ISBN beginnend mit 9783528051
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3528051035: Knoth, Heinz: Software-Engineering für Programmierer – Eine praxisgerechte Anleitung
- ISBN 3528051043: Gerhard Sielhorst, Erika Sticht: Lotus 1-2-3 für kaufmännische Anwendungen - effiziente Makroprogrammierung mit Version 3
- ISBN 3528051051: Lippold, Heiko: Sicherheit in netzgestützten Informationssystemen – Proceedings des BIFOA-Kongresses SECUNET ’90
- ISBN 3528051078: Achim Kolacki: VM-CMS, virtuelle Maschinen - Praxis und Faszination eines Betriebssystems
- ISBN 3528051108: Tölle, Wolfgang: C++ für Programmierer
- ISBN 3528051124: Kane, Pamela: Keine Macht den Viren! – Das Buch-/Softwarepaket zum Schutz wertvoller Daten und Programme
- ISBN 3528051140: Cronin, Blaise: Informationsmanagement in Wissenschaft und Forschung
- ISBN 3528051159: Michael Schwessinger, Thomas Schürmann, Karin Süsser: Word für Windows - Dokumenterstellung und Dokumentgestaltung für Praktiker ; für Version 1.1
- ISBN 3528051183: Peters, Werner: Excel 3.0 – Eine umfassende Einführung
- ISBN 3528051213: Raddatz-Löffler, Heidi: Intensivschulung Windows 3 – Das richtige Buch für Einsteiger und Umsteiger
- ISBN 3528051221: Eder, Elmar: Relative Complexities of First Order Calculi
- ISBN 352805123X: Schrempf, Martin: Datenschutz bei TEMEX – Risiken von Fernwirkdiensten und Möglichkeiten einer datenschutzgerechten Technikgestaltung
- ISBN 3528051248: Böge, Alfred: Abwicklung von Blechkörpern
- ISBN 3528051256: Klein, Bernd: FEM – Grundlagen und Anwendungen der Finite-Elemente-Methode
- ISBN 3528051264: Sombé, Léa: Schließen bei unsicherem Wissen in der Künstlichen Intelligenz – Vergleich von Formalismen anhand eines Beispiels
- ISBN 3528051272: Furbach, Ulrich: Logische und Funktionale Programmierung – Grundlagen einer Kombination
- ISBN 3528051310: Kotulla, Axel: Effektiv Starten mit Turbo C++ – Professionelle Programmierung von Anfang an
- ISBN 3528051353: Ralph Ryan: Das Programmierhandbuch für den Microsoft-LAN-Manager, Version 2
- ISBN 352805137X: Klahold, André: Open Access III – Die Umfassende Einführung in das Integrierte Softwarepaket
- ISBN 3528051388: Kris Jamsa: Grafik-Programmierung mit Microsoft C und Microsoft QuickC - für Microsoft C Version 6 und Microsoft QuickC Version 2.5
- ISBN 9783528051389: Kris Jamsa: Grafik-Programmierung mit Microsoft C und Microsoft QuickC - für Microsoft C Version 6 und Microsoft QuickC Version 2.5
- ISBN 352805140X: Norbert Hoffmann: Simulation neuronaler Netze - Grundlagen, Modelle, Programme in Turbo Pascal
- ISBN 3528051426: Thomas Bräunl: Parallele Programmierung – Eine Einführung
- ISBN 3528051450: Rames Abdelhamid: Das Vieweg-LATEX-Buch - eine praxisorientierte Einführung
- ISBN 3528051469: Goebel, Jürgen W.: Elektronische Unterschriftsverfahren in der Telekommunikation – Rechtliche Rahmenbedingungen und Einzelfragen
- ISBN 3528051477: Sielhorst, Gerhard: Makroprogrammierung mit Excel 3.0
- ISBN 3528051485: Wischnewski, Erik: Modernes Projektmanagement – Eine Anleitung zur effektiven Unterstützung der Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten
- ISBN 3528051523: Frederik Ramm: Microsoft BASIC PDS 7.1 - Programmieren mit dem Microsoft Professional Development System
- ISBN 352805154X: Frank, Ulrich: Kommunikationsanalyseverfahren – Theoretische Konzepte, Anwendungspraxis und Perspektiven zur Gestaltung von Informationssystemen
- ISBN 3528051558: Weidner, Herbert: Grafik und Animation in C – Mit einer Grafikbibliothek auf beiliegender Diskette
