ISBN beginnend mit 9783593391
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593391007: Michi Knecht: Reproductive Technologies as Global Form – Ethnographies of Knowledge, Practices, and Transnational Encounters
- ISBN 9783593391014: Gábor Klaniczay: Multiple Antiquities - Multiple Modernities – Ancient Histories in Nineteenth Century European Cultures
- ISBN 9783593391021: Nouriel Roubini: Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft
- ISBN 9783593391038: Dee Jacob: Velocity - Die Strategie der Geschwindigkeit – Ein Roman über Geschäftsoptimierung
- ISBN 9783593391045: Berthold Huber: Kurswechsel für Deutschland – Die Lehren aus der Krise
- ISBN 9783593391052: Brigitta Schmidt-Lauber: Mittelstadt – Urbanes Leben jenseits der Metropole
- ISBN 9783593391076: Christian Püttjer: Der Testknacker: Banken, Büros, Versicherungen – Für alle kaufmännischen Berufe
- ISBN 9783593391083: Christian Püttjer: Arbeitszeugnisse formulieren und entschlüsseln – Mit 50 Beispielzeugnissen, 400 Formulierungshilfen und Extratipps für Zwischenzeugnisse
- ISBN 9783593391090: Christian Püttjer: Ihre erfolgreiche Initiativbewerbung
- ISBN 9783593391106: Christian Püttjer: Trainingsmappe Vorstellungsgespräch – Die 200 entscheidenden Fragen und die besten Antworten
- ISBN 9783593391113: Richard Nelson Bolles: Durchstarten zum Traumjob - Das Workbook
- ISBN 9783593391120: Joachim Franz: Das Hannibal-Prinzip – Mutig führen, menschlich bleiben
- ISBN 9783593391137: Michael Lorenz: Fit für die Geschäftsführung – Aufgaben und Verantwortung souverän meistern
- ISBN 9783593391151: Markus Zschaber: Der Aufschwung kommt – Warum es mit der Wirtschaft jetzt aufwärts geht und wie Sie davon profitieren können
- ISBN 9783593391168: Oliver Heuchert: WISO: Sicherheit bei der neuen Rentenbesteuerung
- ISBN 9783593391175: Michael Hölting: WISO: Immobilienfinanzierung
- ISBN 9783593391182: Patrick Sachweh: Deutungsmuster sozialer Ungleichheit – Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung
- ISBN 9783593391199: Thomas J. Kramer: WISO: Versicherungsberater
- ISBN 9783593391212: Lothar Seiwert: simplify your time – Einfach Zeit haben
- ISBN 9783593391243: Tom Diesbrock: Ihr Pferd ist tot? Steigen Sie ab! – Wie Sie sich die innere Freiheit nehmen, beruflich umzusatteln
- ISBN 9783593391267: Paco Underhill: Warum kaufen wir? – Die Psychologie des Konsums
- ISBN 9783593391274: Paco Underhill: Was Frauen wollen – Warum sie kaufen, was sie kaufen
- ISBN 9783593391298: Fredmund Malik: Management – The Essence of the Craft
- ISBN 9783593391304: Peter Drucker: Management
- ISBN 9783593391311: Manuel J. Hartung: Die netten Jahre sind vorbei – Schöner leben in der Dauerkrise
- ISBN 3593391325: Erfolg ist hörbar - sechs starke Konzepte für Ihre Karriere
- ISBN 9783593391328: Erfolg ist hörbar - sechs starke Konzepte für Ihre Karriere
- ISBN 9783593391342: Floris Cohen: Die zweite Erschaffung der Welt – Wie die moderne Naturwissenschaft entstand
- ISBN 9783593391359: Willibert Schleuter: Die sieben Irrtümer des Change Managements und wie Sie sie vermeiden
- ISBN 9783593391373: Fredmund Malik, J. W. Schiller, Marian Szymczyk, Helge Heynold: Was alle Manager brauchen - das Standardmodell wirksamer Führung
- ISBN 9783593391397: Cordula Nussbaum, Ruth Riedel, Marian Szymczyk, Elke Schützhold, Stefanie Mau: Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? - Zeitmanagement für kreative Chaoten ; mit Online-Check: wie chaotisch sind Sie wirklich?
