ISBN beginnend mit 9783531174
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783531174006: Hilgers, Judith: Inszenierte und dokumentierte Gewalt Jugendlicher – Eine qualitative Untersuchung von 'Happy slapping'-Phänomenen
- ISBN 9783531174013: Heitmeyer, Wilhelm: Desintegrationsdynamiken – Integrationsmechanismen auf dem Prüfstand
- ISBN 9783531174020: Kieselhorst, Markus: Zum Verhältnis von Subjekt und Organisation – Eine empirische Studie zu Qualitätsentwicklungsprozessen in Kindertagesstätten
- ISBN 9783531174037: Krause, Melanie: Weibliche Nutzer von Computerspielen – Differenzierte Betrachtung und Erklärung der Motive und Verhaltensweisen weiblicher Nutzer von Computerspielen
- ISBN 9783531174044: Ufen, Andreas: Ethnizität, Islam, Reformasi – Die Evolution der Konfliktlinien im Parteiensystem Malaysias
- ISBN 9783531174051: Trkulja, Violeta: Die Digitale Kluft – Bosnien-Herzegowina auf dem Weg in die Informationsgesellschaft
- ISBN 9783531174068: Lehner, Franz: Sozialwissenschaft
- ISBN 9783531174075: Mikl-Horke, Gertraude: Theorie der Firma: interdisziplinär
- ISBN 9783531174082: Rode, Philipp: Kunst macht Stadt – Vier Fallstudien zur Interaktion von Kunst und Stadtquartier
- ISBN 9783531174099: Moormann, Peter: Music and Game – Perspectives on a Popular Alliance
- ISBN 9783531174105: Geisen, Thomas: Arbeit in der Moderne - ein dialogue imaginaire zwischen Karl Marx und Hannah Arendt
- ISBN 9783531174112: Schnabel, Annette: Emotionen, Sozialstruktur und Moderne
- ISBN 9783531174129: Dreesen, Philipp: Mediendiskursanalyse – Diskurse - Dispositive - Medien - Macht
- ISBN 9783531174136: Gerhards, Jürgen: Die Moderne und ihre Vornamen – Eine Einladung in die Kultursoziologie
- ISBN 9783531174143: Holtz-Bacha, Christina: Die Massenmedien im Wahlkampf – Das Wahljahr 2009
- ISBN 9783531174167: Moser, Andrea: Kampfzone Geschlechterwissen – Kritische Analyse populärwissenschaftlicher Konzepte von Männlichkeit und Weiblichkeit
- ISBN 9783531174174: Burger, Doris: Computergestützter organisationaler Wissenstransfer und Wissensgenerierung – Ein Experteninterview basierter Forschungsansatz
- ISBN 9783531174181: Schmid, Anna: Das Straßenkinderprojekt als Organisation – Strukturen, Prozesse und Qualität am Beispiel eines Heims in Brasilien
- ISBN 9783531174198: Ritter, Susanne: Internetnutzung von Jugendlichen für einen Auslandsjugendaustausch
- ISBN 9783531174204: Danko, Dagmar: Zur Aktualität von Howard S. Becker – Einleitung in sein Werk
- ISBN 9783531174211: Sven Leunig: Die Regierungssysteme der deutschen Länder
- ISBN 9783531174228: Simonis, Georg: Studium und Arbeitstechniken der Politikwissenschaft
- ISBN 9783531174242: Knierbein, Sabine: Die Produktion zentraler öffentlicher Räume in der Aufmerksamkeitsökonomie – Ästhetische, ökonomische und mediale Restrukturierungen durch gestaltwirksame Koalitionen in Berlin seit 1980
- ISBN 9783531174259: Schlichte, Klaus: Einführung in die Arbeitstechniken der Politikwissenschaft
- ISBN 9783531174266: Siegert, Gabriele: Handbuch Werbeforschung
- ISBN 9783531174273: Leif, Thomas: Trainingshandbuch Recherche – Informationsbeschaffung professionell
- ISBN 9783531174280: Pickel, Gert: Religion und Religiosität im vereinigten Deutschland – Zwanzig Jahre nach dem Umbruch
- ISBN 9783531174297: Matthias Groß: Handbuch Umweltsoziologie
- ISBN 9783531174303: Schwickert, Dominic R.: Strategieberatung im Zentrum der Macht – Strategische Planer in deutschen Regierungszentralen
