ISBN beginnend mit 9783525557
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525557000: Jörg Thierfelder: Das Kirchliche Einigungswerk des württembergischen Landesbischofs Theophil Wurm
- ISBN 3525557019: Heinz Brunotte: Bekenntnis und Kirchenverfassung - Aufsätze zur kirchl. Zeitgeschichte
- ISBN 3525557027: Jonathan R. C. Wright: Über den Parteien - d. polit. Haltung d. evang. Kirchenführer 1918 - 1933
- ISBN 3525557035: Johanna Vogel: Kirche und Wiederbewaffnung - d. Haltung d. Evang. Kirche in Deutschland in d. Auseinandersetzungen um d. Wiederbewaffnung d. Bundesrepublik 1949 - 1956
- ISBN 3525557043: Reijo E. Heinonen: Anpassung und Identität - Theologie und Kirchenpolitik d. Bremer Dt. Christen 1933 - 1945
- ISBN 3525557051: Martin Norberto Dreher: Kirche und Deutschtum in der Entwicklung der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien
- ISBN 9783525557068: Katharina Kunter: Europäisches und Globales Christentum - Herausforderungen und Transformationen im 20. Jahrhundert
- ISBN 3525557078: Jens Holger Schjørring: Theologische Gewissensethik und politische Wirklichkeit - d. Beispiel Eduard Geismars und Emanuel Hirschs
- ISBN 3525557086: Armin Boyens: Kirchen in der Nachkriegszeit - 4 zeitgeschichtl. Beitr.
- ISBN 3525557094: Annemarie Smith-von Osten: Von Treysa 1945 [neunzehnhundertfünfundvierzig] bis Eisenach 1948 [neunzehnhundertachtundvierzig] - zur Geschichte d. Grundordnung d. Evang. Kirche in Deutschland
- ISBN 3525557108: Joachim Beckmann: Hoffnung für die Kirche in dieser Zeit - Beitr. zur kirchl. Zeitgeschichte 1946 - 1974
- ISBN 3525557116: von Hartmut Rudolph: Evangelische Kirche und Vertriebene 1945 bis 1972: Band 1, Kirchen ohne Land : d. Aufnahme von Pfarrern u. Gemeindegliedern aus d. Osten im westl. Nachkriegsdeutschland ; Nothilfe - Seelsorge - kirchl. Eingliederung / mit e. Geleitw. d. Ratsvorsitzenden d. Evang. Kirche in Deutschland, Landesbischof D. Eduard Lohse
- ISBN 3525557124: von Hartmut Rudolph: Evangelische Kirche und Vertriebene 1945 bis 1972: Band 2., Kirche in der neuen Heimat : Vertriebenenseelsorge - polit. Diakonie - d. Erbe d. Ostkirchen
- ISBN 3525557132: Carsten Nicolaisen: Nordische und deutsche Kirchen im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert - Referate auf d. internat. Arbeitstagung in Sandbjerg/Dänemark 1981
- ISBN 3525557140: Johannes Michael Wischnath: Kirche in Aktion - d. Evang. Hilfswerk 1945 - 1957 und sein Verhältnis zu Kirche und Innerer Mission
- ISBN 3525557159: Klaus Tanner: Die fromme Verstaatlichung des Gewissens - zur Auseinandersetzung um die Legitimität der Weimarer Reichsverfassung in Staatsrechtswissenschaft und Theologie der zwanziger Jahre
- ISBN 3525557167: Siegfried Hermle: Evangelische Kirche und Judentum - Stationen nach 1945
- ISBN 3525557175: Karl-Heinrich Melzer: Der Geistliche Vertrauensrat - geistliche Leitung für die Deutsche Evangelische Kirche im Zweiten Weltkrieg?
