ISBN beginnend mit 9783593504
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593504476: Robert Kötter: Design Your Life – Dein ganz persönlicher Workshop für Leben und Traumjob!
- ISBN 9783593504490: Reinhard K. Sprenger: Radikal führen
- ISBN 9783593504506: Simon, Hermann: Preisheiten – Alles, was Sie über Preise wissen müssen
- ISBN 9783593504513: Reiner Hoffmann: Arbeit der Zukunft – Möglichkeiten nutzen - Grenzen setzen
- ISBN 9783593504520: Markus Weishaupt: Radikal anders – Die DNA erfolgreicher Familienunternehmen
- ISBN 9783593504537: Fredmund Malik: Navigieren in Zeiten des Umbruchs – Die Welt neu denken und gestalten
- ISBN 9783593504544: Gerd Kommer: Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs – Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen
- ISBN 9783593504551: Kai Anderson: Das agile Unternehmen - wie Organisationen sich neu erfinden
- ISBN 9783593504575: Arnold Weissman: Die großen Strategien für den Mittelstand – Die erfolgreichsten Unternehmer verraten ihre Rezepte
- ISBN 9783593504582: Heike Buchter: BlackRock – Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld
- ISBN 9783593504599: Walter Krämer: So lügt man mit Statistik
- ISBN 9783593504612: Annette Treibel: Integriert Euch! - neue Perspektiven für die Deutschen
- ISBN 9783593504629: Heinrich-Böll-Stiftung: Inklusion – Wege in die Teilhabegesellschaft
- ISBN 9783593504636: Anita Engels: Bestenauswahl und Ungleichheit – Eine soziologische Studie zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Exzellenzinitiative
- ISBN 9783593504643: Hella Dietz: Polnischer Protest – Zur pragmatistischen Fundierung von Theorien sozialen Wandels
- ISBN 9783593504650: Cord Schmelzle: Politische Legitimität und zerfallene Staatlichkeit
- ISBN 9783593504667: Bettina Hollstein: Ehrenamt verstehen – Eine handlungstheoretische Analyse
- ISBN 9783593504674: Christiane Lahusen: Zitat, Paraphrase, Plagiat – Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten
- ISBN 9783593504681: Werner Renz: Von Gott und der Welt verlassen – Fritz Bauers Briefe an Thomas Harlan
- ISBN 9783593504698: Katharina Rauschenberger: Antisemitismus und andere Feindseligkeiten – Interaktionen von Ressentiments
- ISBN 9783593504704: Birgit Erdle: Theorien über Judenhass - eine Denkgeschichte – Kommentierte Quellenedition (1781-1931)
- ISBN 9783593504711: Angelika Epple: Die Welt beobachten – Praktiken des Vergleichens
- ISBN 9783593504728: Eva Maria Gajek: Soziale Ungleichheit im Visier – Wahrnehmung und Deutung von Armut und Reichtum seit 1945
- ISBN 9783593504735: Wolfgang Lemb: Welche Industrie wollen wir? – Nachhaltig produzieren - zukunftsorientiert wachsen
- ISBN 9783593504742: Andreas Pecar: Falsche Freunde – War die Aufklärung wirklich die Geburtsstunde der Moderne?
- ISBN 9783593504759: Markus Tauschek: Knappheit, Mangel, Überfluss – Kulturwissenschaftliche Positionen zum Umgang mit begrenzten Ressourcen
- ISBN 9783593504766: Everhard Holtmann: Wiedervereinigung vor dem Mauerfall – Einstellungen der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen
- ISBN 9783593504773: Anne Mariss: A world of new things – Praktiken der Naturgeschichte bei Johann Reinhold Forster
- ISBN 9783593504780: Julian Köck: Die Geschichte hat immer Recht – Die Völkische Bewegung im Spiegel ihrer Geschichtsbilder
- ISBN 9783593504797: Joseph Lemberg: Der Historiker ohne Eigenschaften – Eine Problemgeschichte des Mediävisten Friedrich Baethgen
- ISBN 9783593504803: Jan Hansen: Making Sense of the Americas – How Protest Related to America in the 1980s and Beyond
- ISBN 9783593504810: Bettina Heintz: Menschenrechte in der Weltgesellschaft – Deutungswandel und Wirkungsweise eines globalen Leitwerts
- ISBN 9783593504827: Martin Baumeister: Southern Europe? – Italy, Spain, Portugal, and Greece from the 1950s until the present day
- ISBN 9783593504834: Gabriele Rosenthal: Etablierte und Außenseiter zugleich - Selbst- und Fremdbilder von Palästinensern im Westjordanland und in Israel
- ISBN 9783593504841: Angela Graf: Bildung – Macht – Eliten – Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit
- ISBN 9783593504858: Marie Mualem Sultan: Transnationale Nachhaltigkeitsforschung – Was wir aus den Kontroversen über Umweltflüchtlinge lernen können
- ISBN 9783593504865: Matthias Möller: Leben in Kooperation – Genossenschaftlicher Alltag in der Mustersiedlung Freidorf bei Basel (1919-1969)
- ISBN 9783593504872: Axel Jansen: Legitimizing science - national and global public (1800-2010)
- ISBN 9783593504889: Stephan Braese: NS-Medizin und Öffentlichkeit – Formen der Aufarbeitung nach 1945
- ISBN 9783593504896: Christine Pander: Rückkehr in ein fremd gewordenes Land – Erfahrungen deutscher Familien mit einer Auslandsentsendung
- ISBN 9783593504902: Margret Graf: Erinnerung erschreiben - Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden
- ISBN 9783593504919: Klaus Neumann: Freiheit am Arbeitsplatz – Betriebsdemokratie und Betriebsräte in Deutschland und Schweden (1880-1950)
- ISBN 9783593504926: Janna Teltemann: Ungleichheit als System? – Der Schulerfolg von Migranten im internationalen Vergleich
- ISBN 9783593504933: Judith Mohrmann: Affekt und Revolution – Politisches Handeln nach Arendt und Kant
- ISBN 9783593504940: Christoph Henning: Freiheit, Gleichheit, Entfaltung – Die politische Philosophie des Perfektionismus
- ISBN 9783593504957: Philip Hogh: Sprache und Kritische Theorie
- ISBN 9783593504964: Frank Wissing: Mitarbeiterbefragungen in deutschen Krankenhäusern – Ein wirksames Instrument des Qualitätsmanagements?
- ISBN 9783593504971: Andreas Etling: Privatisierung und Liberalisierung im Postsektor – Die Reformpolitik in Deutschland, Großbritannien und Frankreich seit 1980
- ISBN 9783593504988: Nikolai Blaumer: Korrektive Gerechtigkeit – Über die Entschädigung historischen Unrechts
- ISBN 9783593504995: Timur Ergen: Große Hoffnungen und brüchige Koalitionen – Industrie, Politik und die schwierige Durchsetzung der Photovoltaik