- ISBN 3528051566: Matthias von Bechtolsheim ; Karsten Schweichhart ; Udo Winand: Expertensystemwerkzeuge: Expertensystemwerkzeuge
- ISBN 3528051574: Cerny, Dietrich: Sicherheitsaspekte in der Informationstechnik – Proceedings der 1. Deutschen Konferenz über Computersicherheit
- ISBN 3528051582: Bothner, Peter P.: Programmieren in PROLOG: Programmieren in PROLOG
- ISBN 3528051612: Martin Aupperle: Objektorientiert mit TURBO C++ – Objektorientierte Softwareentwicklung für Profis
- ISBN 3528051620: Rebentisch, Manfred: Vieweg C++ Toolbox – Professionelle Bibliothek für Turbo C und Borland C++
- ISBN 3528051639: Franz J. Kurfeß: Parallelism in Logic – Its Potential for Performance and Program Development
- ISBN 3528051647: Halvorson, Michael: Arbeiten mit MS-DOS QBasic – Das optimale Benutzerhandbuch von Microsoft für das neue MS-DOS BASIC
- ISBN 3528051655: Kurt Kollars, Robert Bartonik, Michael Kollars: Praxisgerechtes Konstruieren mit AutoCAD - Version 11
- ISBN 3528051663: Martin Aupperle: Turbo Pascal Version 6.0 – Einführung in die objektorientierte Programmierung
- ISBN 3528051671: Burberg, Jürgen: Microsoft Excel 3.0 - Einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528051698: Kotulla, Axel: Effektiv Starten mit Turbo Pascal 6.0
- ISBN 3528051701: Schwarz, Jakob: DOS 5.0 – Einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528051728: Sielhorst, Gerhard: Quattro Pro 3.0 – Einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528051736: Hennessy, John L.: Rechnerarchitektur – Analyse, Entwurf, Implementierung, Bewertung
- ISBN 3528051752: Darimont, Albrecht: Btx und DFÜ auf dem PC – Ein praxisorientierter Leitfaden zum Thema Datenfernverarbeitung, Telekommunikation und Bildschirmtext
- ISBN 3528051787: Lippold, Heiko: Sicherheit in Informationssystemen – Proceedings des gemeinsamen Kongresses SECUNET’91 — Sicherheit in netzgestützten Informationssystemen (des BIFOA) und 2. Deutsche Konferenz über Computersicherheit (des BSI)
- ISBN 3528051809: Berning, Udo: Microsoft Project für Windows – Einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528051825: Sielhorst, Gerhard: Makroprogrammierung mit QUATTRO PRO 3.0
- ISBN 3528051833: Moos, Alfred: SQL-Datenbanken – Der Weg vom Konzept zur Realisierung in dBASE: Eine schrittweise und praxisnahe Einführung
- ISBN 3528051841: Greis, Klaus P.: Word 5.5 Makrotechnik – Makroprogrammierung, Tools, Tips und Tricks
- ISBN 352805185X: Seelos, Hans J.: Informationssysteme und Datenschutz im Krankenhaus – Strategische Informationsplanung — Informationsrechtliche Aspekte — Konkrete Vorschläge
- ISBN 3528051876: Maslo, Andreas: Paradox 3.5 – Einsteigen leichtgemacht
- ISBN 3528051892: Kregeloh, Thomas: Die Microsoft Programmer’s Workbench – Arbeiten mit dem Microsoft C/C++ PDS 7.0
- ISBN 3528051906: Ernst Tiemeyer: Der grosse Software-Trainer WORD 5.5
- ISBN 3528051922: Fleissner, Peter: Ostdeutsche Wirtschaft im Umbruch – Computersimulation mit einem systemdynamischen Modell
- ISBN 3528051949: Werner Brecht: Verteilte Systeme unter UNIX – Eine praxisorientierte Einführung
- ISBN 3528051957: Monjau, Dieter: Objektorientierte Programmierung – Ein einführendes Lehrbuch mit Beispielen in Modula-2
- ISBN 3528051965: Fischer, Georg: DOS Profi Utilities mit Turbo Pascal
- ISBN 3528051981: Klaus M. SC. Kannemann: UNIX™ Das Betriebssystem und die Shells – Eine grundlegende Einführung
- ISBN 352805199X: Siefkes, Dirk: Formale Methoden und kleine Systeme – Lernen, leben und arbeiten in formalen Umgebungen