ISBN beginnend mit 9783531169
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783531169002: Hans Mathias Kepplinger: Publizistische Konflikte und Skandale
- ISBN 9783531169019: Stephanie Wilson: Effectiveness, Legitimacy, and the Use of Force in Modern Wars – The Relentless Battle for Hearts and Minds in NATO’s War over Kosovo
- ISBN 9783531169026: Lars Gertenbach: Zur Aktualität von Bruno Latour – Einführung in sein Werk
- ISBN 9783531169033: Alexandra Jonas: Chancen und Hindernisse für die europäische Streitkräfteintegration – Grundlegende Aspekte deutscher, französischer und britischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Vergleich
- ISBN 9783531169040: Constance Engelfried: Gendered Profession – Soziale Arbeit vor neuen Herausforderungen in der zweiten Moderne
- ISBN 9783531169057: Lutz Hieber: Zur Aktualität von Douglas Crimp – Postmoderne und Queer Theory
- ISBN 9783531169064: Norman Braun: Zur Aktualität von James Coleman – Einleitung in sein Werk
- ISBN 9783531169071: Peter J. Bräunlein: Zur Aktualität von Victor W. Turner – Einleitung in sein Werk
- ISBN 9783531169101: Tilmann Sutter: Medienanalyse und Medienkritik – Forschungsfelder einer konstruktivistischen Soziologie der Medien
- ISBN 9783531169125: Achim Hildebrandt: Die finanzpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesländer – Determinanten, institutionelle Defizite und Reformoptionen
- ISBN 9783531169149: Thomas Kron: Die Analytische Soziologie in der Diskussion
- ISBN 9783531169156: Cornelius Grebe: Reconciliation Policy in Germany 1998-2008 – Construing the 'Problem' of the Incompatibility of Paid Employment and Care Work
- ISBN 9783531169163: Renate Brucker: Das Mensch-Tier-Verhältnis – Eine sozialwissenschaftliche Einführung
- ISBN 9783531169170: Ilja Srubar: Kultur und Semantik
- ISBN 9783531169187: Walter Hömberg, Roland Burkart: Kommunikation und Verständigung - Theorie - Empirie - Praxis ; Festschrift für Roland Burkart
- ISBN 9783531169194: Franz Breuer: Reflexive Grounded-Theory - eine Einführung für die Forschungspraxis
- ISBN 9783531169200: Bjørn von Rimscha: Risikomanagement in der Entwicklung und Produktion von Spielfilmen – Wie Produzenten vor Drehbeginn Projektrisiken steuern
- ISBN 9783531169217: Thomas Kühn, Kay-Volker Koschel: Gruppendiskussionen - ein Praxis-Handbuch
- ISBN 9783531169224: Céline Lafontaine: Die postmortale Gesellschaft
- ISBN 9783531169231: Michael Häder: Empirische Sozialforschung - eine Einführung
- ISBN 9783531169248: Alois Hahn: Körper und Gedächtnis
- ISBN 9783531169255: Randall Collins: Konflikttheorie – Ausgewählte Schriften
- ISBN 9783531169262: Markus Schäfers: Persönliches Budget im Wohnheim
- ISBN 9783531169279: Daniel Fischer: Über das Verhältnis von Zahl und Wirklichkeit - der Umgang mit statistischem Wissen im massenmedialen Diskurs
- ISBN 9783531169286: Martina Goblirsch: Biographien verhaltensschwieriger Jugendlicher und ihrer Mütter – Mehrgenerationale Fallrekonstruktionen und narrativ-biographische Diagnostik in Forschung und Praxis
- ISBN 9783531169293: Charlotte Röhner: Europäisierung der Bildung – Konsequenzen und Herausforderungen für die Grundschulpädagogik
- ISBN 9783531169309: Gerhard Freiling: Ältere Arbeitnehmer – Erwerbstätigkeit und soziale Sicherheit im Alter
- ISBN 9783531169316: Christian Büscher: Ökologische Aufklärung – 25 Jahre ‚Ökologische Kommunikation’
- ISBN 9783531169323: Britta Rehder: Interessenvermittlung in Politikfeldern – Vergleichende Befunde der Policy- und Verbändeforschung
- ISBN 9783531169330: Kai-Uwe Hellmann: Fetische des Konsums – Studien zur Soziologie der Marke
- ISBN 9783531169347: Kristina Volke: Intervention Kultur – Von der Kraft kulturellen Handelns
- ISBN 9783531169354: Birgit Blättel-Mink: Prosumer Revisited – Zur Aktualität einer Debatte
- ISBN 9783531169361: Otto Depenheuer: Mythos als Schicksal - was konstituiert die Verfassung?
