ISBN beginnend mit 9783552058
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783552058002: Varujan Vosganian: Das Spiel der hundert Blätter - Roman
- ISBN 9783552058026: Ivo Andrić: Wesire und Konsuln - Roman
- ISBN 9783552058057: Bernhard Fetz: Franz Grillparzer – Ein Klassiker für die Gegenwart
- ISBN 9783552058163: Franzobel: Das Floß der Medusa – Roman
- ISBN 9783552058187: Andrew Miller: Nachts ist das Meer nur ein Geräusch – Roman
- ISBN 9783552058194: Leo Perutz: Zwischen neun und neun – Roman
- ISBN 9783552058200: Franz Schuh: Fortuna – Aus dem Magazin des Glücks
- ISBN 9783552058217: Maurizio Torchio: Das angehaltene Leben - Roman
- ISBN 9783552058224: Elisabeth Badinter: Maria Theresia – Die Macht der Frau
- ISBN 9783552058231: Karl-Markus Gauß: Zwanzig Lewa oder tot – Vier Reisen
- ISBN 9783552058248: Konrad Paul Liessmann: Bildung als Provokation
- ISBN 9783552058255: Konrad Paul Liessmann: Über Gott und die Welt – Philosophieren in unruhiger Zeit
- ISBN 9783552058262: Katharina Manojlovic: Im Rausch des Schreibens – Von Musil bis Bachmann
- ISBN 3552058273: Karl-Markus Gauß: Die sterbenden Europäer – Unterwegs zu den Sepharden von Sarajevo, Gottscheer Deutschen, Arbereshe, Sorben und Aromunen
- ISBN 9783552058286: Hans-Harald Müller: Leo Perutz – Biographie
- ISBN 9783552058309: Armin Thurnher: Ach, Österreich! – Europäische Lektionen aus der Alpenrepublik
- ISBN 9783552058316: André Heller: Uhren gibt es nicht mehr – Gespräche mit meiner Mutter in ihrem 102. Lebensjahr
- ISBN 3552058397: Henning Mankell: Der Mann, der lächelte – Roman
- ISBN 3552058400: John Steinbeck: Die Straße der Ölsardinen
- ISBN 9783552058415: Peter Gülke: Robert Schumann – Glück und Elend der Romantik
- ISBN 9783552058538: Maksim Kantor: Rotes Licht - Roman
- ISBN 9783552058545: Henning Mankell: Der Sandmaler – Roman
- ISBN 9783552058552: Dominik W. Rettinger: Die Klasse - Thriller
- ISBN 9783552058569: Thomas Rietzschel: Die Handschrift des Legionärs Franz Eckstein - Spurensuche eines Jahrhunderts
- ISBN 9783552058576: Pascale Robert-Diard: Verrat - das dunkle Geheimnis der Familie Agnelet
- ISBN 9783552058583: Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit - historische Miniaturen
- ISBN 9783552058590: Michael Haneke: Happy End - das Drehbuch
- ISBN 9783552058606: Cyrill Stieger: "Wir wissen nicht mehr, wer wir sind" – Vergessene Minderheiten auf dem Balkan
- ISBN 9783552058613: Nick Thorpe: Die Donau – Eine Reise gegen den Strom
- ISBN 9783552058644: Florian Klenk: "Früher war hier das Ende der Welt" – Reportagen
- ISBN 9783552058651: Jean-Dominique Bauby: Schmetterling und Taucherglocke
- ISBN 9783552058743: Stefan Zweig: Vergessene Träume - 1900-1911
- ISBN 9783552058750: Stefan Zweig: Verwirrung der Gefühle - 1913-1926
- ISBN 9783552058767: Stefan Zweig: Rausch der Verwandlung – Ein Roman aus dem Nachlass
- ISBN 9783552058781: Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens – Roman
- ISBN 9783552058798: Stefan Zweig: Clarissa – Romanfragment
- ISBN 3552058818: Nigel Hinton: Im Herzen des Tals – Roman
- ISBN 9783552058828: Ruth Klüger: Gegenwind – Gedichte und Interpretationen
- ISBN 9783552058835: Cătălin Mihuleac: Oxenberg & Bernstein - Roman
- ISBN 9783552058842: Deror Mishʿani: Die schwere Hand - Avi Avraham ermittelt : Roman
- ISBN 9783552058859: Hans Platzgumer: Drei Sekunden Jetzt – Roman
- ISBN 9783552058866: Varujan Vosganian: Als die Welt ganz war - Erzählungen
- ISBN 9783552058873: Ernst Lothar: Die Rückkehr – Roman
- ISBN 9783552058880: Isolde Charim: Ich und die Anderen – Wie die neue Pluralisierung uns alle verändert
- ISBN 9783552058897: Konrad Paul Liessmann: Mut zur Faulheit - die Arbeit und ihr Schicksal
- ISBN 9783552058903: Gertrude Pressburger: Gelebt, erlebt, überlebt
- ISBN 9783552058910: Bernhard Fetz: Berg, Wittgenstein, Zuckerkandl - Zentralfiguren der Wiener Moderne