- ISBN 3525557183: Leonore Siegele-Wenschkewitz: Theologische Fakultäten im Nationalsozialismus
- ISBN 3525557191: Thomas Martin Schneider: Reichsbischof Ludwig Müller - eine Untersuchung zu Leben, Werk und Persönlichkeit
- ISBN 3525557205: Trutz Rendtorff: Protestantische Revolution? - Kirche und Theologie in der DDR ; ekklesiologische Voraussetzungen, politischer Kontext, theologische und historische Kriterien ; Vorträge und Diskussionen eines Kolloquiums in München, 26. - 28.3.1993
- ISBN 3525557213: Gottfried Abrath: Subjekt und Milieu im NS-Staat - die Tagebücher des Pfarrers Hermann Klugkist Hesse 1936 - 1939 ; Analyse und Dokumentation
- ISBN 3525557221: Heide-Marie Lauterer: Liebestätigkeit für die Volksgemeinschaft - der Kaiserswerther Verband Deutscher Diakonissenmutterhäuser in den ersten Jahren des NS-Regimes
- ISBN 352555723X: Carsten Nicolaisen: ... und über Barmen hinaus – Studien zur Kirchlichen Zeitgeschichte. Festschrift für Carsten Nicolaisen zum 4. April 1994
- ISBN 3525557248: Anke Silomon: Synode und SED-Staat - die Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR in Görlitz vom 18. - 22. September 1987
- ISBN 3525557256: Peter Beier: Die "Sonderkonten Kirchenfragen" - Sachleistungen und Geldzuwendungen an Pfarrer und kirchliche Mitarbeiter als Mittel der DDR-Kirchenpolitik (1955 - 1989/90)
- ISBN 3525557264: Björn Mensing: Pfarrer und Nationalsozialismus - Geschichte einer Verstrickung am Beispiel der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- ISBN 3525557272: Hartmut Fritz: Otto Dibelius - ein Kirchenmann in der Zeit zwischen Monarchie und Diktatur
- ISBN 3525557299: Rainer Bookhagen: Die evangelische Kinderpflege und die Innere Mission in der Zeit des Nationalsozialismus: Band 1., 1933 bis 1937 : Mobilmachung der Gemeinden
- ISBN 3525557302: Rainer Bookhagen: Die evangelische Kinderpflege und die Innere Mission in der Zeit des Nationalsozialismus: Band 2., 1937 bis 1945 : Rückzug in den Raum der Kirche
- ISBN 3525557310: Holger Roggelin: Franz Hildebrandt - ein lutherischer Dissenter im Kirchenkampf und Exil
- ISBN 3525557329: Peter Beier: Missionarische Gemeinde in sozialistischer Umwelt - die Kirchentagskongreßarbeit in Sachsen im Kontext der SED-Kirchenpolitik (1968 - 1975)
- ISBN 3525557337: Anke Silomon: "Schwerter zu Pflugscharen" und die DDR - die Friedensarbeit der evangelischen Kirchen in der DDR im Rahmen der Friedensdekaden 1980 bis 1982
- ISBN 3525557345: Vicco von Bülow: Otto Weber (1902–1966) – Reformierter Theologe und Kirchenpolitiker
- ISBN 3525557353: Gury Schneider-Ludorff: Magdalene von Tiling - Ordnungstheologie und Geschlechtsbeziehungen ; ein Beitrag zum Gesellschaftsverständnis des Protestantismus in der Weimarer Republik
- ISBN 3525557361: Dirk Palm: "Wir sind doch Brüder!" - der Evangelische Kirchentag und die deutsche Frage 1949 - 1961
- ISBN 352555737X: Peter Beier: "Kirchwerdung" im Zeichen der deutschen Teilung - die Verfassungsreformen von EKD und BEK als Anfrage an ihre "besondere Gemeinschaft"
- ISBN 3525557388: Simone Mantei: Nein und Ja zur Abtreibung - die evangelische Kirche in der Reformdebatte um § 218 StGB ; (1970 - 1976)
- ISBN 3525557396: Georg Wilhelm: Die Diktaturen und die evangelische Kirche – Totaler Machtanspruch und kirchliche Antwort am Beispiel Leipzigs 1933–1958
- ISBN 352555740X: Wolf-Dieter Hauschild: Konfliktgemeinschaft Kirche – Aufsätze zur Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland
- ISBN 3525557418: Uta Gerdes: Ökumenische Solidarität mit christlichen und jüdischen Verfolgten – Die CIMADE in Vichy-Frankreich 1940–1944
- ISBN 9783525557419: Uta Gerdes: Ökumenische Solidarität mit christlichen und jüdischen Verfolgten – Die CIMADE in Vichy-Frankreich 1940–1944
- ISBN 9783525557426: Angela Hager: Ein Jahrzehnt der Hoffnungen – Reformgruppen in der bayerischen Landeskirche 1966–1976
- ISBN 3525557434: Claudia Lepp: Tabu der Einheit? – Die Ost-West-Gemeinschaft der evangelischen Christen und die deutsche Teilung (1945–1969)
- ISBN 9783525557433: Claudia Lepp: Tabu der Einheit? – Die Ost-West-Gemeinschaft der evangelischen Christen und die deutsche Teilung (1945–1969)
- ISBN 3525557442: Jens Bulisch: Evangelische Presse in der DDR - "Die Zeichen der Zeit" ; (1947 - 1990)
