ISBN beginnend mit 9783525013
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525013027: Willy Strzelewicz: Das Vorurteil als Bildungsbarriere - 11 Beitr.
- ISBN 3525013043: Immanuel Kant: Briefe an Kant
- ISBN 3525013051: Adam Roberts: Gewaltloser Widerstand gegen Aggressoren - Probleme, Beispiele, Strategien.
- ISBN 3525013078: Hans-Ulrich Wehler: Sozialdemokratie und Nationalstaat - Nationalitätenfragen in Deutschland 1840 - 1914
- ISBN 3525013086: Edith Ennen: Die europäische Stadt des Mittelalters
- ISBN 3525013108: Henry Ashby Turner: Faschismus und Kapitalismus in Deutschland - Studien z. Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Wirtschaft
- ISBN 3525013116: Hans Jonas: Organismus und Freiheit - Ansätze zu e. philosoph. Biologie
- ISBN 3525013140: Edith Ennen: Die europäische Stadt des Mittelalters
- ISBN 3525013159: Helmut Bley: Bebel und die Strategie der Kriegsverhütung 1904 [neunzehnhundertvier] - [bis] 1913 [neunzehnhundertdreizehn] - eine Studie über Bebels Geheimkontakte mit d. brit. Regierung und Ed. d. Dokumente
- ISBN 3525013191: Rudolf von Thadden, Yehôšuaʿ Arîʾēlî: Die Krise des Liberalismus zwischen den Weltkriegen
- ISBN 3525013205: Edith Ennen: Die europäische Stadt des Mittelalters
- ISBN 3525013213: Wolfgang J. Mommsen: Der europäische Imperialismus - Aufsätze und Abh.
- ISBN 3525013221: Hans-Ulrich Wehler: Nationalitätenpolitik in Jugoslawien - d. dt. Minderheit 1918 - 1978
- ISBN 3525013248: Lothar Albertin: Politischer Liberalismus in der Bundesrepublik
- ISBN 3525013256: Jürgen Kocka: Die Angestellten in der deutschen Geschichte - 1850 - 1980 ; vom Privatbeamten zum angestellten Arbeitnehmer
- ISBN 3525013264: Detlef K. Müller: Sozialstruktur und Schulsystem - Aspekte zum Strukturwandel d. Schulwesens im 19. Jh.
- ISBN 3525013280: Hartmut Kaelble: Industrialisierung und soziale Ungleichheit - Europa im 19. Jh. ; e. Bilanz
- ISBN 3525013299: Richard Löwenthal: Weltpolitische Betrachtungen - Essays aus 2 Jahrzehnten
- ISBN 3525013302: Wilhelm Dilthey: Texte zur Kritik der historischen Vernunft
- ISBN 3525013310: Thrasybulos G. Georgiades: Nennen und Erklingen - d. Zeit als Logos
- ISBN 3525013329: Dieter Riesenberger: Geschichte der Friedensbewegung in Deutschland - von d. Anfängen bis 1933
- ISBN 3525013337: Rita Aldenhoff-Hübinger: Sozialer Liberalismus
- ISBN 3525013345: Albrecht Dihle: Die Vorstellung vom Willen in der Antike
- ISBN 3525013353: Eberhard Kolb: Bergen-Belsen - vom "Aufenthaltslager" zum Konzentrationslager 1943 - 1945
- ISBN 3525013396: David Blackbourn: Bürger und Bürgerlichkeit im 19. [neunzehnten] Jahrhundert
- ISBN 352501340X: Max Liedtke: Evolution und Erziehung - ein Beitrag zur integrativen pädagogischen Anthropologie
- ISBN 3525013418: Edith Ennen: Die europäische Stadt des Mittelalters
- ISBN 3525013426: Hans Jonas: Wissenschaft als persönliches Erlebnis
- ISBN 3525013434: Josef Foschepoth: Adenauer und die deutsche Frage
- ISBN 3525013442: Hartmut Zwahr: Ende einer Selbstzerstörung - Leipzig und die Revolution in der DDR
- ISBN 3525013450: Gerhard Schormann: Der Krieg gegen die Hexen - das Ausrottungsprogramm des Kurfürsten von Köln
- ISBN 3525013469: Max Liedtke: Evolution und Erziehung - ein Beitrag zur integrativen pädagogischen Anthropologie
- ISBN 3525013477: Annette Wittkau-Horgby: Historismus - zur Geschichte des Begriffs und des Problems
- ISBN 3525013485: Dieter Riesenberger: Für Humanität in Krieg und Frieden - das Internationale Rote Kreuz 1863 - 1977
- ISBN 3525013493: Josef Foschepoth: Im Schatten der Vergangenheit - die Anfänge der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit ; [eine Publikation des Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Bad Nauheim]
- ISBN 3525013507: Jürgen Heideking: Geheimdienstkrieg gegen Deutschland - Subversion, Propaganda und politische Planungen des amerikanischen Geheimdienstes im Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3525013515: Günther Heydemann: Kirchen in der Diktatur - Drittes Reich und SED-Staat ; fünfzehn Beiträge ; [eine Publikation des Deutschen Historischen Instituts London]