- ISBN 9783593391403: Alexander Groth, Anne Büntig, Marian Szymczyk, Oliver Preusche, Gabi Franke, Andreas Liebethal: Führungsstark in alle Richtungen - 360-Grad-Leadership für das mittlere Management
- ISBN 9783593391410: Karl Erich Grözinger: Jüdisches Denken: Band 4., Zionismus und Schoah
- ISBN 9783593391427: John Darwin: Der imperiale Traum – Die Globalgeschichte großer Reiche 1400-2000
- ISBN 9783593391434: Wolfgang Fischer: Das Baustoffunternehmen Kemmler – Die Geschichte eines schwäbischen Familienunternehmens über fünf Generationen
- ISBN 9783593391441: Christian Püttjer: Überzeugende Bewerbungsunterlagen
- ISBN 9783593391458: Henrik Müller: Sprengsatz Inflation – Können wir dem Staat noch vertrauen?
- ISBN 9783593391465: Anja Horstmann: Archiv, Macht, Wissen - Organisation und Konstruktion von Wissen und Wirklichkeiten in Archiven
- ISBN 9783593391472: Birgit Apitzsch: Flexible Beschäftigung, neue Abhängigkeiten – Projektarbeitsmärkte und ihre Auswirkungen auf Lebensverläufe
- ISBN 9783593391489: Ulrike Auga: Das Geschlecht der Wissenschaften – Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593391496: Jörg Baberowski: Arbeit an der Geschichte – Wie viel Theorie braucht die Geschichtswissenschaft?
- ISBN 9783593391502: Karina Becker: Grenzverschiebungen des Kapitalismus – Umkämpfte Räume und Orte des Widerstands
- ISBN 9783593391519: Maya Becker: Fundamente sozialen Zusammenhalts – Mechanismen und Strukturen gesellschaftlicher Prozesse
- ISBN 9783593391526: Axel Hauser-Ditz: Transnationale Mitbestimmung? – Zur Praxis Europäischer Betriebsräte in der Automobilindustrie
- ISBN 9783593391533: Stefan Bernhard: Die Konstruktion von Inklusion – Europäische Sozialpolitik aus soziologischer Perspektive
- ISBN 9783593391540: Detlef Briesen: Das gesunde Leben – Ernährung und Gesundheit seit dem 18. Jahrhundert
- ISBN 9783593391557: Judith Butler: Raster des Krieges – Warum wir nicht jedes Leid beklagen
- ISBN 9783593391564: Michael Corsten: Karl Mannheims Kultursoziologie – Eine Einführung
- ISBN 9783593391571: Hans-Liudger Dienel: Die moderne Straße – Planung, Bau und Verkehr vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593391588: Anne-Katrin Ebert: Radelnde Nationen – Die Geschichte des Fahrrads in Deutschland und den Niederlanden bis 1940
- ISBN 9783593391595: Angelika Epple: Das Unternehmen Stollwerk – Eine Mikrogeschichte der Globalisierung
- ISBN 9783593391601: Larissa Förster: Postkoloniale Erinnerungslandschaften – Wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken
- ISBN 9783593391618: Nepomuk Gasteiger: Der Konsument – Verbraucherbilder in Werbung, Konsumkritik und Verbraucherschutz 1945-1989
- ISBN 9783593391632: Julika Griem: Tatort Stadt – Mediale Topographien eines Fernsehklassikers
- ISBN 9783593391649: Dominik Groß: Die Leiche als Memento mori – Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Tod und totem Körper
- ISBN 9783593391656: Dominik Groß: Die Realität des Todes – Zum gegenwärtigen Wandel von Totenbildern und Erinnerungskulturen
- ISBN 9783593391663: Dominik Groß: Objekt Leiche – Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper
- ISBN 9783593391670: Verena Grünefeld: Dokumentarfilm populär – Michael Moore und seine Darstellung der amerikanischen Gesellschaft
- ISBN 9783593391687: Wolf Gruner: Das Großdeutsche Reich und die Juden – Nationalsozialistische Verfolgung in den angegliederten Gebieten
- ISBN 9783593391694: Michael Hardt: Common Wealth – Das Ende des Eigentums