- ISBN 9783525557440: Jens Bulisch: Evangelische Presse in der DDR - "Die Zeichen der Zeit" ; (1947 - 1990)
- ISBN 3525557450: Katharina Kunter: Erfüllte Hoffnungen und zerbrochene Träume – Evangelische Kirchen in Deutschland im Spannungsfeld von Demokratie und Sozialismus (1980–1993)
- ISBN 9783525557457: Katharina Kunter: Erfüllte Hoffnungen und zerbrochene Träume – Evangelische Kirchen in Deutschland im Spannungsfeld von Demokratie und Sozialismus (1980–1993)
- ISBN 3525557469: Karoline Rittberger-Klas: Kirchenpartnerschaften im geteilten Deutschland – Am Beispiel der Landeskirchen Württemberg und Thüringen
- ISBN 9783525557464: Karoline Rittberger-Klas: Kirchenpartnerschaften im geteilten Deutschland – Am Beispiel der Landeskirchen Württemberg und Thüringen
- ISBN 3525557477: Anke Silomon: Anspruch und Wirklichkeit der »besonderen Gemeinschaft« – Der Ost-West-Dialog der deutschen evangelischen Kirchen 1969–1991
- ISBN 9783525557471: Anke Silomon: Anspruch und Wirklichkeit der »besonderen Gemeinschaft« – Der Ost-West-Dialog der deutschen evangelischen Kirchen 1969–1991
- ISBN 9783525557488: Siegfried Hermle: Umbrüche – Der deutsche Protestantismus und die sozialen Bewegungen in den 1960er und 70er Jahren
- ISBN 9783525557495: Thomas Martin Schneider: Gegen den Zeitgeist – Der Weg zur VELKD als lutherischer Bekenntniskirche
- ISBN 9783525557501: Peter Zocher: Edo Osterloh – Vom Theologen zum christlichen Politiker – Eine Fallstudie zum Verhältnis von Theologie und Politik im 20. Jahrhundert
- ISBN 3525557515: Hannelore Braun: Verantwortung für die Kirche: Band 1., Sommer 1933 bis Sommer / bearb. von Hannelore Braun und Carsten Nicolaisen
- ISBN 3525557523: Hans von Soden: Theologie und Kirche im Wirken Hans von Sodens - Briefe und Dokumente aus d. Zeit d. Kirchenkampfes 1933 - 1945
- ISBN 3525557531: Clemens Vollnhals: Die evangelische Kirche nach dem Zusammenbruch - Berichte ausländ. Beobachter aus d. Jahre 1945
- ISBN 352555754X: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Band 2 – 1947/48
- ISBN 3525557558: Hannelore Braun: Verantwortung für die Kirche: Band 2., Herbst 1935 bis Frühjahr / bearb. von Hannelore Braun und Carsten Nicolaisen
- ISBN 3525557566: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Band 1 – 1945/46
- ISBN 3525557574: Carsten Nicolaisen, Matthias Weindel: Leben und Lernen hinter Stacheldraht - die evangelischen Lagergemeinden und theologischen Schulen in England, Italien und Ägypten ; eine Dokumentation
- ISBN 3525557582: Nicolaisen, Carsten Schulze, Nora A. Poepping, Dagmar: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Band 5: 1951
- ISBN 9783525557587: Nicolaisen, Carsten Schulze, Nora A. Poepping, Dagmar: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Band 5: 1951
- ISBN 3525557590: Carsten Nicolaisen, Michael Kühne: Die Protokolle der Kirchlichen Ostkonferenz 1945–1949
- ISBN 9783525557594: Carsten Nicolaisen, Michael Kühne: Die Protokolle der Kirchlichen Ostkonferenz 1945–1949
- ISBN 3525557604: Harald Schultze: Berichte der Magdeburger Kirchenleitung zu den Tagungen der Provinzialsynode 1946–1989
- ISBN 9783525557600: Harald Schultze: Berichte der Magdeburger Kirchenleitung zu den Tagungen der Provinzialsynode 1946–1989
- ISBN 3525557612: Hannelore Braun: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919–1949
- ISBN 9783525557617: Hannelore Braun: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919–1949
- ISBN 3525557620: Fix, Karl-Heinz: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Bd. 3: 1949
- ISBN 9783525557624: Fix, Karl-Heinz: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Bd. 3: 1949
- ISBN 9783525557631: Silomon, Anke: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Bd. 4: 1950
- ISBN 9783525557648: Silomon, Anke, Dagmar Pöpping und Karl-Heinz Fix: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Bd. 6: 1952
- ISBN 9783525557655: Nora Andrea Schulze: Verantwortung für die Kirche: Band 3., 1937 / bearb. von Nora Andrea Schulze
- ISBN 9783525557662: Thomas Martin Schneider: Die Protokolle des Rates der Evanglisch-Lutherischen Kirche Deutschlands 1945–1948
- ISBN 9783525557679: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Band 7: 1953
- ISBN 9783525557686: Berndt Hamm: Spielräume des Handelns und der Erinnerung – Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und der Nationalsozialismus
