ISBN beginnend mit 9783528157
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 352815702X: Gunter Lepschies: E-Commerce und Hackerschutz – Leitfaden für die Sicherheit elektronischer Zahlungssysteme
- ISBN 3528157100: Jörg Dittrich, Peter Mertens, Michael Hau: Dispositionsparameter von SAP R 3 PP - Einstellhinweise, Wirkungen, Nebenwirkungen
- ISBN 3528157119: Dietmar Abts: Grundkurs JAVA - eine Einführung in das objektorientierte Programmieren mit Beispielen und Übungsaufgaben
- ISBN 3528157127: Christoph Ludewig: Existenzgründung im Internet - Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops
- ISBN 3528157178: Hartmut Ernst: Grundlagen und Konzepte der Informatik - eine Einführung in die Informatik ausgehend von den fundamentalen Grundlagen
- ISBN 3528157216: Otto Rauh: Objektorientierte Programmierung in JAVA - eine leicht verständliche Einführung
- ISBN 3528157232: Christoph Beierle, Gabriele Kern-Isberner: Methoden wissensbasierter Systeme - Grundlagen, Algorithmen, Anwendungen ; [mit Online-Service zum Buch]
- ISBN 3528157291: Angeli, Axel, Ulrich Streit and Robi Gonfalonieri: The SAP R/3 Guide to EDI and Interfaces: Cut your Implementation Cost with IDocs, ALE and RFC XBusiness Computing
- ISBN 3528157380: Günther Bengel: Verteilte Systeme - Client server computing für Studenten und Praktiker
- ISBN 3528157399: Rainer Egewardt: Das PC-Wissen für IT-Berufe: Hardware, Betriebssysteme, Netzwerktechnik – Kompaktes Praxiswissen für alle IT-Berufe in der Aus- und Weiterbildung, von der Hardware-Installation bis zum Netzwerkbetrieb inklusive Windows NT, Novell Netware und Unix (Linux)
- ISBN 3528157402: Rudolf Fiedler: Controlling von Projekten - Projektplanung, Projektsteuerung und Projektkontrolle ; [mit Online-Service zum Buch]
- ISBN 3528157429: Oliver Lawrenz: Supply-chain-Management - Konzepte, Erfahrungsberichte und Strategien auf dem Weg zu digitalen Wertschöpfungsnetzen
- ISBN 3528157437: Ulrich Grude, Andreas Solymosi: Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen - eine Einführung in die praktische Informatik mit Java
- ISBN 352815750X: Notger Carl: BWL kompakt und verständlich - für IT-Professionals, praktisch tätige Ingenieure und alle Fach- und Führungskräfte ohne BWL-Studium
- ISBN 9783528157500: Notger Carl: BWL kompakt und verständlich - für IT-Professionals, praktisch tätige Ingenieure und alle Fach- und Führungskräfte ohne BWL-Studium
- ISBN 3528157585: Andreas Pfeifer, Andreas H. Schuler: Kapitalmarktorientiertes Konzernrechnungswesen mit SAP EC - Umsetzung eines effizienten eReportings
- ISBN 3528157593: Andreas Gadatsch: Management von Geschäftsprozessen - Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis ; eine Einführung für Studenten und Praktiker
- ISBN 3528157607: Oliver Lawrenz, Michael Nenninger: B2B-Erfolg durch e-markets und e-procurement - Strategien und Konzepte, Systeme und Architekturen, Erfahrungen und best practice
- ISBN 3528157739: Jürgen Bauer: Produktionscontrolling mit SAP-Systemen - effizientes Controlling, Logistik- und Kostenmanagement moderner Produktionssysteme
- ISBN 3528157755: Andreas Gadatsch: SAP-gestütztes Rechnungswesen - methodische Grundlagen und Fallbeispiele mit mySAP ERP und SAP-BI
- ISBN 9783528157753: Andreas Gadatsch: SAP-gestütztes Rechnungswesen - methodische Grundlagen und Fallbeispiele mit mySAP ERP und SAP-BI
- ISBN 352815781X: Nikolaus Mohr, Gerhard P. Thomas: Interactive broadband media - a guide for a successful take-off
- ISBN 3528157909: André Maassen, Markus Schoenen, Ina Werr: Grundkurs SAP R 3 - Lern- und Arbeitsbuch mit durchgehendem Fallbeispiel ; Konzepte, Vorgehensweisen und Zusammenhänge mit Geschäftsprozessen
- ISBN 3528157917: Gunther Friedl, Christian Hilz, Burkhard Pedell: Controlling mit SAP R 3 - eine praxisorientierte Einführung mit umfassender Fallstudie und beispielhaften Controlling-Anwendungen