- ISBN 9783531174310: Jörg Tropp: Moderne Marketing-Kommunikation – System - Prozess - Management
- ISBN 9783531174334: Junge, Matthias: Metaphern und Gesellschaft – Die Bedeutung der Orientierung durch Metaphern
- ISBN 9783531174341: Ziemann, Andreas: Medienkultur und Gesellschaftsstruktur – Soziologische Analysen
- ISBN 9783531174358: Jansen, Stephan A.: Transparenz – Multidisziplinäre Durchsichten durch Phänomene und Theorien des Undurchsichtigen
- ISBN 9783531174365: Lenz, Ilse: Die Neue Frauenbewegung in Deutschland – Abschied vom kleinen Unterschied Eine Quellensammlung
- ISBN 9783531174402: Schneiders, Thorsten Gerald: Islamfeindlichkeit – Wenn die Grenzen der Kritik verschwimmen
- ISBN 9783531174419: Gerhards, Jürgen: Mehrsprachigkeit im vereinten Europa – Transnationales sprachliches Kapital als Ressource in einer globalisierten Welt
- ISBN 9783531174426: Lindemann, Gesa: Das paradoxe Geschlecht – Transsexualität im Spannungsfeld von Körper, Leib und Gefühl
- ISBN 9783531174433: Maasen, Sabine: Handbuch Wissenschaftssoziologie
- ISBN 9783531174440: Halwachs, Inga: Frauenerwerbstätigkeit in Geschlechterregimen – Großbritannien, Frankreich und Schweden im Vergleich
- ISBN 9783531174457: Roos, Ulrich: Deutsche Außenpolitik – Eine Rekonstruktion der grundlegenden Handlungsregeln
- ISBN 9783531174464: Jochem, Sven: Die politischen Systeme Skandinaviens
- ISBN 9783531174488: Bangert, Kurt: Handbuch Spendenwesen – Bessere Organisation, Transparenz, Kontrolle, Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit von Spendenwerken
- ISBN 9783531174495: Benz, Benjamin: Politikwissenschaft für die Soziale Arbeit – Eine Einführung
- ISBN 9783531174501: Paul, Axel: Globalisierung Süd
- ISBN 9783531174518: Baringhorst, Sigrid: Unternehmenskritische Kampagnen – Politischer Protest im Zeichen digitaler Kommunikation
- ISBN 9783531174525: Baar, Robert: Allein unter Frauen – Der berufliche Habitus männlicher Grundschullehrer
- ISBN 9783531174532: Spiegel, Anna: Contested Public Spheres – Female Activism and Identity Politics in Malaysia
- ISBN 9783531174549: Kauppert, Michael: Erfahrung und Erzählung – Zur Topologie des Wissens
- ISBN 9783531174556: Schulz, Florian: Verbundene Lebensläufe - Partnerwahl und Arbeitsteilung zwischen neuen Ressourcenverhältnissen und tradionellen Geschlechterrollen
- ISBN 9783531174563: Hoidn, Sabine: Lernkompetenzen an Hochschulen fördern
- ISBN 9783531174570: Kim, Ji-Young: Frauenliteratur im universitären DaF-Unterricht in Südkorea – Eine literaturdidaktische Konzeption unter kommunikativen, interkulturellen und geschlechtsspezifischen Aspekten
- ISBN 9783531174587: Heidinger, Isabella: Das Prinzip Mütterlichkeit - geschlechterübergreifende soziale Ressource - gegenstandstheoretische und handlungsorientirte Perspektiven
- ISBN 9783531174600: Dernbach, Beatrice: Didaktik der Journalistik - Konzepte, Methoden und Beispiele aus der Journalistenausbildung
- ISBN 9783531174617: Matuschek, Ingo: Links sein – Politische Praxen und Orientierungen in linksaffinen Alltagsmilieus
- ISBN 9783531174624: Brake, Klaus: Reurbanisierung – Materialität und Diskurs in Deutschland
- ISBN 9783531174631: Georg Auernheimer: Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität
- ISBN 9783531174648: Hartl, Michaela: Emotionen und affektives Erleben bei Menschen mit Autismus – Eine Untersuchung unter analytischer Betrachtung autobiographischer Texte
- ISBN 9783531174655: Wedel, Michael: Special Effects in der Wahrnehmung des Publikums – Beiträge zur Wirkungsästhetik und Rezeption transfilmischer Effekte