- ISBN 9783525557693: Fix, Karl-Heinz: Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland – Band 8: 1954/55. Bearbeitet von Karl-Heinz Fix
- ISBN 9783525557709: Gisa Bauer: Evangelikale Bewegung und evangelische Kirche in der Bundesrepublik Deutschland – Geschichte eines Grundsatzkonflikts (1945 bis 1989)
- ISBN 9783525557716: Alexander Christian Widmann: Wandel mit Gewalt? – Der deutsche Protestantismus und die politisch motivierte Gewaltanwendung in den 1960er und 1970er Jahren
- ISBN 9783525557723: Gerhard Gronauer: Der Staat Israel im westdeutschen Protestantismus – Wahrnehmungen in Kirche und Publizistik von 1948 bis 1972
- ISBN 9783525557730: Annegreth Schilling: Globalisierung der Kirchen – Der Ökumenische Rat der Kirchen und die Entdeckung der Dritten Welt in den 1960er und 1970er Jahren
- ISBN 9783525557747: Hauke Marahrens: Praktizierte Staatskirchenhoheit im Nationalsozialismus – Die Finanzabteilungen in der nationalsozialistischen Kirchenpolitik und ihre Praxis in den Landeskirchen von Hannover, Braunschweig und Baden
- ISBN 9783525557754: Cornelia von Ruthendorf-Przewoski: Der Prager Frühling und die evangelischen Kirchen in der DDR
- ISBN 9783525557761: Carsten Mish: Otto Scheel (1876–1954) – Eine biographische Studie zu Lutherforschung, Landeshistoriographie und deutsch-dänischen Beziehungen
- ISBN 9783525557778: Karin Oehlmann: Glaube und Gegenwart – Die Entwicklung der kirchenpolitischen Netzwerke in Württemberg um 1968
- ISBN 9783525557785: Annegreth Schilling: Revolution, Exil und Befreiung – Der Boom des lateinamerikanischen Protestantismus in der internationalen Ökumene in den 1960er und 1970er Jahren
- ISBN 9783525557792: Claudia Lepp: Religion und Lebensführung im Umbruch der langen 1960er Jahre
- ISBN 3525557809: Axel Campenhausen: Kirchenrecht und Kirchenpolitik - Stellungnahmen im kirchlichen Zeitgeschehen
- ISBN 9783525557815: Christian Bunners: Paul Gerhardt – Weg – Werk – Wirkung
- ISBN 9783525557822: Martin H. Jung: Die Reformation – Theologen, Politiker, Künstler
- ISBN 9783525557839: Walter Schmithals: Karl Johann Philipp Spitta – Briefe an seine Braut (1836-1837)
- ISBN 9783525557846: Heinz Boberach: Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen: Band 1., Überregionale Einrichtungen
- ISBN 9783525557853: Petra Terhoeven: Italien, Blicke - neue Perspektiven der italienischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783525557860: André Fischer: Zwischen Zeugnis und Zeitgeist – Die politische Theologie von Paul Althaus in der Weimarer Republik
- ISBN 9783525557877: Herman J. Selderhuis: Handbook of Dutch Church History
- ISBN 9783525557884: Dagmar Pöpping: Kriegspfarrer an der Ostfront – Evangelische und katholische Wehrmachtseelsorge im Vernichtungskrieg 1941–1945
- ISBN 9783525557891: Harry Oelke: Martin Luthers »Judenschriften« – Die Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783525557907: Siegfried Hermle: Zwischen Verklärung und Verurteilung – Phasen der Rezeption des evangelischen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus nach 1945
- ISBN 9783525557914: Peter Paul Schwarz: Mitöffentlichkeit – Zur deutsch-deutschen Arbeit der Evangelischen Akademie Berlin-Brandenburg
- ISBN 9783525557921: Luise Schramm: Evangelische Kirche und Anti-AKW-Bewegung – Das Beispiel der Hamburger Initiative kirchlicher Mitarbeiter und Gewaltfreie Aktion im Konflikt um das AKW Brokdorf 1976–1981
- ISBN 9783525557938: Birge-Dorothea Pelz: Revolution auf der Kanzel – Politischer Gehalt und theologische Geschichtsdeutung in evangelischen Predigten während der deutschen Vereinigung 1989/90
- ISBN 9783525557945: Siegfried Hermle: Landes- und Provinzialkirchen
- ISBN 9783525557952: Andrea Rechenberg: Gestickte Pracht – Gemalte Welt – Die Sammlung Tora-Wimpel im Städtischen Museum Göttingen
- ISBN 9783525557969: Jörg Neijenhuis: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie – 2020
- ISBN 9783525557976: Christopher Spehr: Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘ – Kirche und Antisemitismus in der NS-Zeit
- ISBN 9783525557983: Jörg Neijenhuis: Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie – 2021
- ISBN 9783525557990: Georg Pfleiderer: Zentrierte Theologie – Karl Barths Beitrag zur Verständigung der theologischen Disziplinen