ISBN beginnend mit 9783534048
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534048024: Wilhelm Lauer: Pflanzengeographie
- ISBN 3534048067: Georg Geilke: Einführung in das Recht der polnischen Volksrepublik
- ISBN 3534048075: Friedrich Korkisch: Einführung in das Privatrecht der nordischen Länder: Einführung in das Privatrecht der nordischen Länder
- ISBN 3534048172: Hermann Flohn: Arbeiten zur allgemeinen Klimatologie
- ISBN 3534048202: Alfred Kohler: Quellen zur Geschichte Karls V.
- ISBN 3534048210: Michael Behnen: Quellen zur deutschen Aussenpolitik im Zeitalter des Imperialismus - 1890 - 1911
- ISBN 3534048229: Klaus Schwabe: Quellen zum Friedensschluß von Versailles
- ISBN 3534048237: Karl E Lönne: Die Weimarer Republik 1918-1933
- ISBN 9783534048243: Josef J Schmid: Quellen zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges – Zwischen Prager Frieden und Westfälischem Frieden
- ISBN 3534048253: Klaus Müller: Quellen zur Geschichte des Wiener Kongresses - 1814/1815
- ISBN 3534048261: Hartwig Brandt: Restauration und Frühliberalismus 1814-1840
- ISBN 353404827X: Otto Bardong: Friedrich der Grosse
- ISBN 3534048318: Inge Wiesflecker-Friedhuber: Quellen zur Geschichte Maximilians I. und seiner Zeit
- ISBN 3534048326: Ruth Kastner: Quellen zur Reformation - 1517 - 1555
- ISBN 3534048334: Gottfried Lorenz: Quellen zur Vorgeschichte und zu den Anfängen des Dreissigjährigen Krieges
- ISBN 3534048342: Heinz Duchhardt: Politische Testamente und andere Quellen zum Fürstenethos der frühen Neuzeit
- ISBN 3534048369: Theo Stammen: Deutschland und die Französische Revolution 1789-1806
- ISBN 3534048377: Hans B Spies: Die Erhebung gegen Napoleon 1806-1814/15
- ISBN 3534048385: Hans Fenske: Vormärz und Revolution 1840-1849
- ISBN 3534048393: Hans Fenske: Der Weg zur Reichsgründung
- ISBN 3534048407: Hans Fenske: Im Bismarckschen Reich 1871-1890
- ISBN 3534048415: Hans Fenske: Unter Wilhelm II. 1890-1918
- ISBN 3534048423: Günter Wollstein: Das 'Dritte Reich' 1933-1945
- ISBN 9783534048427: Günter Wollstein: Das 'Dritte Reich' 1933-1945
- ISBN 3534048490: Wolfhart Henckmann: Ästhetik
- ISBN 3534048512: Ernst Cassirer: Substanzbegriff und Funktionsbegriff – Untersuchungen über die Grundfragen der Erkenntniskritik
- ISBN 3534048520: Erich Heintel: Einführung in die Sprachphilosophie
- ISBN 3534048539: Friedrich Kaulbach: Einführung in die Metaphysik
- ISBN 3534048547: Søren Kierkegaard, Heinz-Horst Schrey: Sören Kierkegaard
- ISBN 3534048598: Ernst Moritz Arndt: Briefe: Briefe
- ISBN 3534048601: Hermann Noack: Allgemeine Einführung in die Philosophie – Probleme ihrer gegenwärtigen Selbstauslegung
- ISBN 3534048644: Heinz-Horst Schrey: Einführung in die Ethik
- ISBN 3534048652: Hermann Zeltner: Schelling-Forschung seit 1954 [neunzehnhundertvierundfünfzig]
- ISBN 3534048679: Rudolf Freundlich: Einführung in die Semantik
- ISBN 3534048717: Herbert Meschkowski: Grundlagen der modernen Mathematik
- ISBN 3534048733: Guido de Cauliaco: Chirurgia magna Guidonis de Gauliaco
- ISBN 3534048741: Arthur E. Imhof: Von der unsicheren zur sicheren Lebenszeit - 5 histor.-demograph. Studien
- ISBN 3534048792: Kuno Lorenz: Einführung in die philosophische Anthropologie
- ISBN 3534048814: Karl-Hermann Wewetzer: Psychologische Diagnostik
- ISBN 3534048830: Gerhardt Nissen: Psychopathologie des Kindesalters
- ISBN 3534048849: Peter Kutter: Psychologie des Ich - psychoanalyt. Ich-Psychologie und ihre Anwendungen
- ISBN 3534048857: Gerd Huber, Edith Zerbin-Rüdin: Schizophrenie
- ISBN 3534048873: Heinz-Rolf Lückert: Begabungs- und Bildungsförderung im Vorschulalter
- ISBN 3534048911: Berthold Gerner: Der Lehrer, Verhalten und Wirkung - Ergebnisse empir. Forschung im deutschsprachigen Raum
- ISBN 3534048938: Hanns Petillon: Der Schüler - Rekonstruktion d. Schule aus d. Perspektive von Kindern und Jugendlichen