ISBN beginnend mit 9783518585
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783518585016: Walter Benjamin: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik
- ISBN 9783518585030: Martina Löw: Soziologie der Städte
- ISBN 9783518585047: Niklas Luhmann: Liebe – Eine Übung
- ISBN 9783518585054: Judith Butler: Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen
- ISBN 9783518585061: Donald Davidson: Wahrheit, Sprache und Geschichte
- ISBN 9783518585085: John Rawls: Geschichte der politischen Philosophie
- ISBN 9783518585092: Christoph Menke: Kraft - ein Grundbegriff ästhetischer Anthropologie
- ISBN 9783518585108: Walter Benjamin: Deutsche Menschen
- ISBN 9783518585115: Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen
- ISBN 9783518585122: Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen
- ISBN 9783518585146: Paul Feyerabend: Naturphilosophie
- ISBN 9783518585153: Jürgen Habermas: Philosophische Texte – Studienausgabe in fünf Bänden
- ISBN 9783518585160: Horst Bredekamp: Theorie des Bildakts
- ISBN 9783518585177: Philip Kitcher: Mit Darwin leben – Evolution, Intelligent Design und die Zukunft des Glaubens
- ISBN 9783518585184: Marcel Hénaff: Der Preis der Wahrheit - Gabe, Geld und Philosophie
- ISBN 9783518585207: Eva Illouz: Die Errettung der modernen Seele - Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe
- ISBN 9783518585214: Cass R. Sunstein: Infotopia – Wie viele Köpfe Wissen produzieren
- ISBN 9783518585221: Philipp Sarasin: Darwin und Foucault – Genealogie und Geschichte im Zeitalter der Biologie
- ISBN 9783518585238: Lambert Wiesing: Das Mich der Wahrnehmung - eine Autopsie
- ISBN 9783518585245: Walter Benjamin: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe – Band 8: Einbahnstraße
- ISBN 9783518585252: Norbert Elias: Gesammelte Schriften: Band 19., Gesamtregister / [bearb. von Jan-Peter Kunze]
- ISBN 9783518585269: Jürgen Habermas: Sprachtheoretische Grundlegung der Soziologie
- ISBN 9783518585276: Jürgen Habermas: Rationalitäts- und Sprachtheorie
- ISBN 9783518585283: Jürgen Habermas: Diskursethik
- ISBN 9783518585290: Jürgen Habermas: Politische Theorie
- ISBN 9783518585306: Jürgen Habermas: Kritik der Vernunft
- ISBN 9783518585313: Aby Warburg: Werke in einem Band
- ISBN 9783518585337: Hans Blumenberg: Geistesgeschichte der Technik: Geistesgeschichte der Technik
- ISBN 9783518585344: Charles Taylor: Ein säkulares Zeitalter
- ISBN 9783518585351: Theodor W. Adorno: Nachgelassene Schriften: Abt. 4,, Vorlesungen / Band 3., Ästhetik : (1958/59) / Theodor W. Adorno. Herausgeber von Eberhard Ortland
- ISBN 9783518585368: Jean-Michel Palmier: Walter Benjamin – Lumpensammler, Engel und bucklicht Männlein Ästhetik und Politik bei Walter Benjamin
- ISBN 9783518585375: Michel Foucault: Die Regierung des Selbst und der anderen – Vorlesungen am Collège de France 1982/83
- ISBN 9783518585382: Michael Tomasello: Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation
- ISBN 9783518585399: Reinhart Koselleck: Vom Sinn und Unsinn der Geschichte - Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten
- ISBN 9783518585405: Hans Blumenberg: Theorie der Lebenswelt
- ISBN 9783518585412: Niklas Luhmann: Politische Soziologie
- ISBN 9783518585429: Maxwell R. Bennett: Neurowissenschaft und Philosophie - Gehirn, Geist und Sprache
- ISBN 9783518585436: Michel de Certeau: Mystische Fabel – 16. bis 17. Jahrhundert
- ISBN 9783518585443: Michel Foucault: Die Regierung des Selbst und der anderen: 2., Der Mut zur Wahrheit : Vorlesung am Collège de France 1983/84
- ISBN 9783518585450: John Rawls: Über Sünde, Glaube und Religion
- ISBN 9783518585467: Luc Boltanski: Soziologie und Sozialkritik
- ISBN 9783518585474: Michel Foucault: Einführung in Kants Anthropologie
- ISBN 9783518585481: Stefan Müller-Doohm: Adorno – Eine Biographie
- ISBN 9783518585498: Walter Benjamin: Über den Begriff der Geschichte
- ISBN 9783518585528: Pierre Bourdieu: Algerische Skizzen
- ISBN 9783518585535: Georges Didi-Huberman: Das Nachleben der Bilder - Kunstgeschichte und Phantomzeit nach Aby Warburg
- ISBN 9783518585542: Martha Craven Nussbaum: Die Grenzen der Gerechtigkeit - Behinderung, Nationalität und Spezieszugehörigkeit
- ISBN 9783518585559: Michael Thompson: Leben und Handeln – Grundstrukturen der Praxis und des praktischen Denkens
