ISBN beginnend mit 9783531335
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3531335022: Bernhard Pörksen: Die Konstruktion von Feindbildern – Zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
- ISBN 9783531335025: Bernhard Pörksen: Die Konstruktion von Feindbildern – Zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
- ISBN 3531335332: Hans-Joachim Lauth: Vergleichende Regierungslehre - eine Einführung
- ISBN 9783531335339: Hans-Joachim Lauth: Vergleichende Regierungslehre - eine Einführung
- ISBN 3531335561: Wolfgang Ludwig Schneider: Grundlagen der soziologischen Theorie: Band 1., Weber - Parsons - Mead - Schütz
- ISBN 9783531335568: Wolfgang Ludwig Schneider: Grundlagen der soziologischen Theorie: Band 1., Weber - Parsons - Mead - Schütz
- ISBN 353133557X: Wolfgang Ludwig Schneider: Grundlagen der soziologischen Theorie: Band 2., Garfinkel - RC - Habermas - Luhmann
- ISBN 9783531335575: Wolfgang Ludwig Schneider: Grundlagen der soziologischen Theorie: Band 2., Garfinkel - RC - Habermas - Luhmann
- ISBN 3531335596: Daniel Perrin: Schreiben - von intuitiven zu professionellen Schreibstrategien
- ISBN 3531335723: Sebastian Heilmann: Das politische System der Volksrepublik China
- ISBN 3531335987: Peter Bendixen: Einführung in das Kultur- und Kunstmanagement