Der neue wissenschaftliche Geist
- ISBN 3518581813: Manfred Riedel: Hören auf die Sprache - die akroamatische Dimension der Hermeneutik
- ISBN 3518581821: Bernhard Waldenfels: Antwortregister
- ISBN 351858183X: Gerhard Roth: Das Gehirn und seine Wirklichkeit - kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen
- ISBN 3518581848: Wolfgang Welsch: Vernunft - die zeitgenössische Vernunftkritik und das Konzept der transversalen Vernunft
- ISBN 3518581856: Rainer Forst: Kontexte der Gerechtigkeit - politische Philosophie jenseits von Liberalismus und Kommunitarismus
- ISBN 3518581864: Peter-Ulrich Merz-Benz: Tiefsinn und Scharfsinn – Ferdinand Tönnies' begriffliche Konstitution der Sozialwelt
- ISBN 3518581872: Nico Stehr: Arbeit, Eigentum und Wissen - zur Theorie von Wissensgesellschaften
- ISBN 3518581899: Ludwig Wittgenstein: Vermischte Bemerkungen - eine Auswahl aus dem Nachlass
- ISBN 3518581902: Heinz Bude: Das Altern einer Generation - die Jahrgänge 1938 bis 1948
- ISBN 3518581937: Hans Lenk: Schemaspiele - über Schemainterpretationen und Interpretationskonstrukte
- ISBN 3518581953: Rolf Klüwer: Die verschenkte Puppe - Darstellung und Kommentierung einer psychoanalytischen Fokaltherapie
- ISBN 3518581961: Hans-Peter Waldhoff: Fremde und Zivilisierung – Wissenssoziologische Studien über das Verarbeiten von Gefühlen der Fremdheit. Probleme der modernen Peripherie-Zentrums-Migration am türkisch-deutschen Beispiel
- ISBN 351858197X: Anthony Giddens: Konsequenzen der Moderne
- ISBN 3518581988: Nelson Goodman: Sprachen der Kunst - Entwurf einer Symboltheorie
- ISBN 3518581996: Jean Piaget: Intelligenz und Affektivität in der Entwicklung des Kindes