ISBN beginnend mit 9783525355
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525355130: Christoph zu Dohna: Denkwuerdigk.d.Grafen z.Dohna
- ISBN 3525355149: Manfred Hamann: Hamann,Quellen z.Sozialgesch.
- ISBN 3525355165: Hans-Joachim Behr, Theodor Penners: Übersicht über die Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs in Osnabrück
- ISBN 3525355203: Wolf-Dieter Mohrmann: Heinrich der Löwe
- ISBN 3525355211: Hillebrand, Werner: Handbuch der niedersächsischen Stadtarchive
- ISBN 3525355238: Friedrich Wilhelm Rogge: Freistaat Braunschweig
- ISBN 3525355246: Manfred Hamann: Übersicht über die Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs in Hannover. Band 3 – Mittel- und Unterbehörden in den Landdrostei- bzw. Regierungsbezirken Hannover, Hildesheim und Lüneburg bis 1945
- ISBN 3525355254: Haase, Carl: Das Leben des Grafen Münster (1766 - 1839) - Aufzeichnungen seiner Gemahlin Wilhelmine, geb. Fürstin zu Schaumburg-Lippe
- ISBN 3525355262: Friedrich Wilhelm Rogge: Freistaat Schaumburg-Lippe
- ISBN 3525355270: Friedrich Wilhelm Rogge: Freistaat Oldenburg
- ISBN 3525355297: Ute Heinrichs: Die preußische Provinz Hannover – Akten der staatlichen Dienststellen im Regierungsbezirk Stade
- ISBN 3525355300: Delbanco, Werner: Die preußische Provinz Hannover – Akten staatlicher und kommunaler Dienststellen sowie privater Herkunft im Regierungsbezirk Osnabrück
- ISBN 3525355319: Manfred Hamann: Übersicht über die Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs in Hannover. Band 4 – Deposita. Kartenabteilung und Sammlungen bis 1945
- ISBN 3525355327: Heike Talkenberger: Quellen des 16. bis 18. Jahrhunderts zu Baudenkmalen im Niedersächsischen Staatsarchiv in Stade - ein sachthematisches Inventar
- ISBN 3525355335: Johann-Nikolaus Krizsanits: Quellen zur Bevölkerungsgeschichte im Niedersächsischen Staatsarchiv in Wolfenbüttel – Ein Spezialinventar
- ISBN 3525355351: Walter Deeters: Übersicht über die Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs in Aurich
- ISBN 352535536X: Boetticher, Manfred von: Braunschweigische Fürsten in Rußland in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3525355378: Eckhardt, Albrecht: Quellen zur Geschichte und Kultur des Judentums im westlichen Niedersachsen vom 16. Jahrhundert bis 1945: Teil 1., Ostfriesland
- ISBN 3525355432: Sabine Meyer-Rahe: Die preußische Provinz Hannover – Akten staatlicher und kommunaler Dienststellen sowie privater Herkunft in den Regierungsbezirken Hannover, Hildesheim und Lüneburg
- ISBN 3525355459: Horst-Rüdiger Jarck: Die Bestände des Staatsarchivs Wolfenbüttel
- ISBN 9783525355459: Horst-Rüdiger Jarck: Die Bestände des Staatsarchivs Wolfenbüttel
- ISBN 9783525355473: Bernd Watolla: Quellen zur Bevölkerungsgeschichte des Elbe-Weser-Raums vom 16. bis zum 19. Jahrhundert im Niedersächsischen Landesarchiv, Staatsarchiv Stade
- ISBN 9783525355480: Kappelhoff, Bernd: Archivalische Quellen zum Seeverkehr und den damit zusammenhängenden Waren- und Kulturströmen an der deutschen Nordseeküste vom 16. bis zum 19. Jahrhundert – Teil 1: Archive im Elbe-Weser-Raum und in Bremen
- ISBN 9783525355497: Steinsiek, Peter-Michael: Quellen zur Umweltgeschichte in Niedersachsen vom 18. bis zum 20 Jahrhundert - ein thematischer Wegweiser durch die Bestände des Niedersächsischen Landesarchivs
