ISBN beginnend mit 9783534051
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534051300: Friedrich Nötscher: Altorientalischer und alttestamentlicher Auferstehungsglauben
- ISBN 3534051696: Richard Klein: Der Streit um den Victoriaaltar - d. dritte Relatio d. Symmachus und d. Briefe 17, 18 und 57 d. Mailänder Bischofs Ambrosius ; Einführung, Text, Übers. und Erl.
- ISBN 3534051777: Karl Rosenkranz: Georg Wilhelm Friedrich Hegels Leben
- ISBN 3534051793: Karl Wilhelm Ferdinand Solger: Vorlesungen über Ästhetik
- ISBN 3534051807: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft - Grundbegriffe der reinen Soziologie
- ISBN 9783534051809: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft - Grundbegriffe der reinen Soziologie
- ISBN 3534051815: Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Euripides' Herakles: Band 1., Einleitung in die griechische Tragödie
- ISBN 3534051831: Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Euripides' Herakles: Band 3., Kommentar
- ISBN 353405184X: Walter Schlesinger: Die Entstehung der Landesherrschaft - Unters. vorwiegend nach mitteldt. Quellen ; mit e. Vorbemerkung zum Neudr. 1964
- ISBN 3534051904: Ernst Cassirer: Das Problem Jean Jacques Rousseau
- ISBN 3534051912: Ernst Cassirer: Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit: Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit
- ISBN 3534051939: Ernst Cassirer: Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit: Band 3., Die nachkantischen Systeme