- ISBN 9783593391700: Deborah Hertz: Wie Juden Deutsche wurden – Die Welt jüdischer Konvertiten vom 17. bis zum 19. Jahrhundert
- ISBN 9783593391717: Richard Hölzl: Umkämpfte Wälder – Die Geschichte einer ökologischen Reform in Deutschland 1760-1860
- ISBN 9783593391724: Sabine Strasser: Multikulturalismus queer gelesen – Zwangsheirat und gleichgeschlechtliche Ehe in pluralen Gesellschaften
- ISBN 9783593391731: Thorsten Hüller: Demokratie und Sozialregulierung in Europa – Die Online-Konsultationen der EU-Kommission
- ISBN 9783593391748: Tanja Klenk: Abkehr vom Korporatismus? – Der Wandel der Sozialversicherungen im europäischen Vergleich
- ISBN 9783593391755: Knigge-Illner, Helga: Prüfungsangst besiegen – Wie Sie Herausforderungen souverän meistern
- ISBN 9783593391762: Martin Kronauer: Exklusion – Die Gefährdung des Sozialen im hoch entwickelten Kapitalismus
- ISBN 9783593391779: Susanne Lachenicht: Hugenotten in Europa und Nordamerika – Migration und Integration in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783593391786: Martina Löw: Typisch Darmstadt – Eine Stadt beschreibt sich selbst
- ISBN 9783593391793: Elisabeth Maurer: Fragile Freundschaften – Networking und Gender in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung
- ISBN 9783593391809: Christina May: Generation als Argument – Konflikte um die Rentenversicherung in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden
- ISBN 9783593391816: Neckel, Sighard: Sternstunden der Soziologie – Wegweisende Theoriemodelle des soziologischen Denkens
- ISBN 9783593391823: Sighard Neckel: Kapitalistischer Realismus – Von der Kunstaktion zur Gesellschaftskritik
- ISBN 9783593391830: Claudia Opitz-Belakhal: Geschlechtergeschichte
- ISBN 9783593391847: Michael Pesek: Das Ende eines Kolonialreiches – Ostafrika im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783593391854: polarkreis e.V.: Leistung - unterm Strich
- ISBN 9783593391861: Kai Reinhart: Wir wollten einfach unser Ding machen – DDR-Sportler zwischen Fremdbestimmung und Selbstverwirklichung
- ISBN 9783593391878: Samuel Salzborn: Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne - sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich
- ISBN 9783593391885: Fritz W. Scharpf: Community and Autonomy – Institutions, Policies and Legitimacy in Multilevel Europe
- ISBN 9783593391892: Gunnar Folke Schuppert: Staat als Prozess – Eine staatstheoretische Skizze in sieben Aufzügen
- ISBN 9783593391908: Anja Schwanhäußer: Kosmonauten des Underground – Ethnografie einer Berliner Szene
- ISBN 9783593391915: Björn Siegel: Österreichisches Judentum zwischen Ost und West – Die Israelitische Allianz zu Wien 1873-1938
- ISBN 9783593391922: Vera Caroline Simon: Gefeierte Nation – Erinnerungskultur und Nationalfeiertag in Deutschland und Frankreich seit 1990
- ISBN 9783593391939: Stefan Thomas: Exklusion und Selbstbehauptung – Wie junge Menschen Armut erleben
- ISBN 9783593391946: Dorothea Weltecke: Der Narr spricht: Es ist kein Gott – Atheismus, Unglauben und Glaubenszweifel vom 12. Jahrhundert bis zur Neuzeit
- ISBN 9783593391953: Harald Welzer: KlimaKulturen – Soziale Wirklichkeiten im Klimawandel
- ISBN 9783593391960: Patrick Wöhrle: Metamorphosen des Mängelwesens – Zu Werk und Wirkung Arnold Gehlens
- ISBN 9783593391977: Matthias Bergmann: Methoden transdisziplinärer Forschung – Ein Überblick mit Anwendungsbeispielen
- ISBN 9783593391984: Frank Bösch: Medialisierte Ereignisse – Performanz, Inszenierung und Medien seit dem 18. Jahrhundert
- ISBN 9783593391991: Reinhard K. Sprenger: Gut aufgestellt – Fußballstrategien für Manager