ISBN beginnend mit 9783593511
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593511009: Sebastian von Engelhardt: Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme
- ISBN 9783593511016: Mike Fischer: Erfolg hat, wer mit Liebe führt – Vom Egoismus zum Wir
- ISBN 9783593511030: Marius Fuchs: Transformation durch Wertsprungmanagement – Der Vorstoß in neue unternehmerische Dimensionen
- ISBN 9783593511047: Magdalena Gehring: Vorbild, Inspiration oder Abgrenzung? – Die Amerikarezeption in der deutschen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783593511054: Julia Glöer: Berufsglück – Der etwas andere Weg, den wirklich passenden Job zu finden
- ISBN 9783593511078: Karl Erich Grözinger: Meinungen und Richtungen im 20. und 21. Jahrhundert
- ISBN 9783593511085: Marita Haibach: Handbuch Fundraising - Spenden, Sponsoring, Stiftungen in der Praxis
- ISBN 9783593511092: Katharina Hajek: Familie und Biopolitik – Regulierung und Reproduktion von Bevölkerung in der »nachhaltigen Familienpolitik«
- ISBN 9783593511122: Heinz-Gerhard Haupt: Den Staat herausfordern – Attentate in Europa im späten 19. Jahrhundert
- ISBN 9783593511139: Jan-Otmar Hesse: Wirtschaftsgeschichte – Entstehung und Wandel der modernen Wirtschaft
- ISBN 9783593511146: Sebastian W. Hoggenmüller: Globalität sehen – Zur visuellen Konstruktion von »Welt«
- ISBN 9783593511160: Veronika Hucke: Fair führen
- ISBN 9783593511177: Anders Indset: Wildes Wissen - klarer denken als die Revolution erlaubt
- ISBN 9783593511184: Arne Karsten: Italiens Fahrt in die Moderne – Seekriegsführung und Staatsbildung im Kontext des Risorgimento
- ISBN 9783593511191: Sebastian Klein, Ben Hughes: Der Loop Approach
- ISBN 9783593511207: Sebastian Klein: The Loop Approach
- ISBN 9783593511214: Darja Klingenberg: Materialismus und Melancholie – Vom Wohnen russischsprachiger migrantischer Mittelschichten
- ISBN 9783593511221: Manuel Kohlert: Ideale Balance – Die politische Ökonomie der Emotionen während der spanischen Expansion
- ISBN 9783593511238: Klaus Kraemer: Ökonomischer Nationalismus – Soziologische Analysen wirtschaftlicher Ordnungen
- ISBN 9783593511245: Thomas Kroll: Wider den Kapitalismus – Antikapitalismen in der Moderne
- ISBN 9783593511252: Kai-Fu Lee: AI-Superpowers – China, Silicon Valley und die neue Weltordnung
- ISBN 9783593511276: Jürgen Nebel: Die CEO-Auswahl - die drei Hürden zur neuen Verantwortung und wie Sie diese meistern
- ISBN 9783593511283: Frithjof Nungesser: Die Sozialität des Handelns – Eine Aktualisierung der pragmatistischen Sozialtheorie
- ISBN 9783593511290: Jörg Osterloh: »Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes« – Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920-1945
- ISBN 9783593511306: Christian Papsdorf: Digitale Arbeit – Eine soziologische Einführung
- ISBN 9783593511313: Christian Püttjer: Souverän im Vorstellungsgespräch – So schaffen Sie den Jobwechsel
- ISBN 9783593511320: Christian Püttjer: Trainingsmappe Vorstellungsgespräch – Die 200 entscheidenden Fragen und die besten Antworten
- ISBN 9783593511337: Thomas Raabe: Bedingt einsatzbereit? – Internationale Rüstungskooperationen in der Bundesrepublik Deutschland (1979–1988)
- ISBN 9783593511344: Till van Rahden: Demokratie – Eine gefährdete Lebensform
- ISBN 9783593511351: Jeremy Rifkin: Der globale Green New Deal – Warum die fossil befeuerte Zivilisation um 2028 kollabiert – und ein kühner ökonomischer Plan das Leben auf der Erde retten kann
- ISBN 9783593511368: Erik Ringertz: Harder, better, faster, stronger - führen ohne Hierarchie : das Netlight-Prinzip der Un-Führung
