ISBN beginnend mit 9783525032
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525032005: Hans-Ulrich Wehler: Bibliographie zur modernen deutschen Sozialgeschichte - (18. - 20. Jh.)
- ISBN 3525032013: Hans-Ulrich Wehler: Bibliographie zur modernen deutschen Wirtschaftsgeschichte - (18. - 20. Jh.)
- ISBN 3525032021: Hans-Ulrich Wehler: Bibliographie zum Imperialismus
- ISBN 3525032048: Franz K. Stanzel: Theorie des Erzählens
- ISBN 3525032056: Helmut Kreuzer: Sachwörterbuch des Fernsehens
- ISBN 3525032064: Walther L. Bernecker ; Volker Dotterweich Herausgeber: Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland: Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3525032072: Walther L. Bernecker ; Volker Dotterweich Herausgeber: Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland: Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783525032084: Franz K. Stanzel: Theorie des Erzählens
- ISBN 3525032099: Johannes Kunisch: Absolutismus - europ. Geschichte vom Westfäl. Frieden bis zur Krise d. Ancien Régime
- ISBN 3525032102: Rudolf Brandmeyer: Die Gedichte des jungen Goethe - eine gattungsgeschichtliche Einführung
- ISBN 3525032188: Horst-Jürgen Gerigk: Lesen und Interpretieren
- ISBN 9783525032244: Nicole Mahne: Transmediale Erzähltheorie - eine Einführung
- ISBN 9783525032305: Udo Schnelle: Einführung in die neutestamentliche Exegese
- ISBN 3525032420: Dieter Vieweger: Archäologie der biblischen Welt
- ISBN 9783525032428: Dieter Vieweger: Archäologie der biblischen Welt
- ISBN 3525032447: Wolfhart Pannenberg: Grundlagen der Ethik - philosophisch-theologische Perspektiven
- ISBN 3525032528: Leonhard Goppelt: Theologie des Neuen Testaments
- ISBN 9783525032534: Wolfgang Lienemann: Grundinformation theologische Ethik
- ISBN 3525032544: Wilfried Härle, Eilert Herms: Rechtfertigung, das Wirklichkeitsverständnis des christlichen Glaubens - e. Arbeitsbuch
- ISBN 3525032552: Hubertus Gezinus Hubbeling: Einführung in die Religionsphilosophie
- ISBN 3525032560: Howard Clark Kee: Das frühe Christentum in soziologischer Sicht - Methoden und Anstösse
- ISBN 3525032579: Georg Strecker, Udo Schnelle: Einführung in die neutestamentliche Exegese
- ISBN 3525032587: Bernd Moeller: Geschichte des Christentums in Grundzügen
- ISBN 3525032595: Wilfried Joest: Dogmatik: Band 1., Die Wirklichkeit Gottes
- ISBN 3525032609: Wolfgang Harnisch: Die Gleichniserzählungen Jesu - eine hermeneutische Einführung
- ISBN 3525032617: Joachim Scharfenberg: Einführung in die Pastoralpsychologie
- ISBN 3525032625: Georg Strecker, Udo Schnelle: Einführung in die neutestamentliche Exegese
- ISBN 3525032633: Leif Grane: Die Confessio Augustana - Einführung in die Hauptgedanken der lutherischen Reformation
- ISBN 3525032641: Wilfried Joest: Dogmatik: Band 2., Der Weg Gottes mit dem Menschen
- ISBN 3525032668: Leif Grane: Die Kirche im 19. Jahrhundert - europ. Perspektiven
- ISBN 3525032676: Jan Rohls: Theologie reformierter Bekenntnisschriften - von Zürich bis Barmen
- ISBN 3525032684: Ingo Baldermann: Einführung in die Bibel
- ISBN 3525032692: Carl Andresen, Gustav Adolf Benrath: Handbuch der Dogmen- und Theologiegeschichte
- ISBN 3525032706: Ernst Wolf: Sozialethik - theol. Grundfragen
- ISBN 3525032714: Georg Strecker, Udo Schnelle: Einführung in die neutestamentliche Exegese
- ISBN 3525032722: Martin Luther: Lutherlexikon
- ISBN 3525032730: Kurt Rudolph: Die Gnosis - Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion
- ISBN 3525032749: Hans-Jürgen Fraas: Die Religiosität des Menschen - ein Grundriss der Religionspsychologie
- ISBN 3525032757: Heimo Hofmeister: Philosophisch denken
- ISBN 3525032765: Friedrich Schleiermacher: Über die Religion - Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern
- ISBN 3525032773: Martin Luther: Luther deutsch: Band 2., Der Reformator
- ISBN 3525032803: Bernd Moeller: Geschichte des Christentums in Grundzügen
- ISBN 3525032978: Martin Greschat: Personenlexikon Religion und Theologie