ISBN beginnend mit 9783593502
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593502007: Philip Mehrtens: Staatsschulden und Staatstätigkeit – Zur Transformation der politischen Ökonomie Schwedens
- ISBN 9783593502014: Alexander Lorch: Freiheit für alle – Grundlagen einer neuen Sozialen Marktwirtschaft
- ISBN 9783593502021: Claudio Franzius: Recht und Politik in der transnationalen Konstellation
- ISBN 9783593502038: Sebastian Huhnholz: Krisenimperialität – Romreferenz im US-amerikanischen Empire-Diskurs
- ISBN 9783593502052: Clemens Eickhoff: Patientenwille am Lebensende? – Ethische Entscheidungskonflikte im klinischen Kontext
- ISBN 9783593502069: Felix Böttger: Postliberalismus – Zur Liberalismuskritik der politischen Philosophie der Gegenwart
- ISBN 9783593502090: Frank Nullmeier: Marktwirtschaft in der Legitimationskrise? – Ein internationaler Vergleich
- ISBN 9783593502106: Frank Adloff: Kultursoziologie – Klassische Texte – Aktuelle Debatten. Ein Reader
- ISBN 3593502127: WestEnd 2014/2: Neuroenhancement - Fantasien der Selbstoptimierung
- ISBN 9783593502120: WestEnd 2014/2: Neuroenhancement - Fantasien der Selbstoptimierung
- ISBN 3593502135: polar 17: Schuld und Schulden
- ISBN 9783593502137: polar 17: Schuld und Schulden
- ISBN 9783593502144: Ingo Bode: Private Vorsorge als Illusion – Rationalitätsprobleme des neuen deutschen Rentenmodells
- ISBN 9783593502151: Veronika Zink: Von der Verehrung – Eine kultursoziologische Untersuchung
- ISBN 9783593502168: Eric Schmidt, Jonathan Rosenberg: Wie Google tickt
- ISBN 9783593502175: Gunter Dueck: Schwarmdumm - so blöd sind wir nur gemeinsam
- ISBN 9783593502199: Monica Deters: Dance with the Boss – Wie Mitarbeiter ihre Chefs taktvoll führen
- ISBN 9783593502205: Ute Blindert: Per Netzwerk zum Job - Insider zeigen, wie du deine Träume verwirklichen kannst
- ISBN 9783593502243: Elisabeth Niejahr, Peter Dausend: Operation Röschen - das System Von der Leyen
- ISBN 9783593502267: Stefan Kühl: Sisyphos im Management – Die vergebliche Suche nach der optimalen Organisationsstruktur
- ISBN 3593502402: Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main: WestEnd 2011/1: Normative Paradoxien der Gegenwart: Neue Zeitschrift für Sozialforschung (WestEnd, 14)
- ISBN 9783593502403: Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main: WestEnd 2011/1: Normative Paradoxien der Gegenwart: Neue Zeitschrift für Sozialforschung (WestEnd, 14)
- ISBN 9783593502465: Maren Lehky: Neue Kraft für Manager - Strategien für mehr Energie in der Führungsrolle
- ISBN 9783593502472: Richard Koch: Das 80/20-Prinzip – Mehr Erfolg mit weniger Aufwand
- ISBN 9783593502489: Doris Brenner, Verena Wolff, Frank Brenner: Testtraining Polizei to go - bestehen Sie Einstellungs- und Eignungstests spielend leicht ; inklusive Feuerwehr, Bundeswehr, Justiz, Zoll und Verfassungsschutz
- ISBN 9783593502502: Andreas Boes: Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft - Beiträge zur Dienstleistungstagung des BMBF im Wissenschaftsjahr 2014
- ISBN 9783593502519: Mario Neumann: Abenteuer Führung – Der Survival Guide für den ersten Führungsjob
- ISBN 9783593502526: Marcus Buckingham, Donald O. Clifton: Entdecken Sie Ihre Stärken jetzt! - das Gallup-Prinzip für individuelle Entwicklung und erfolgreiche Führung
- ISBN 9783593502533: Christian Thiel: Was glückliche Paare richtig machen – Die wichtigsten Rezepte für eine erfüllte Partnerschaft
- ISBN 9783593502557: Martina Mangelsdorf: "Warum sollte ich für Sie arbeiten?" - die besseren Rezepte fürs Jobinterview
- ISBN 9783593502564: Christophe André: Und vergiss nicht, glücklich zu sein
- ISBN 9783593502571: Küstenmacher, Werner Tiki: Simplify your day 2016: Einfacher und glücklicher leben Mit vielen Tipps von Limbi
- ISBN 9783593502588: Christian Püttjer, Uwe Schnierda: Trainingsmappe Vorstellungsgespräch - die 200 entscheidenden Fragen und die besten Antworten
- ISBN 9783593502601: Reinhard K. Sprenger: Die Entscheidung liegt bei dir! - Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit
