ISBN beginnend mit 9783534133
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534133102: Forschner, Maximilian: Über das Handeln im Einklang mit der Natur
- ISBN 3534133137: Heinrich Zankl: Phänomen Sexualität - vom "kleinen Unterschied" der Geschlechter
- ISBN 3534133145: Margot Fleischer, Jochem Hennigfeld (Hrsg.): Philosophen des 19. Jahrhunderts. Eine Einführung.
- ISBN 3534133153: Ulrich von Hutten: Die Schule des Tyrannen - lateinische Schriften
- ISBN 3534133196: Hans Georg Coenen: Französische Verslehre - ein Lehr- und Arbeitsbuch
- ISBN 353413320X: Hermann Helmers: Didaktik der deutschen Sprache - Einführung in die muttersprachliche und literarische Bildung ; Dokumentation
- ISBN 3534133315: Josef Matuz: Das Osmanische Reich - Grundlinien seiner Geschichte
- ISBN 3534133390: Gunther Stephenson: Leben und Tod in den Religionen - Symbol und Wirklichkeit
- ISBN 3534133404: Richard Klein: Das frühe Christentum bis zum Ende der Verfolgungen - eine Dokumentation ; zwei Bände in einem Band
- ISBN 3534133412: Wolfgang Kersting: Platons "Staat"
- ISBN 353413348X: Schoeps, Julius H.: Deutsch-jüdische Symbiose oder die missglückte Emanzipation.
- ISBN 3534133722: Berthold Hinz, Gerda Bödefeld: Die Villen im Veneto - Baukunst und Lebensform
- ISBN 3534133765: Robert Wiedersheim: Gesundheit und Krankheit in der Welt - eine medizinische Weltreise
- ISBN 3534133781: Peter L. Oesterreich: Das gelehrte Absolute - Metaphysik und Rhetorik bei Kant, Fichte und Schelling
- ISBN 3534133919: Jürgen Ritsert: Soziologie des Individuums - eine Einführung