ISBN beginnend mit 9783531194
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783531194004: Gudrun Wansing: Behinderung und Migration – Inklusion, Diversität, Intersektionalität
- ISBN 9783531194028: Klaus von Beyme: Kulturpolitik in Deutschland – Von der Staatsförderung zur Kreativwirtschaft
- ISBN 9783531194042: Carla Schraml: The Dilemma of Recognition – Experienced Reality of Ethnicised Politics in Rwanda and Burundi
- ISBN 9783531194073: Richard Traunmüller: Religion und Sozialkapital – Ein doppelter Kulturvergleich
- ISBN 9783531194097: Kimon Blos: Bewegungsverstehen – Die Psychomotorische Prioritäten- und Teleoanalyse
- ISBN 9783531194134: Raewyn Connell: Gender
- ISBN 9783531194158: Alexander Bogner: Interviews mit Experten – Eine praxisorientierte Einführung
- ISBN 9783531194172: Stefan Pohlmann: Altern mit Zukunft
- ISBN 9783531194202: Arnd-Michael Nohl: Interview und dokumentarische Methode - Anleitungen für die Forschungspraxis
- ISBN 9783531194240: Andrea Goldenbaum: Innovationsmanagement in Schulen – Eine empirische Untersuchung zur Implementation eines Sozialen Lernprogramms
- ISBN 9783531194271: Ingo Bode: Die Infrastruktur des postindustriellen Wohlfahrtsstaats – Organisation, Wandel, gesellschaftliche Hintergründe
- ISBN 9783531194295: Thomas Kühn: Qualitative Markt- und Konsumforschung – Einführung und Praxis-Handbuch
- ISBN 9783531194318: Stefan Neubert: Multikulturalität in der Diskussion – Neuere Beiträge zu einem umstrittenen Konzept
- ISBN 9783531194332: Nils Hoffmann: Renaissance der Geopolitik? – Die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg
- ISBN 9783531194356: Bjoern Thies: Co-Gruppen-Demokratie – Vorüberlegungen und Skizze zu einer institutionellen Demokratisierung moderner Gesellschaften
- ISBN 9783531194370: Michiko Mae: Transkulturelle Genderforschung – Ein Studienbuch zum Verhältnis von Kultur und Geschlecht
- ISBN 9783531194394: Jun Li: Pre-vocational Education in Germany and China – A Comparison of Curricula and Its Implications
- ISBN 9783531194424: Stefano Casertano: Our Land, Our Oil! – Natural Resources, Local Nationalism, and Violent Secession
- ISBN 9783531194462: Mikko Huotari: Analyse außenpolitischer Wirkungen – Reflexionen im Spannungsfeld von internationaler Politikforschung und Policy-Analyse
- ISBN 9783531194486: Forschungscluster 'Gesellschaftliche Abh und soziale Netzwerke‘: Gesellschaftliche Teilhabe trotz Schulden? – Perspektiven interdisziplinären Wissenstransfers
- ISBN 9783531194509: Daniel Fischer: Strategiefähigkeit und Kampagnenführung von Unternehmerverbänden – Interessenvertretung am Beispiel des Verbandes Die Familienunternehmer – ASU
- ISBN 9783531194523: Ursula G. T. Müller: Dem Feminismus eine politische Heimat - der Linken die Hälfte der Welt – Die politische Verortung des Feminismus
- ISBN 9783531194547: Diana Lengersdorf: Schlüsselwerke der Science & Technology Studies
- ISBN 9783531194561: Oliver Bidlo: Tat-Ort Medien – Die Medien als Akteure und unterhaltsame Aktivierer
- ISBN 9783531194585: Christofer Jost: Computergestützte Analyse von audiovisuellen Medienprodukten
- ISBN 9783531194608: Rudolf Egger: Grundversorgung Bildung – Über die Gefährdung sozialer Kohäsion durch die Ausdünnung der Weiterbildungsstruktur
- ISBN 9783531194622: Ruth Großmaß: Kritik der Moralisierung – Theoretische Grundlagen - Diskurskritik - Klärungsvorschläge für die berufliche Praxis
- ISBN 9783531194646: Michael Böcher: Umweltpolitik in Deutschland – Eine politikfeldanalytische Einführung
- ISBN 9783531194660: Andreas Polutta: Wirkungsorientierte Transformation der Jugendhilfe – Ein neuer Modus der Professionalisierung Sozialer Arbeit?
- ISBN 9783531194684: Michael Geiss: Verwaltete Schule – Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783531194707: Andreas Hess: Gesellschaftspolitisches Denken in den USA – Eine Einführung
- ISBN 9783531194721: Anne Vogelpohl: Urbanes Alltagsleben – Zum Paradox von Differenzierung und Homogenisierung in Stadtquartieren
- ISBN 9783531194745: Oskar Niedermayer: Die Piratenpartei
- ISBN 9783531194769: Andreas Brunold: School and Community Interactions – Interface for Political and Civic Education
- ISBN 9783531194790: Michael Göhlich: Organisation und kulturelle Differenz – Diversity, Interkulturelle Öffnung, Internationalisierung
- ISBN 9783531194813: Stephanie Hellekamps: Schulbücher und Lektüren in der vormodernen Unterrichtspraxis
- ISBN 9783531194837: Claudia de Witt: Mobile Learning – Potenziale, Einsatzszenarien und Perspektiven des Lernens mit mobilen Endgeräten
- ISBN 9783531194851: Bianca Elke Marie-Luise Preuß: Hochbegabung, Begabung und Inklusion – Schulische Entwicklung im Mehrebenensystem
- ISBN 9783531194875: Ina Herrmann: Vandalismus an Schulen – Bedeutungsstrukturen maskierender Raumpraktiken
- ISBN 9783531194899: Knut Petzold: Multilokalität als Handlungssituation – Lokale Identifikation, Kosmopolitismus und ortsbezogenes Handeln unter Mobilitätsbedingungen
- ISBN 9783531194912: Christopher M. Schmidt: Optimierte Zielgruppenansprache – Werbende Kommunikation im Spannungsfeld von Kulturen und Stakeholder-Interessen
- ISBN 9783531194936: Thorsten Franz: Einführung in die Verwaltungswissenschaft
- ISBN 9783531194950: Wolfgang Schroeder: Handbuch Gewerkschaften in Deutschland
- ISBN 9783531194974: Katja Walter: Politik in Nordamerika und Europa – Analysen, Theorien und literarische Rezeption
- ISBN 9783531194998: Andréa Belliger: Ritualtheorien – Ein einführendes Handbuch