- ISBN 9783593502632: Fredmund Malik: Managing Performing Living – Effective Management for a New World
- ISBN 9783593502649: Jan Hiesserich: Der CEO im Fokus – Lernen von den Besten für den richtigen Umgang mit der Öffentlichkeit
- ISBN 9783593502656: Reinhard K. Sprenger: Das Prinzip Selbstverantwortung – Wege zur Motivation
- ISBN 9783593502663: Brun-Hagen Hennerkes: Die Familie und ihr Unternehmen – Strategie, Liquidität, Kontrolle
- ISBN 9783593502670: Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton: Das Harvard-Konzept - die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse
- ISBN 9783593502700: Rüdiger Jungbluth: Die Quandts - Deutschlands erfolgreichste Unternehmerfamilie
- ISBN 9783593502724: Stephan Köppe: Wohlfahrtsmärkte – Die Privatisierung von Bildung und Rente in Deutschland, Schweden und den USA
- ISBN 9783593502731: Julia Höppner: Das Betreuungsgeld und seine Inanspruchnahme – Norwegen, Schweden und Deutschland im Vergleich
- ISBN 9783593502748: Thomas Goes: Zwischen Disziplinierung und Gegenwehr – Wie Prekarisierung sich auf Beschäftigte im Großhandel auswirkt
- ISBN 9783593502762: Hans-Jürgen Bieling: Europäische Welten in der Krise – Arbeitsbeziehungen und Wohlfahrtsstaaten im Vergleich
- ISBN 9783593502779: Ulrich Jürgens: Neue Arbeitswelten – Wie sich die Arbeitsrealität in den Automobilwerken der BRIC-Länder verändert
- ISBN 9783593502786: Axel Volmar: Klang-Experimente – Die auditive Kultur der Naturwissenschaften 1761-1961
- ISBN 9783593502793: Sabine Wöhlke: Geschenkte Organe? – Ethische und kulturelle Herausforderungen bei der familiären Lebendnierenspende
- ISBN 9783593502809: Uwe Engel: Survey Measurements – Techniques, Data Quality and Sources of Error
- ISBN 9783593502823: Katharina Rauschenberger: Henry Ormond - Anwalt der Opfer – Plädoyers in NS-Prozessen
- ISBN 9783593502830: Almut Höfert: Kaisertum und Kalifat – Der imperiale Monotheismus im Früh- und Hochmittelalter
- ISBN 9783593502854: Raphael Gross, Dagmar Baltrusch, Ernst Baltrusch, Eszter Bánffy, Ludwig Berger, Franziska Beutler, Nadin Burkhardt, Nevzat Çevik, Nora David, Nives Doneus, Werner Eck, Naomi Feuchtwanger-Sarig, Steven Fine, Jochen Fornasier, David Hamidovic', Svend Hansen, Claus Hüssen, Sarah Japp, Gabrielle Kremer, Elsa Laurenzi, Árpád Nagy, Patricia Rahemipour, Beat Rütti, Esther Schneidenbach, Martin Seyer, Thomas Söding, Ádám Szabó, Marcus Trier, Hans Ulrich Voss, Hartmut Zinser, Michael Lenarz: Im Licht der Menora - jüdisches Leben in der römischen Provinz ; eine Ausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt in Kooperation mit der Römisch-Germanischen Kommission in Frankfurt am Main ; Jüdisches Museum Frankfurt, 11. Dezember 2014 bis 10. Mai 2015
- ISBN 9783593502892: Stefan Scholl: Begrenzte Abhängigkeit – Wirtschaft' und 'Politik' im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593502908: Wilfried Buchta: Terror vor Europas Toren – Der Islamische Staat, Iraks Zerfall und Amerikas Ohnmacht
- ISBN 9783593502915: Angela Keppler: Gesetz und Gewalt im Kino
- ISBN 9783593502922: Myra Marx Ferree: Feminismen – Die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive
- ISBN 9783593502939: Stefan Kühl: Wenn die Affen den Zoo regieren – Die Tücken der flachen Hierarchien
- ISBN 9783593502946: Stefan Kühl: Das Regenmacher-Phänomen – Widersprüche im Konzept der lernenden Organisation
- ISBN 9783593502953: Rüdiger Peuckert: Das Leben der Geschlechter – Mythen und Fakten zu Ehe, Partnerschaft und Familie
- ISBN 9783593502960: Klaus Kraemer: Geld und Krise – Die sozialen Grundlagen moderner Geldordnungen
- ISBN 9783593502977: Angela Graf: Die Wissenschaftselite Deutschlands – Sozialprofil und Werdegänge zwischen 1945 und 2013
- ISBN 9783593502984: Gunnar Folke Schuppert: Wege in die moderne Welt – Globalisierung von Staatlichkeit als Kommunikationsgeschichte
- ISBN 9783593502991: Jennifer Gronau: Die Selbstlegitimation internationaler Institutionen – G8 und G20 im Vergleich