ISBN beginnend mit 9783534267
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783534267088: Jenny Lagaude: Ritual und Reflexion – Historische Beiträge zur Vermessung eines Spannungsfeldes
- ISBN 9783534267095: Franziska Schößler: Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und das soziale Drama
- ISBN 9783534267118: Thomas Kniesche: Einführung in den Kriminalroman
- ISBN 9783534267125: Marcus Quintilianus: Ausbildung des Redners – Zwölf Bücher
- ISBN 9783534267132: Bernhard Linke: Die Römische Republik von den Gracchen bis Sulla
- ISBN 9783534267156: Martha Nussbaum: Die neue religiöse Intoleranz – Ein Ausweg aus der Politik der Angst
- ISBN 9783534267163: Andres Torres Queiruga: Das Neubedenken allen Übels – Von der Ponerologie zur Theodizee
- ISBN 9783534267187: Greg Woolf: Rom - die Biographie eines Weltreichs
- ISBN 9783534267194: Ralf Konersmann: Die Unruhe der Welt
- ISBN 9783534267217: Ursula Klein: Humboldts Preußen – Wissenschaft und Technik im Aufbruch
- ISBN 9783534267231: Ludwig Philippson, Walter Homolka: Die Tora - die fünf Bücher Mose und die Prophetenlesungen (hebräisch-deutsch)
- ISBN 9783534267255: Engelbert Kirschbaum, Wolfgang Braunfels: Lexikon der christlichen Ikonographie
- ISBN 9783534267286: Gottfried Hofbauer: Die geologische Revolution – Wie die Entdeckung der Erdgeschichte unser Denken veränderte
- ISBN 9783534267293: Heiko J. Luhmann: Alles Einbildung! – Was unser Gehirn tatsächlich wahrnimmt
- ISBN 9783534267309: Aulus Cornelius Celsus: Die medizinische Wissenschaft / De Medicina
- ISBN 9783534267330: Raphael Kühner: Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache: Teil 1., Elementar- und Formenlehre
- ISBN 9783534267347: Raphael Kühner: Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache: Teil 2., Satzlehre
- ISBN 9783534267354: Thomas Baier: Komödien
- ISBN 9783534267361: Tacitus: Historien – Edition Antike
- ISBN 9783534267378: Thomas Baier: Panegyrici Latini - Lateinisch und Deutsch
- ISBN 9783534267385: Reinhard Hiltscher: Einführung in die Philosophie des deutschen Idealismus
- ISBN 9783534267392: Vittorio Hösle: Idealismus heute – Aktuelle Perspektiven und neue Impulse
- ISBN 9783534267408: Wolfgang Pauly: Gotthold Hasenhüttl – Theologie und Kirche im Konflikt
- ISBN 9783534267415: Friedhelm Decher: Handbuch der Philosophie des Geistes
- ISBN 9783534267422: Theodor W. Adorno: Ausgewählte Werke
- ISBN 9783534267439: Quintus Septimius Florens Tertullianus: Adversus Marcionem: Adversus Marcionem
- ISBN 9783534267446: Quintus Septimius Florens Tertullianus: Adversus Marcionem: Adversus Marcionem
- ISBN 9783534267453: Quintus Septimius Florens Tertullianus: Adversus Marcionem: Adversus Marcionem
- ISBN 9783534267460: Quintus Septimius Florens Tertullianus: Adversus Marcionem: Adversus Marcionem
- ISBN 9783534267484: Isabel Schmidt M.A.: Nach dem Nationalsozialismus – Die TH Darmstadt zwischen Vergangenheitspolitik und Zukunftsmanagement (1945-1960)
- ISBN 9783534267491: Walter Demel: wbg Weltgeschichte – Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert
- ISBN 9783534267514: Justin: Römische Weltgeschichte
- ISBN 9783534267521: Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten
- ISBN 9783534267545: Shirley P. Glass, Jean Coppock Staeheli: Die Psychologie der Untreue
- ISBN 9783534267576: Jörg Rüpke: Von Jupiter zu Christus – Religionsgeschichte in römischer Zeit
- ISBN 9783534267583: Eugen-Biser-Stiftung: Theologie der Zukunft – Eugen Biser im Gespräch mit Richard Heinzmann
- ISBN 9783534267590: Rüdiger Safranski: Zeit - was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen
- ISBN 9783534267606: Thomas S. Asbridge: Der grösste aller Ritter und die Welt des Mittelalters
- ISBN 9783534267613: Max Bollwage: Buchstabengeschichte(n) - wie das Alphabet entstand und warum unsere Buchstaben so aussehen
- ISBN 9783534267644: Helmuth Schneider: Der Neue Pauly – Enzyklopädie der Antike
- ISBN 9783534267682: Ulrich Schmitzer: Rom im Blick – Lesarten der Stadt von Plautus bis Juvenal
- ISBN 9783534267699: Johannes Hürter: Notizen aus dem Vernichtungskrieg – Die Ostfront 1941/42 in den Aufzeichnungen des Generals Heinrici
- ISBN 9783534267705: Joachim Marquardt: Das Privatleben der Römer
- ISBN 9783534267712: Bruce, Michael; Barbone, Steven: Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente
- ISBN 9783534267729: Hubert Wolf: Hundert Katholikentage – Von Mainz 1848 bis Leipzig 2016
- ISBN 9783534267736: Heinrich Schmidinger: Glauben denken – Zur philosophischen Durchdringung der Gottrede im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783534267743: Angelika Berlejung: Handbuch theologischer Grundbegriffe aus dem alten und neuen Testament
- ISBN 9783534267750: Andreas Eberth: Ostafrika - Kenia, Tansania, Uganda, Ruanda, Burundi
- ISBN 9783534267767: Georg Auernheimer: Einführung in die Interkulturelle Pädagogik
- ISBN 9783534267774: Andreas Dörpinghaus: Grundbegriffe der Pädagogik
- ISBN 9783534267781: Erasmus von Rotterdam: Colloquia familiaria
- ISBN 9783534267798: Hedwig Heger: Wien – Eine literarische Entdeckungsreise
- ISBN 9783534267804: Jan Assmann: Exodus - die Revolution der Alten Welt
- ISBN 9783534267811: Platon: Werke in 8 Bänden – Griechisch - deutsch
- ISBN 9783534267835: Fritz Reheis: Die Kreativität der Langsamkeit – Neuer Wohlstand durch Entschleunigung
- ISBN 9783534267842: Gerd Althoff: Kontrolle der Macht – Formen und Regeln politischer Beratung im Mittelalter
- ISBN 9783534267866: Melanie Hembera: Die Shoah im Distrikt Krakau – Jüdisches Leben und deutsche Besatzung in Tarnów 1939-1945
- ISBN 9783534267873: Anthony Kenny: Geschichte der abendländischen Philosophie
- ISBN 9783534267897: Johannes Renz: Handbuch der althebräischen Epigraphik
- ISBN 9783534267910: Astrid Lindgren: Die Menschheit hat den Verstand verloren - Tagebücher 1939–1945
- ISBN 9783534267927: Wilfried F. Schoeller: Franz Marc - eine Biographie
- ISBN 9783534267934: David Brooks: Charakter - die Kunst, Haltung zu zeigen
- ISBN 9783534267941: Karin Pittner: Einführung in die germanistische Linguistik
- ISBN 9783534267965: Ekkehard Felder: Einführung in die Varietätenlinguistik
- ISBN 9783534267996: Ruth Rustemeyer: Einführung in die Unterrichtspsychologie