- ISBN 9783531169378: Alfred Hirsch: Interkultur - Jugendkultur – Bildung neu verstehen
- ISBN 9783531169385: Andrea Ziefle: Familienpolitik als Determinante weiblicher Lebensverläufe? – Die Auswirkungen des Erziehungsurlaubs auf Familien- und Erwerbsbiograpien in Deutschland
- ISBN 9783531169392: Thomas Schäfer: Statistik: 1., Deskriptive und explorative Datenanalyse
- ISBN 9783531169408: Thomas Schäfer: Statistik: 2., Inferenzstatistik
- ISBN 9783531169422: Fabiene Theis: CSR-Bildung – Corporate Social Responsibility als Bildungsaufgabe in Schule, Universität und Weiterbildung
- ISBN 9783531169439: Axel Salheiser: Parteitreu, plangemäß, professionell? – Rekrutierungsmuster und Karriereverläufe von DDR-Industriekadern
- ISBN 9783531169446: Bardo Herzig: Medienkompetenz und Web 2.0
- ISBN 9783531169453: Malte Mienert: Pädagogische Psychologie – Theorie und Praxis des Lebenslangen Lernens
- ISBN 9783531169460: Gesine Kulcke: Identitätsbildungen älterer Migrantinnen – Die Fotografie als Ausdrucksmittel und Erkenntnisquelle
- ISBN 9783531169477: Heide von Felden: Transitionen - Übergänge vom Studium in den Beruf – Zur Verbindung von qualitativer und quantitativer Forschung
- ISBN 9783531169484: Marius Harring: Das Potenzial der Freizeit – Soziales, kulturelles und ökonomisches Kapital im Kontext heterogener Freitzeitwelten Jugendlicher
- ISBN 9783531169491: Hanauer Hilfe e.V. Heinz Frese: Die Entwicklung professioneller Opferhilfe – 25 Jahre Hanauer Hilfe
- ISBN 9783531169507: Simone Pfeffer: Krankheit und Biographie – Bewältigung von chronischer Krankheit und Lebensorientierung
- ISBN 9783531169514: Kerstin Fröhlich: Innovationssysteme der TV-Unterhaltungsproduktion – Komparative Analyse Deutschlands und Großbritanniens
- ISBN 9783531169521: Bettina Bruns: Grenze als Ressource – Die soziale Organisation von Schmuggel am Rande der Europäischen Union
- ISBN 9783531169538: Norbert Kersting: Local Governance Reform in Global Perspective
- ISBN 9783531169552: Ulrike Röttger: PR-Beratung – Theoretische Konzepte und empirische Befunde
- ISBN 9783531169569: Andrea D. Bührmann: Prekäres Unternehmertum – Unsicherheiten von selbstständiger Erwerbstätigkeit und Unternehmensgründung
- ISBN 9783531169576: Maurizio Bach: Europa ohne Gesellschaft – Politische Soziologie der Europäischen Integration
- ISBN 9783531169583: Petra Grell: Neue digitale Kultur- und Bildungsräume
- ISBN 9783531169590: Daniel Ostrowski: Die Public Diplomacy der deutschen Auslandsvertretungen weltweit – Theorie und Praxis der deutschen Auslandsöffentlichkeitsarbeit
- ISBN 9783531169606: Rafael Mrowczynski: Im Netz der Hierarchien – Russlands sozialistische und postsozialistische Mittelschichten
- ISBN 9783531169613: Peter Soppa: Psychodrama – Ein Leitfaden
- ISBN 9783531169637: Günter Bentele: Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft
- ISBN 9783531169644: Mark Trappmann: Strukturanalyse sozialer Netzwerke – Konzepte, Modelle, Methoden.
