ISBN beginnend mit 9783534208
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534208067: Ernst Schubert: Räuber, Henker, arme Sünder - Verbrechen und Strafe im Mittelalter
- ISBN 9783534208074: Stunde, Tag und Jahr – Ein illuminiertes Andachtsbuch des späten Mittelalters, Handschrift 4157 (Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt)
- ISBN 9783534208098: Martin Euringer: Vernunft und Argumentation – Metatheoretische Analysen zur Fachdidaktik Philosophie
- ISBN 9783534208104: Beate Ihme-Tuchel: Die DDR
- ISBN 9783534208142: Appollonios von Rhodos: Das Argonautenepos
- ISBN 9783534208180: Hanns-Gregor Nissing: Grundpositionen philosophischer Ethik – Von Aristoteles bis Habermas
- ISBN 9783534208197: Frank Baasner: Europa – Die Zukunft einer Idee
- ISBN 9783534208210: Ingo Baldermann: Einführung in die biblische Didaktik
- ISBN 9783534208227: Helmut Feld: Franziskus von Assisi und seine Bewegung
- ISBN 9783534208234: Baruch de Spinoza: Opera – Werke I und II
- ISBN 9783534208289: Zick, Michael: Türkei. Wiege der Zivilisation
- ISBN 9783534208326: Stefan Herbrechter: Posthumanismus – Eine kritische Einführung
- ISBN 9783534208340: Christos Karvounis: Aussprache und Phonologie im Altgriechischen
- ISBN 9783534208401: Ullrich Fellmeth: Pecunia non olet – Die Wirtschaft der antiken Welt
- ISBN 9783534208418: Hubertus Lutterbach: Tot und heilig – Personenkult in Mittelalter und Gegenwart
- ISBN 9783534208449: Christian Niemeyer: Nietzsche-Lexikon
- ISBN 9783534208616: Wiebrecht Ries: Gadamers "Wahrheit und Methode"
- ISBN 9783534208623: Eugen Biser: Mensch und Spiritualität – Eugen Biser und Richard Heinzmann im Gespräch
- ISBN 9783534208630: Fernand Comte, Helmut Schareika, Claudia Renner-Blanchard: Mythen der Welt
- ISBN 9783534208654: Karl F Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon: Band 1., A - Gothen
- ISBN 9783534208715: Bernd Schneidmüller: Salisches Kaisertum und neues Europa – Die Zeit Heinrich IV. und Heinrich V.
- ISBN 9783534208722: Bassam Tibi: Mit dem Kopftuch nach Europa? – Die Türkei auf dem Weg in die Europäische Union
- ISBN 9783534208739: Joger, Ulrich (Herausgeber): Schlangen und Drachen : Kunst und Natur ; [Katalog zur Ausstellung "Schlangen und Drachen" vom 11. Oktober 2007 bis 27. Januar 2008 in Braunschweig]. hrsg. von Ulrich Joger und Jochen Luckhardt. Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig ; Herzog-A
- ISBN 9783534208746: Reiner Marcowitz: Die Weimarer Republik 1929-1933
- ISBN 9783534208753: Bernard N Schumacher: Der Mensch und die Person
- ISBN 9783534208760: Ruth Rustemeyer: Einführung in die Unterrichtspsychologie
- ISBN 9783534208784: Barbara Hahn: Welthandel - Geschichte, Konzepte, Perspektiven
- ISBN 9783534208791: Oivind Andersen: In Garten der Rhetorik
- ISBN 9783534208814: Ulrich Steinvorth: Freiheitstheorien in der Philosophie der Neuzeit
- ISBN 9783534208821: Günter P Fehring: Die Archäologie des Mittelalters – Eine Einführung
- ISBN 9783534208845: Otto Fenichel: Perversionen, Psychosen, Charakterstörungen – Psychoanalytische spezielle Neurosenlehre
- ISBN 9783534208876: Adolf Stieler: Stielers Hand-Atlas
- ISBN 3534208919: Grosset, Mark/Nicolas Werth: Die Ära Stalin
- ISBN 9783534208913: Grosset, Mark/Nicolas Werth: Die Ära Stalin
- ISBN 9783534208944: Stefan Pfeiffer: Die Zeit der Flavier – Vespasian – Titus – Domitian