ISBN beginnend mit 9783528038
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3528038020: Gerald Kampe: Simscript
- ISBN 3528038047: Harald Stumpf: Elektrodynamik
- ISBN 3528038055: Dieter Kind: Einführung in die Hochspannungs-Versuchstechnik – Lehrbuch für Elektrotechniker
- ISBN 3528038071: Harald Stumpf ; Alfred Rieckers: Thermodynamik: Thermodynamik
- ISBN 3528038098: Heinrich Brauner: Differentialgeometrie
- ISBN 352803811X: Alfred Rieckers ; Harald Stumpf: Thermodynamik: Thermodynamik
- ISBN 3528038128: Dieter Kind, Hermann Kärner: Hochspannungs-Isoliertechnik für Elektrotechniker
- ISBN 3528038179: Ulrich Wojahn: Übungsbuch Fertigungstechnik – Urformen, Umformen, Spanen
- ISBN 3528038187: Friedrich Weller: Numerische Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - mit 71 Tabellen
- ISBN 3528038195: Reinhard Langmann: Prozesslenkung - Grundlagen zur Automatisierung technischer Prozesse
- ISBN 3528038209: Dieter Althaus: Niedriggeschwindigkeitsprofile: Niedriggeschwindigkeitsprofile
- ISBN 3528038217: Karl-Heinz Pfeffer: Lineare Algebra für Fachoberschulen – Analytische Geometrie Komplexe Zahlen
- ISBN 3528038225: Martin Vömel: Aufgabensammlung Elektrotechnik: 2., Magnetisches Feld und Wechselstrom : mit strukturiertem Kernwissen, Lösungsstrategien und -methoden
- ISBN 3528038241: Peter Saat: Projektaufgaben Konstruktion – Arbeitsheft zum Komplexbeispiel Getriebewelle
- ISBN 352803825X: Wasserwirtschaftsverband Baden-Württemberg e. V. (Hrsg.): Leitfaden für den Bau von Kleinwasserkraftanlagen
- ISBN 3528038268: Johannes Briesovsky: AutoCAD für die Haustechnik – Rechnergestützte Projektierung Heizung, Lüftung, Sanitär
- ISBN 3528038284: Lutz Hering, Heike Hering: Technische Berichte - gliedern, gestalten, vortragen
- ISBN 3528038306: Jörg Bartenschlager ; Hans Hebel ; Georg Schmidt: Handhabungstechnik mit Robotertechnik: Buch., Mit 45 Tabellen
- ISBN 3528038381: Karl Taube: Statistik in der Qualitätssicherung – Lehr- und Übungsbuch
- ISBN 352803839X: Ariacutty Jayendran: Englisch für Elektroniker – Ein Lehr- und Übungsbuch für das technische Englisch
- ISBN 3528038411: Hans Hintzen, Hans Laufenberg, Ulrich Kurz: Konstruieren, Gestalten, Entwerfen - ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Konstruktionstechnik ; mit Tabellen und einem Anhang
- ISBN 3528038438: Peter Konold, Herbert Reger: Angewandte Montagetechnik - Produktgestaltung, Planung, Systeme und Komponenten
- ISBN 3528038527: Hans-Georg Harnisch: AutoCAD-Zeichenkurs - mit 178 Beispielen und 78 Aufgaben ; [Lehr- und Übungsbuch]
- ISBN 3528038535: Reinhold Fritsch: Stahlbau – Grundlagen und Tragwerke
- ISBN 3528038543: Rötzel-Schwunk, Iris /Rötzel, Adolf: Praxiswissen Umwelttechnik - Umweltmanagement
- ISBN 9783528038540: Rötzel-Schwunk, Iris /Rötzel, Adolf: Praxiswissen Umwelttechnik - Umweltmanagement
- ISBN 3528038551: Otto Mildenberger: Übertragungstechnik - Grundlagen analog und digital
- ISBN 352803856X: Wolfgang Courtin: Elektrische Energietechnik – Einführung für alle Studiengänge
- ISBN 3528038578: Joachim Federau: Operationsverstärker - Lehr- und Arbeitsbuch zu angewandten Grundschaltungen
- ISBN 3528038586: Werner Braun: Speicherprogrammierbare Steuerungen in der Praxis - Programmiersprachen von STEP 7 ; Aufgaben und Lösungen
- ISBN 3528038608: Dietmar Ehrhardt: Integrierte analoge Schaltungstechnik – Technologie, Design, Simulation und Layout
- ISBN 3528038616: Klaus Fricke: Digitaltechnik - Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker ; mit 86 Tabellen
- ISBN 3528038632: Karl Taube: Stahlerzeugung kompakt - Grundlagen der Eisen- und Stahlmetallurgie
- ISBN 3528038659: Martin Meyer: Kommunikationstechnik - Konzepte der modernen Nachrichtenübertragung ; mit 52 Tabellen
- ISBN 3528038667: Thomas Sauerbier: Theorie und Praxis von Simulationssystemen – Eine Einführung für Ingenieure und Informatiker
- ISBN 3528038675: Wolfgang Steinhorst: Sicherheitstechnische Systeme - Zuverlässigkeit und Sicherheit kontrollierter und unkontrollierter Systeme ; mit 36 Tabellen
- ISBN 3528038683: Peter Fröhlich (Herausgeber): Berechnungsbibliothek Bauwesen: Berechnungsbibliothek Bauwesen
- ISBN 3528038691: Peter Fröhlich (Herausgeber): Berechnungsbibliothek Maschinenbau: Berechnungsbibliothek Maschinenbau
- ISBN 3528038705: Horst Irretier: Proceedings of the Fifth International Conference on Rotor Dynamics - [Darmstadt, University of Technology, September 7 - 10, 1998]
- ISBN 3528038713: Otto Mildenberger: Informationstechnik kompakt – Theoretische Grundlagen
- ISBN 3528038721: Horst Bauer, F. Drewitz: Autoelektrik, Autoelektronik
- ISBN 352803873X: Horst Bauer: Dieselmotor-Management
- ISBN 3528038748: Horst Bauer: Fachwörterbuch Kraftfahrzeugtechnik - Autoelektrik, Autoelektronik, Motormanagement, Fahrsicherheitssysteme ; deutsch, englisch, französisch
- ISBN 3528038756: E. Siegert, Horst Bauer: Fahrsicherheitssysteme
- ISBN 3528038764: Horst Bauer: Kraftfahrtechnisches Taschenbuch
- ISBN 3528038772: Horst Bauer: Ottomotor-Management
- ISBN 3528038799: Peter F. Brosch: Leistungselektronik – Kompakte Grundlagen und Anwendungen
- ISBN 3528038926: Matthias Pätzold: Mobilfunkkanäle - mit 14 Tabellen ; [Modellierung, Analyse und Simulation]
- ISBN 3528038934: Herbert Oertel: Strömungsmechanik - Grundlagen, Grundgleichungen, Lösungsmethoden, Softwarebeispiele
- ISBN 3528038977: Serge Zacher: Automatisierungstechnik kompakt – Theoretische Grundlagen, Entwurfsmethoden, Anwendungen
- ISBN 3528038985: Erich Hoepke, Wolfgang Appel: Nutzfahrzeugtechnik - Grundlagen, Systeme, Komponenten
- ISBN 3528038993: Hans-Bernhard Woyand: I-DEAS Praktikum CAE/FEM – Berechnen und Simulieren mit I-DEAS Master Series