ISBN beginnend mit 9783548401
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3548401007: Thomas Jeier (Herausgeber): Zwölf Uhr mittags - Geschichten aus dem Wilden Westen
- ISBN 3548401015: Evan Hunter: Mordgespenster - Kriminalroman
- ISBN 3548401023: Hella Knappertsbusch: Ein Kuss von deinem Mund auf meinen Mund - literarische Lippenbekenntnisse
- ISBN 3548401031: Selma Lagerlöf: Die Königinnen von Kungahälla - Novellen
- ISBN 354840104X: Dieter Berger: Knigge für Liebesfreuden - nach Unterlagen aus dem Jahre 1794
- ISBN 3548401082: herausgegeben von Margarethe F. Dammer: "Ruder du doch, Fridolin!" und andere Notwasserungen - Bootsgeschichten
- ISBN 3548401104: Wolfdietrich Schnurre: Manche gehen lieber in den Wald
- ISBN 3548401112: Christoph Meckel: Bockshorn - Roman
- ISBN 3548401120: Ephraim Kishon: Arche Noah, Touristenklasse - Satiren
- ISBN 3548401139: Mark Twain: Ein Kannibale auf der Eisenbahn und andere Geschichten
- ISBN 3548401147: Barbara Noack: Valentine heisst man nicht - eine Ehegeschichte, vorwiegend heiter
- ISBN 3548401155: Thomas Maess: "Reisen sollte ich, reisen!" - Erlebnisse und Erfahrungen aus vergangener Zeit
- ISBN 3548401163: Gerhart Hauptmann: Der Schuss im Park - 3 Erzählungen
- ISBN 3548401171: Evelyn Peters: Mai in Morcote - Roman
- ISBN 354840118X: Ted Allbeury: Codewort Cromwell - Roman
- ISBN 3548401198: herausgegeben von Margarethe F. Dammer: Wenn die Schulbank drückt ... - aus der Penne geplaudert
- ISBN 3548401201: Hanns Heinz Ewers: Der letzte Wille der Stanislawa d'Asp und andere Geschichten des Grauens
- ISBN 354840121X: Robert Lembke: Das Beste aus meinem Glashaus - Humoristisches und Satirisches
- ISBN 3548401228: Ernst Wiechert: Hirtennovelle
- ISBN 3548401236: herausgegeben von Hella Knappertsbusch: War das ein Fest! - Geschichten von Feten und Feiern
- ISBN 3548401244: Ephraim Kishon: In Sachen Kain und Abel - Satiren
- ISBN 3548401252: Thea von Harbou: Gartenstrasse 64 - Roman
- ISBN 3548401260: Christine Brückner: Der Kokon - "die Zeit der Leoniden" ; Roman
- ISBN 3548401279: Thomas Maess: Alle Wetter - Sprüche und Geschichten von wolkig bis heiter
- ISBN 3548401287: Truman Capote: Frühstück bei Tiffany - Erzählungen
- ISBN 3548401295: Carola von Crailsheim: Freundschaft mit dem Alter - ein Buch für die ältere Generation
- ISBN 3548401309: herausgegeben von Christine Herfort und Hanna Siehr: Meine Puppe, meine Freundin - Erzählungen und Geschichten
- ISBN 3548401317: Die besten Simplicissimus-Witze
- ISBN 3548401325: Aleksandr Isaevič Solženicyn: Matrjonas Hof und andere Erzählungen
- ISBN 3548401333: Françoise Sagan: Augen wie Seide - Erzählungen
- ISBN 3548401341: Alfred Hitchcock: Home, sweet home
- ISBN 354840135X: Ephraim Kishon: Kein Öl, Moses? - Satiren
- ISBN 3548401368: herausgegeben von Margarethe F. Dammer: Wenn einer einen Garten hat ... - Geschichten in Resedagrün und Rosenrot
- ISBN 3548401376: ausgew. von Brigitte Sinhuber-Erbacher: Für schöne Stunden - Geschichten von der Liebe
- ISBN 3548401384: Albert Einstein: Mein Weltbild
- ISBN 3548401392: Barbara Noack: Was halten Sie vom Mondschein? - Roman
- ISBN 3548401414: Joe Lederer: Unter den Apfelbäumen - Roman
- ISBN 3548401430: Dietmar Grieser: Musen leben länger - Begegnungen mit Dichterwitwen
- ISBN 3548401449: Margery Sharp: Die vollkommene Lady - ein heiterer Roman
- ISBN 3548401457: herausgegeben von Michael Fischer: So weit das Meer, so tief die See - Geschichten und Erzählungen
- ISBN 3548401465: Pearl S. Buck: Über allem die Liebe - Roman
- ISBN 3548401481: Ernst Wiechert: Frauengeschichten - Erzählungen
- ISBN 3548401503: Ephraim Kishon: Paradies neu zu vermieten - Satiren
- ISBN 3548401538: Ludwig Thoma: Josef Filsers Briefwexel
- ISBN 3548401546: Joachim Fernau: Der Gottesbeweis