- ISBN 9783518585566: Bruno Latour: Die Ökonomie als Wissenschaft der leidenschaftlichen Interessen – Eine Einführung in die ökonomische Anthropologie Gabriel Tardes
- ISBN 9783518585573: Theodor W. Adorno: Nachgelassene Schriften: Abt. 4,, Vorlesungen / Band 2., Einführung in die Dialektik : (1958) / Theodor W. Adorno. Herausgeber von Christoph Ziermann
- ISBN 9783518585580: Jan Eckhard: Partnerschaftswandel und Geburtenrückgang
- ISBN 9783518585597: José Brunner: Die Politik des Traumas – Gewalterfahrungen und psychisches Leid in den USA, in Deutschland und im Israel/Palästina-Konflikt
- ISBN 9783518585603: Walter Benjamin: Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe – Band 13: Kritiken und Rezensionen
- ISBN 9783518585610: Alain Ehrenberg: Das Unbehagen in der Gesellschaft
- ISBN 9783518585627: Axel Honneth: Das Recht der Freiheit – Grundriß einer demokratischen Sittlichkeit
- ISBN 9783518585634: Bruno Latour: Jubilieren - über religiöse Rede
- ISBN 9783518585641: Avishai Margalit: Über Kompromisse – und faule Kompromisse
- ISBN 9783518585658: Winfried Menninghaus: Wozu Kunst? – Ästhetik nach Darwin
- ISBN 9783518585665: Hans Joas: Die Sakralität der Person – Eine neue Genealogie der Menschenrechte
- ISBN 9783518585672: Eva Illouz: Warum Liebe weh tut - eine soziologische Erklärung
- ISBN 9783518585696: W. J. T. Mitchell: Das Klonen und der Terror - der Krieg der Bilder seit 9/11
- ISBN 9783518585702: Jocelyn Maclure, Charles Taylor: Laizität und Gewissensfreiheit
- ISBN 9783518585719: Theodor W. Adorno: Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen – Band 6: Philosophie und Soziologie (1960)
- ISBN 9783518585726: Philippe Descola: Leben und Sterben in Amazonien – Bei den Jívaro-Indianern
- ISBN 9783518585733: Niklas Luhmann: Macht im System
- ISBN 9783518585740: Miguel Abensour: Demokratie gegen den Staat – Marx und das machiavellische Moment
- ISBN 9783518585757: Ronald Dworkin: Gerechtigkeit für Igel
- ISBN 9783518585764: Claude Lévi-Strauss: Anthropologie in der modernen Welt
- ISBN 9783518585771: Claude Lévi-Strauss: Die andere Seite des Mondes - Schriften über Japan
- ISBN 9783518585788: John R. Searle: Wie wir die soziale Welt machen – Die Struktur der menschlichen Zivilisation
- ISBN 9783518585801: Charles Taylor: Ein säkulares Zeitalter
- ISBN 9783518585818: Jürgen Habermas: Nachmetaphysisches Denken II – Aufsätze und Repliken
- ISBN 9783518585825: Jürgen Habermas: Nachmetaphysisches Denken II – Aufsätze und Repliken
- ISBN 9783518585832: Martin Mulsow: Prekäres Wissen – Eine andere Ideengeschichte der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783518585849: Robert B. Pippin: Kunst als Philosophie – Hegel und die moderne Bildkunst
- ISBN 9783518585856: Jan-Werner Müller: Das demokratische Zeitalter – Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783518585863: Étienne Balibar: Gleichfreiheit – Politische Essays
- ISBN 9783518585870: Michel Foucault: Über den Willen zum Wissen – Vorlesungen am Collège de France 1970/71
- ISBN 9783518585887: Vladimir Jankélévitch: Die Ironie
- ISBN 9783518585894: Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
- ISBN 9783518585900: Dirk Baecker: Beobachter unter sich – Eine Kulturtheorie
- ISBN 9783518585917: Hans Blumenberg: Briefwechsel 1961–1981 – und weitere Materialien
- ISBN 9783518585924: Wolfgang Streeck: Gekaufte Zeit - die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus
- ISBN 9783518585931: Pierre Bourdieu: Über den Staat - Vorlesungen am Collège de France 1989 - 1992
- ISBN 9783518585948: Wolfgang Prinz: Selbst im Spiegel – Die soziale Konstruktion von Subjektivität
- ISBN 9783518585955: Philippe Van Parijs: Sprachengerechtigkeit – für Europa und die Welt
- ISBN 9783518585962: Hartmut Rosa: Beschleunigung und Entfremdung – Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit
- ISBN 9783518585979: Theodor W. Adorno: Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen – Band 17: Kranichsteiner Vorlesungen
- ISBN 9783518585986: Luc Boltanski: Rätsel und Komplotte - Kriminalliteratur, Paranoia, moderne Gesellschaft
- ISBN 9783518585993: Slavoj Žižek: Weniger als nichts – Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus