ISBN beginnend mit 9783531186
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783531186009: Hömberg, Walter: Kommunikation und Verständigung – Theorie - Empirie - Praxis
- ISBN 9783531186023: Sander, Tobias: Die doppelte Defensive – Soziale Lage, Mentalitäten und Politik der Ingenieure in Deutschland 1890 - 1933
- ISBN 9783531186030: Seifert, Markus: Mobilisierung für alle? – Sozial selektive Wirkungen des Internets auf die politische Kommunikation
- ISBN 9783531186047: Sobiech, Gabriele: Spielen Frauen ein anderes Spiel? – Geschichte, Organisation, Repräsentationen und kulturelle Praxen im Frauenfußball
- ISBN 9783531186054: Bellebaum, Alfred: Unser Alltag ist voll von Gesellschaft – Sozialwissenschaftliche Beiträge
- ISBN 9783531186061: Michael Jäckel: Medienwirkungen kompakt – Einführung in ein dynamisches Forschungsfeld
- ISBN 9783531186085: Hellmich, Frank: Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule – Bilanz und Perspektiven
- ISBN 9783531186092: Loges, Bastian: Schutz als neue Norm in den internationalen Beziehungen – Der UN-Sicherheitsrat und die Etablierung der Responsibility to Protect
- ISBN 9783531186108: Schmidt, Thilo: Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund – Eine empirische Studie zu Zielen und Maßnahmen im Kindergarten
- ISBN 9783531186115: Schnitzler, Sonja: Soziologie im Nationalsozialismus zwischen Wissenschaft und Politik – Elisabeth Pfeil und das „Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik“
- ISBN 9783531186122: Osei, Anja: Party-Voter Linkage in Africa – Ghana and Senegal in Comparative Perspective
- ISBN 9783531186139: Rehfeldt, Janine: Der gestaltete Lernkontext – Lernen im informellen betrieblichen Kontext
- ISBN 9783531186146: Bark, Sascha: Zur Produktivität sozialer Konflikte
- ISBN 9783531186153: Beck, Klaus: Wirtschaftsberichterstattung in der Boulevardpresse
- ISBN 9783531186160: Thole, Werner: Grundriss Soziale Arbeit – Ein einführendes Handbuch
- ISBN 9783531186177: Jahn, Egbert: Politische Streitfragen: Band 2., Deutsche Innen- und Außenpolitik
- ISBN 9783531186184: Jahn, Egbert: Politische Streitfragen: Band 3., Internationale Politik
- ISBN 9783531186191: Hamenstädt, Ulrich: Die Logik des politikwissenschaftlichen Experiments – Methodenentwicklung und Praxisbeispiel
- ISBN 9783531186207: Degele, Nina: Fußball verbindet - durch Ausgrenzung
- ISBN 9783531186214: Mecheril, Paul: Migrationsforschung als Kritik? – Spielräume kritischer Migrationsforschung
- ISBN 9783531186221: Mecheril, Paul: Migrationsforschung als Kritik? – Konturen einer Forschungsperspektive
- ISBN 9783531186238: Marthaler, Thomas: Rationalitäten des Kinderschutzes – Kindeswohl und soziale Interventionen aus pluraler Perspektive
- ISBN 9783531186245: Widulle, Wolfgang: 'Ich hab' mehr das Gespräch gesucht' – Kommunizieren lernen im Studium Sozialer Arbeit
- ISBN 9783531186276: Bernd Günter: Kulturmarketing
- ISBN 9783531186283: Rössel, Jörg: Lebensstilforschung
- ISBN 9783531186290: Geißler, Rainer: Die Sozialstruktur Deutschlands
- ISBN 9783531186306: Müller-Jentsch, Walther: Die Kunst in der Gesellschaft
- ISBN 9783531186313: Pries, Ludger: Zusammenhalt durch Vielfalt? – Bindungskräfte der Vergesellschaftung im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783531186320: Herrle, Matthias: Ermöglichung pädagogischer Interaktionen – Disponibilitätsmanagement in Veranstaltungen der Erwachsenen-/Weiterbildung
- ISBN 9783531186351: Schneider, Käthe: Becoming oneself – Dimensions of 'Bildung' and the facilitation of personality development
- ISBN 9783531186368: Ricken, Norbert: Die Idee der Universität - revisited
- ISBN 9783531186375: Kuhn, Melanie: Professionalität im Kindergarten – Eine ethnographische Studie zur Elementarpädagogik in der Migrationsgesellschaft
- ISBN 9783531186382: Zimmermann, Karsten: Metropolitan Governance in Deutschland – Regieren in Ballungsräumen und neue Formen politischer Steuerung
- ISBN 9783531186399: Egner, Björn: Das deutsche Gemeinderatsmitglied – Problemsichten – Einstellungen – Rollenverständnis
- ISBN 9783531186405: Haus, Michael: Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise?
- ISBN 9783531186412: von Winter, Thomas: Interessengruppen und Parlamente
- ISBN 9783531186429: Hidalgo, Oliver: Der lange Schatten des Contrat social – Demokratie und Volkssouveränität bei Jean-Jacques Rousseau
- ISBN 9783531186436: Voigt, Rüdiger: Sicherheit versus Freiheit – Verteidigung der staatlichen Ordnung um jeden Preis?
- ISBN 9783531186443: Frede, Ursula: „Ertragt mich, dass ich rede“ – Möglichkeiten der Psychodrama-Therapie bei der Begleitung Schwerstkranker
- ISBN 9783531186450: Brigitte Schigl: Psychotherapie und Gender. Konzepte. Forschung. Praxis - welche Rolle spielt die Geschlechtszugehörigkeit im therapeutischen Prozess?
- ISBN 9783531186474: Brunner, Benedikt: Der Alterspräsident – Ein Konstituierungsreglement und seine Alternativen
- ISBN 9783531186481: Haberler, Veronika: Mode(n) als Zeitindikator – Die Kreation von textilen Modeprodukten
- ISBN 9783531186498: Dimai, Bettina: Innovation macht Schule – Eine Spurensuche mit der Akteur-Netzwerk Theorie
- ISBN 9783531186511: Köhling, Karola: Vertrauen und Wissen in Governance-Prozessen
- ISBN 9783531186528: Breuer, Marc: Religiöser Wandel als Säkularisierungsfolge – Differenzierungs- und Individualisierungsdiskurse im Katholizismus
- ISBN 9783531186535: Klein, Marion: Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas – Eine empirisch-rekonstruktive Studie
- ISBN 9783531186542: Heitmeyer, Wilhelm: Gewalt in öffentlichen Räumen – Zum Einfluss von Bevölkerungs- und Siedlungsstrukturen in städtischen Wohnquartieren
- ISBN 9783531186559: Grendel, Tanja: Bezugsgruppenwechsel und Bildungsaufstieg – Zur Veränderung herkunftsspezifischer Bildungswerte
- ISBN 9783531186566: Vorwerk, Christopher: Qualität im Theater – Anforderungssysteme im öffentlichen deutschen Theater und ihr Management
- ISBN 9783531186573: Kessl, Fabian: Soziale Arbeit in der Transformation des Sozialen – Eine Ortsbestimmung
- ISBN 9783531186597: Gresch, Cornelia: Der Übergang in die Sekundarstufe I – Leistungsbeurteilung, Bildungsaspiration und rechtlicher Kontext bei Kindern mit Migrationshintergrund
- ISBN 9783531186610: Kühne, Olaf: Stadt - Landschaft - Hybridität – Ästhetische Bezüge im postmodernen Los Angeles mit seinen modernen Persistenzen
- ISBN 9783531186641: Herlyn, Ulfert: Faszination Wolfsburg 1938-2012
- ISBN 9783531186665: Frohne, Julia: Kultursponsoring – Leitfaden für kreative Allianzen
- ISBN 9783531186689: Lenger, Alexander: Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus – Grundlagen, Zugänge, Forschungsperspektiven
- ISBN 9783531186702: Hentges, Gudrun: Staat und politische Bildung – Von der "Zentrale für Heimatdienst" zur "Bundeszentrale für politische Bildung"
- ISBN 9783531186726: Schmitt, Marco: Zur Aktualität von Harrison White – Einführung in sein Werk
- ISBN 9783531186740: Aulenbacher, Brigitte: Erkenntnis und Methode – Geschlechterforschung in Zeiten des Umbruchs
- ISBN 9783531186788: Pollack, Detlef: Grenzen der Toleranz – Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa
- ISBN 9783531186801: Mehdi, Ali: Strategies of Identity Formation – Youth of Turkish Descent in Germany
- ISBN 9783531186825: Höflich, Joachim R.: Der Mensch und seine Medien – Mediatisierte interpersonale Kommunikation. Eine Einführung
- ISBN 9783531186849: Busch, Dominic: Mediation erforschen – Fragen – Forschungsmethoden - Ziele
- ISBN 9783531186863: Keller, Jan: Neue soziale Risiken und Soziale Arbeit in der Transformationsgesellschaft – Ein empirisches Beispiel aus der Tschechischen Republik
- ISBN 9783531186887: Han-Broich, Misun: Ehrenamt und Integration – Die Bedeutung sozialen Engagements in der (Flüchtlings-)Sozialarbeit
- ISBN 9783531186924: Hocke, Simone: Konflikte im Betriebsrat als Lernanlass
- ISBN 9783531186962: Pollack, Detlef: Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung
- ISBN 9783531186986: Gryl, Inga: geo@web – Medium, Räumlichkeit und geographische Bildung