- ISBN 352535570X: Rainer Kipper: Der Germanenmythos im Deutschen Kaiserreich – Formen und Funktionen historischer Selbstthematisierung
- ISBN 3525355726: Jacob, Joachim: Apokalypse und Erinnerung in der deutsch-jüdischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts
- ISBN 3525355734: Sandl, Marcus: Gedächtnis und Zirkulation – Der Diskurs des Kreislaufs im 18. und frühen 19. Jahrhundert
- ISBN 3525355742: Hartmann, Angelika: Geschichte und Erinnerung im Islam
- ISBN 3525355750: Eibach, Joachim: Protestantische Identität und Erinnerung – von der Reformation bis zur Bürgerrechtsbewegung in der DDR
- ISBN 3525355777: Hammer, Almuth: Erwählung erinnern – Literatur als Medium jüdischen Selbstverständnisses. Mit Fallstudien zu Else Lasker-Schüler und Joseph Roth
- ISBN 3525355793: Joachim Jacob: Populäre Konstruktionen von Erinnerung im deutschen Judentum und nach der Emigration
- ISBN 3525355807: Günter Butzer: Kulturelles Vergessen: Medien – Rituale – Orte
- ISBN 3525355823: Hoefer, Natascha N.: Der andere Garten – Erinnern und Erfinden in Gärten von Institutionen
- ISBN 9783525355824: Hoefer, Natascha N.: Der andere Garten – Erinnern und Erfinden in Gärten von Institutionen
- ISBN 352535584X: Caspary, Gundula: Späthumanismus und Reichspatriotismus – Melchior Goldast und seine Editionen zur Reichsverfassungsgeschichte
- ISBN 9783525355848: Caspary, Gundula: Späthumanismus und Reichspatriotismus – Melchior Goldast und seine Editionen zur Reichsverfassungsgeschichte
- ISBN 3525355858: Oesterle, Günter: Erinnerung, Gedächtnis, Wissen – Studien zur kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung
- ISBN 9783525355855: Oesterle, Günter: Erinnerung, Gedächtnis, Wissen – Studien zur kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung
- ISBN 9783525355862: Limmer, Agnes: Umwelt im Roman – Ökologisches Bewusstsein und Literatur im Zeitalter der Industrialisierung
- ISBN 9783525355879: Gehler, Michael: Österreich und die deutsche Frage 1987–1990 - vom Honecker-Besuch in Bonn bis zur Einheit
- ISBN 9783525355886: Böttcher, Jakob: Zwischen staatlichem Auftrag und gesellschaftlicher Trägerschaft – Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783525355893: Großbölting, Thomas: Welche »Wirklichkeit« und wessen »Wahrheit«? – Das Geheimdienstarchiv als Quelle und Medium der Wissensproduktion
- ISBN 9783525355909: Haupt, Heinz-Gerhard: Klassen im sozialen Raum – Aufsätze zur europäischen Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783525355916: Kara, Cem: Grenzen überschreitende Derwische – Kulturbeziehungen des Bektaschi-Ordens 1826–1925
- ISBN 9783525355923: Collet, Dominik: Die doppelte Katastrophe – Klima und Kultur in der europäischen Hungerkrise 1770–1772
- ISBN 9783525355947: Neumann, Arndt: Unternehmen Hamburg – Eine Geschichte der neoliberalen Stadt
- ISBN 9783525355954: Hoenig, Bianca: Geteilte Berge – Eine Konfliktgeschichte der Naturnutzung in der Tatra
- ISBN 9783525355978: Müller, Jürgen: Deutscher Bund und innere Nationsbildung im Vormärz (1815–1848)
- ISBN 9783525355985: Martin Schulze Wessel: The Prague Spring as a Laboratory