ISBN beginnend mit 9783534250
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534250011: Albert Newen: Einführung in die Sprachphilosophie
- ISBN 9783534250028: Niko Strobach: Einführung in die Logik
- ISBN 9783534250035: Wiebrecht Ries: Die Philosophie der Antike
- ISBN 9783534250080: Josephus Flavius: De bello Judaico: Band 1., Buch I - III
- ISBN 9783534250455: Josef Rattner: Erziehung zur Persönlichkeit – Wachsen, lernen, sich entwickeln
- ISBN 9783534250493: Anton Grabner-Haider: Religionen und Kulturen der Erde
- ISBN 9783534250509: Hans Diefenbacher: Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit – Zum Verhältnis von Ethik und Ökonomie
- ISBN 9783534250523: Otto H Pesch: Einführung in die Lehre von Gnade und Rechtfertigung
- ISBN 9783534250530: Friedrich Schleiermacher: Kurze Darstellung des theologischen Studiums zum Behuf einleitender Vorlesungen
- ISBN 9783534250554: Boris Dreyer: Polybios - Leben und Werk im Banne Roms
- ISBN 9783534250578: Fernand Kreff: Lexikon der Globalisierung
- ISBN 9783534250592: Christian Lange: Einführung in die allgemeinen Konzilien
- ISBN 9783534250707: George Makari: Revolution der Seele - die Geburt der Psychoanalyse
- ISBN 9783534250714: Kai Brodersen: Augustus
- ISBN 9783534250752: Geoff Mortimer: Wallenstein – Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges
- ISBN 9783534250806: Reiner Marcowitz: Die Weimarer Republik 1929-1933
- ISBN 9783534250837: Elke-Vera Kotowski: Handbuch zur Geschichte der Juden in Europa
- ISBN 9783534250844: Walther L. Bernecker: Spanische Geschichte - von der Reconquista bis heute
- ISBN 9783534250868: Thomas Horst: Die Welt als Buch - Gerhard Mercator und der erste Weltatlas - Bildband anlässlich der Faksimilierung des Mercatoratlas von 1595 der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
- ISBN 9783534250882: Nancy H. Ramage, Andrew Ramage: Das alte Rom - Leben und Alltag
- ISBN 9783534250899: Werner Zager: Martin Luther und die Freiheit
- ISBN 9783534250905: Christian Danz: Kanon der Theologie – 45 Schlüsseltexte im Portrait
- ISBN 9783534250912: Reinhold Boschki: Einführung in die Religionspädagogik
- ISBN 9783534250929: Friedemann Richert: Platon und Christus – Antike Wurzeln des Neuen Testaments
- ISBN 9783534250950: Holger Gzella: Sprachen aus der Welt des Alten Testaments
- ISBN 9783534250981: Sebastian Luft: Allgemeine Psychologie nach kritischer Methode
- ISBN 9783534250998: Bernard Andreae: Antike Bildmosaiken