- ISBN 9783531169651: Holger Lengfeld: Klasse - Organisation - soziale Ungleichheit – Wie Unternehmensstrukturen berufliche Lebenschancen beeinflussen
- ISBN 9783531169668: Silke Hans: Assimilation oder Segregation? – Anpassungsprozesse von Einwanderern in Deutschland
- ISBN 9783531169675: Ramona Lenz: Mobilitäten in Europa – Migration und Tourismus auf Kreta und Zypern im Kontext des europäischen Grenzregimes
- ISBN 9783531169682: Andreas Hanses: Interaktionsordnungen – Gesundheit als soziale Praxis
- ISBN 9783531169699: Saskia Bender: Kunst im Kern von Schulkultur – Ästhetische Erfahrung und ästhetische Bildung in der Schule
- ISBN 9783531169705: Roland Becker-Lenz: Professionalita?t in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783531169712: Manfred Prisching: Die zweidimensionale Gesellschaft – Ein Essay zur neokonsumistischen Geisteshaltung
- ISBN 9783531169729: Jürgen Rausch: Schule führen im Spannungsfeld von Stabilisierung und Veränderung – Zur Begründung eines Managementmodells an evangelischen Schulen
- ISBN 9783531169736: Marius Harring: Freundschaften, Cliquen und Jugendkulturen - Peer als Bildungs- und Sozialisationsinstanzen
- ISBN 9783531169743: Andrea Óhidy: Lebenslanges Lernen in der Europäischen Union - Adaptation des Lifelong-Learning-Konzepts der Europäischen Union in Deutschland und Ungarn
- ISBN 9783531169750: Olaf Jandura: Methoden der Journalismusforschung
- ISBN 9783531169767: Dietrich Oberwittler: Städtische Armutsquartiere - Kriminelle Lebenswelten? – Studien zu sozialräumlichen Kontexteffekten auf Jugendkriminalität und Kriminalitätswahrnehmungen
- ISBN 9783531169798: Esther Wolf: Persönlichkeitsförderung benachteiligter Jugendlicher im Berufsvorbereitungsjahr – Eine komparative Analyse von Sonderbeschulung und integrativer Beschulung
- ISBN 9783531169804: Christine Zimmermann: Familie als Konfliktfeld im amerikanischen Kulturkampf – Eine Diskursanalyse
- ISBN 9783531169811: Phil C. Langer: Beschädigte Identität – Dynamiken des sexuellen Risikoverhaltens schwuler und bisexueller Männer
- ISBN 9783531169828: Annabelle Houdret: Wasserkonflikte sind Machtkonflikte – Ursachen und Lösungsansätze in Marokko
- ISBN 9783531169835: Peter A. Berger: Individualisierungen – Ein Vierteljahrhundert "jenseits von Stand und Klasse"?
- ISBN 9783531169842: Annette Harth: Stadt als Erlebnis: Wolfsburg – Zur stadtkulturellen Bedeutung von Großprojekten
- ISBN 9783531169859: Johannes Kopp: Grundbegriffe der Soziologie
- ISBN 9783531169866: Ersin Oezsahin: The International Constraints on Regime Changes – How Globalization Hinders the Prospects for Democratization
- ISBN 9783531169880: Katharina Kleinen-von Königslöw: Die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten – Der Fall der wiedervereinten deutschen Öffentlichkeit
- ISBN 9783531169897: Ines-Jacqueline Werkner: Gerechter Krieg - gerechter Frieden – Religionen und friedensethische Legitimationen in aktuellen militärischen Konflikten
- ISBN 9783531169903: Brigitte Brandstötter: Wo die Liebe hinfällt – Das neue Rollenbild ungleicher Paare - Frauen mit jüngerem Partner
- ISBN 9783531169910: Bernhard Rosenbladt: Freiwilliges Engagement in Deutschland: Band 1., Gesamtbericht / Bernhard von Rosenbladt
- ISBN 9783531169927: Joachim Braun: Freiwilliges Engagement in Deutschland: Band 2., Zugangswege zum freiwilligen Engagement und Engagementpotenzial in den neuen und alten Bundesländern / Joachim Braun ; Helmut Klages
- ISBN 9783531169934: Sibylle Picot: Freiwilliges Engagement in Deutschland: Band 3., Frauen und Männer, Jugend, Senioren, Sport / Sibylle Picot
- ISBN 9783531169941: Wiebke Möhring, Daniela Schlütz: Die Befragung in der Medien- und Kommunikationswissenschaft - eine praxisorientierte Einführung
- ISBN 9783531169958: Thorsten Benkel: Das Frankfurter Bahnhofsviertel – Devianz im öffentlichen Raum
- ISBN 9783531169965: Kerstin Gothe: My Campus - Räume für die ‚Wissensgesellschaft'? – Raumnutzungsmuster von Studierenden
- ISBN 9783531169972: Heinz-Ulrich Thiel, Christiane Schiersmann: Organisationsentwicklung - Prinzipien und Strategien von Veränderungsprozessen
- ISBN 9783531169989: Margherita Zander: Handbuch Resilienzförderung
- ISBN 9783531169996: Katharina Gröning: Entwicklungslinien pädagogischer Beratungsarbeit - Anfänge - Konflikte - Diskurse