- ISBN 3525013523: Manfred Hettling: Bürgerliche Feste - symbolische Formen politischen Handelns im 19. Jahrhundert
- ISBN 3525013531: Karin Hausen: Geschlechterhierarchie und Arbeitsteilung - zur Geschichte ungleicher Erwerbschancen von Männern und Frauen
- ISBN 352501354X: Rudolf Schenda: Von Mund zu Ohr - Bausteine zu einer Kulturgeschichte volkstümlichen Erzählens in Europa
- ISBN 3525013558: Wolfgang Hardtwig: Nationalismus und Bürgerkultur in Deutschland 1500 - 1914 - ausgewählte Aufsätze
- ISBN 3525013566: Manfred Overesch: Buchenwald und die DDR oder die Suche nach Selbstlegitimation
- ISBN 3525013574: Walter Hinck: Geschichtsdichtung
- ISBN 3525013582: Volker Sellin: Einführung in die Geschichtswissenschaft
- ISBN 3525013590: Richard Bessel: Die Grenzen der Diktatur - Staat und Gesellschaft in der DDR
- ISBN 3525013612: Heide Wunder: Weiber, Menscher, Frauenzimmer - Frauen in der ländlichen Gesellschaft 1500 - 1800
- ISBN 3525013620: Hubert Kiesewetter: Das einzigartige Europa - zufällige und notwendige Faktoren der Industrialisierung
- ISBN 3525013639: Gunilla Budde: Frauen arbeiten - weibliche Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach 1945
- ISBN 3525013647: Christian Jansen: Die Revolutionen von 1848/49 - Erfahrung - Verarbeitung - Deutung
- ISBN 3525013655: Ulrich Bröckling: Armeen und ihre Deserteure – Vernachlässigte Kapitel einer Militärgeschichte der Neuzeit
- ISBN 3525013671: Irmtraud Götz von Olenhusen: 1848/49 in Europa und der Mythos der Französischen Revolution
- ISBN 352501368X: Wolfgang Hardtwig: Revolution in Deutschland und Europa 1848/49
- ISBN 3525013698: Martin Dinges: Hausväter, Priester, Kastraten - zur Konstruktion von Männlichkeit in Spätmittelalter und früher Neuzeit
- ISBN 3525013701: Bernd Roeck: Kunstpatronage in der frühen Neuzeit - Studien zu Kunstmarkt, Künstlern und ihren Auftraggebern in Italien und im Heiligen Römischen Reich (15. - 17. Jahrhundert)
- ISBN 3525013728: Barbara Haubner: Nervenkitzel und Freizeitvergnügen - Automobilismus in Deutschland 1886 - 1914
- ISBN 3525013736: Hartmut Lehmann: Protestantische Weltsichten - Transformationen seit dem 17. Jahrhundert
- ISBN 3525013744: Winfried Speitkamp: Jugend in der Neuzeit - Deutschland vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
- ISBN 3525013752: Annette Wittkau-Horgby: Materialismus - Entstehung und Wirkung in den Wissenschaften des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3525013760: Hartmut Berghoff: Konsumpolitik - die Regulierung des privaten Verbrauchs im 20. Jahrhundert
- ISBN 3525013779: Manfred Jakubowski-Tiessen: Krisen des 17. Jahrhunderts - interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 3525013787: Thomas Rahe: "Höre Israel" - jüdische Religiosität in nationalsozialistischen Konzentrationslagern
- ISBN 3525013795: Jörn Rüsen: Westliches Geschichtsdenken - eine interkulturelle Debatte
- ISBN 3525013809: Petra Bock: Umkämpfte Vergangenheit - Geschichtsbilder, Erinnerung und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich
- ISBN 3525013817: Helmut Berding: Kriminalität und abweichendes Verhalten - Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert
- ISBN 3525013825: Karl Heinrich Pohl: Wehrmacht und Vernichtungspolitik - Militär im nationalsozialistischen System
- ISBN 3525013833: Konrad Jarausch: Weg in den Untergang - der innere Zerfall der DDR
- ISBN 3525013841: Arno Herzig: Der Zwang zum wahren Glauben - Rekatholisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 352501385X: Manfred Hettling: Der bürgerliche Wertehimmel – Innenansichten des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3525013868: Werner Rösener: Staat und Krieg - vom Mittelalter bis zur Moderne
- ISBN 3525013876: Christoph Schmidt: Auf Felsen gesät - die Reformation in Polen und Livland
- ISBN 9783525013885: Volker Sellin: Einführung in die Geschichtswissenschaft
- ISBN 9783525013892: Harald Scholtz: Erziehung und Unterricht unterm Hakenkreuz
- ISBN 9783525013908: Dietrich Meyer: Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine – 1700–2000