ISBN beginnend mit 9783534023
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534023331: Wolfgang Mag: Einführung in die betriebliche Personalplanung
- ISBN 353402334X: Hubert Rottleuthner: Einführung in die Rechtssoziologie
- ISBN 3534023366: Paul Marcus: Das kommunale Finanzsystem der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3534023404: Harm Klueting: Der Josephinismus – Ausgewählte Quellen zur Geschichte der theresianisch-josephinischen Reformen
- ISBN 353402348X: Helmut E. Lück: Geschichte der Psychologie - e. Handbuch in Schlüsselbegriffen
- ISBN 3534023684: Hermann Danuser: Gustav Mahler
- ISBN 3534023692: Otto F. Best: Der Witz als Erkenntniskraft und Formprinzip
- ISBN 3534023706: Juliane Eckhardt: Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 3534023714: Norbert Reichel: Der erzählte Raum - zur Verflechtung von sozialem und poet. Raum in erzählender Literatur
- ISBN 3534023722: Fritz Nies: Bahn und Bett und Blütenduft - eine Reise durch die Welt der Leserbilder
- ISBN 3534023838: Lorenz Dittmann: Farbgestaltung und Farbtheorie in der abendländischen Malerei - e. Einführung
- ISBN 3534023889: Vladimir Karbusicky: Sinn und Bedeutung in der Musik – Texte zur Entwicklung des musiksemiotischen Denkens
- ISBN 3534023994: Hans-Gerd Janßen: Gott - Freiheit - Leid - das Theodizeeproblem in der Philosophie der Neuzeit