- ISBN 9783531174662: Aichinger, Alfons: Einzel- und Familientherapie mit Kindern – Kinderpsychodrama Band 3
- ISBN 9783531174679: Limbourg, Maria: Sozialerziehung in der Schule
- ISBN 9783531174686: Aichinger, Alfons: Resilienzförderung mit Kindern – Kinderpsychodrama Band 2
- ISBN 9783531174693: Schacht, Michael: Das Ziel ist im Weg – Störungsverständnis und Therapieprozess im Psychodrama
- ISBN 9783531174716: Kollmorgen, Raj: Diskurse der deutschen Einheit – Kritik und Alternativen
- ISBN 9783531174723: Lepa, Steffen: Jenseits des Films – Kritisch-realistische Rekonstruktion von Filmverstehen und Filmreflexion
- ISBN 9783531174730: Steinfort, Julia: Identität und Engagement im Alter – Eine empirische Untersuchung
- ISBN 9783531174747: Temath, Bettina: Kulturelle Parameter in der Werbung – Deutsche und US-amerikanische Automobilanzeigen im Vergleich
- ISBN 9783531174754: Flad, Carola: Jugend im Dokumentarfilm – Sozialpädagogisch-filmanalytische Fallstudien zur Lebensbewältigung
- ISBN 9783531174761: Korte, Karl-Rudolf: Die Bundestagswahl 2009 – Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations und Regierungsforschung
- ISBN 9783531174778: Gerhard Naegele: Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland – Band 1: Grundlagen, Arbeit, Einkommen und Finanzierung
- ISBN 9783531174785: Naegele, Gerhard: Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland – Band 2: Gesundheit, Familie, Alter und Soziale Dienste
- ISBN 9783531174808: Wolfgang Widulle: Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit – Grundlagen und Gestaltungshilfen
- ISBN 9783531174815: Schmid, Josef: Wohlfahrtsstaaten im Vergleich – Soziale Sicherung in Europa: Organisation, Finanzierung, Leistungen und Probleme
- ISBN 9783531174822: Stegherr, Marc: Die Medien in Osteuropa – Mediensysteme im Transformationsprozess
- ISBN 9783531174839: Bollweg, Petra: Räume flexibler Bildung – Bildungslandschaft in der Diskussion
- ISBN 9783531174846: Kilb, Rainer: Konfliktmanagement und Gewaltprävention – Grundlagen, Handlungsfelder und Konzeptionen
- ISBN 9783531174853: Hartz, Stefanie: Qualität in Organisationen der Weiterbildung – Eine Studie zur Akzeptanz und Wirkung von LQW
- ISBN 9783531174860: Heike Kahlert: Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung – Einladung zum Dialog
- ISBN 9783531174877: Ganguin, Sonja: Computerspiele und lebenslanges Lernen – Eine Synthese von Gegensätzen
- ISBN 9783531174884: Gschwendtner, Andrea: Bilder der Wandlung – Visualisierung charakterlicher Wandlungsprozesse im Spielfilm
- ISBN 9783531174891: Schick, Thomas: Kino in Bewegung – Perspektiven des deutschen Gegenwartsfilms
- ISBN 9783531174907: Dingwerth, Klaus: Postnationale Demokratie – Eine Einführung am Beispiel von EU, WTO und UNO
- ISBN 9783531174914: Grotlüschen, Anke: Erneuerung der Interessetheorie – Die Genese von Interesse an Erwachsenen- und Weiterbildung
- ISBN 9783531174938: Kleemann, Frank: Interpretative Sozialforschung – Eine Einführung in die Praxis des Interpretierens
- ISBN 9783531174945: Dittberner, Jürgen: Die FDP – Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung
- ISBN 9783531174969: Braun, Sebastian: Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen in Deutschland – Eine sozialwissenschaftliche Sekundäranalyse
- ISBN 9783531174976: Feindt, Peter H.: Umwelt- und Technikkonflikte
- ISBN 9783531174990: Allemann-Ghionda, Cristina: Orte der Diversität – Formate, Arrangements und Inszenierungen