- ISBN 9783593511375: Roberto Sala: Theorie versus Praxis? – Soziologie in Deutschland und den Vereinigten Staaten im frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 9783593511382: Elgen Sauerborn: Gefühl, Geschlecht und Macht – Affektmanagement von Frauen in Führungspositionen
- ISBN 9783593511399: Philipp Schink: Grundrisse der Freiheit
- ISBN 9783593511405: Magnus Schlette: Idealbildung, Sakralisierung, Religion – Beiträge zu Hans Joas’ »Die Macht des Heiligen«
- ISBN 9783593511412: Louis M. Berger: Leben am Ende der Zeiten – Wissen, Praktiken und Zeitvorstellungen der Apokalypse
- ISBN 9783593511436: Michaela Schonhöft-Dickgreber: Was vom Tage übrig bleibt – Die Gewerkschaften und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ISBN 9783593511443: Benjamin Schulz: Das große Personal-Branding-Handbuch – Strategie – Marketing – Vertrieb – Text – Foto – Visualisierung & Design – Image & Wirkung – Rhetorik – Körpersprache
- ISBN 9783593511450: Martin Schürz: Überreichtum
- ISBN 9783593511467: Sebastian Seibert: Freiheitskämpfer, Terroristen, Demokraten und Faschisten – Politische Gewalt aus der Perspektive irischer und baskischer Nationalisten
- ISBN 3593511479: Farzin, Sina: Soziologie 3/2019: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- ISBN 9783593511474: Farzin, Sina: Soziologie 3/2019: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- ISBN 3593511487: Farzin, Sina: Soziologie 4/2019: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- ISBN 9783593511481: Farzin, Sina: Soziologie 4/2019: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- ISBN 9783593511535: Nabila Abbas: Das Imaginäre und die Revolution – Tunesien in revolutionären Zeiten
- ISBN 9783593511542: Marina Hübner: Wenn der Markt regiert – Die Politische Ökonomie der Europäischen Kapitalmarktunion
- ISBN 9783593511559: Stefan Groth: Vernetzt, entgrenzt, prekär? – Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Arbeit im Wandel
- ISBN 9783593511573: Jim Collins: Der Weg zu den Besten – Die sieben Management-Prinzipien für dauerhaften Unternehmenserfolg
- ISBN 9783593511603: Fredmund Malik: The Book of Dangerous Words in Management
- ISBN 9783593511641: Lars-Johan Åge: Happy happy - wie Du Dich in nur fünf Schritten mit (fast) jedem einigst
- ISBN 9783593511665: Katia Henriette Backhaus: Nachhaltige Freiheit – Elemente einer ökologischen politischen Philosophie
- ISBN 9783593511672: Roy F. Baumeister: Die Macht des Schlechten – Nicht mehr schwarzsehen und gut leben
- ISBN 9783593511689: Steffen Kampeter: Sozialpartnerschaft 4.0 - Tarifpolitik für die Arbeitswelt von morgen
- ISBN 9783593511696: Hannah Bennani: Global beobachten und vergleichen – Soziologische Analysen zur Weltgesellschaft
- ISBN 9783593511702: Heiko Beyer: Die Rückkehr der Ideologie – Zur Gegenwart eines Schlüsselbegriffs
- ISBN 9783593511719: Christian Abegglen: Das Konzept integriertes Management - Visionen - Missionen - Programme
- ISBN 9783593511726: Timo Bonengel: Riskante Substanzen – Der »War on Drugs« in den USA (1963–1992)
- ISBN 9783593511733: Kristin Bothur: Musikmärkte – Die Arbeitssituation und sozioökonomische Lage von Pop- und Rockmusiker*innen in Deutschland
- ISBN 9783593511757: Jim Clifton: Auf die Führungskraft kommt es an! – Die 52 Gallup Erfolgsgeheimnisse zur Zukunft der Arbeit
- ISBN 9783593511764: Steffen Damm: Clubkultur – Dimensionen eines urbanen Phänomens
- ISBN 9783593511771: Donatella della Porta: Die schöne neue Demokratie – Über das Potenzial sozialer Bewegungen
- ISBN 9783593511795: Martin Endreß: Karl Marx im 21. Jahrhundert – Bilanz und Perspektiven
- ISBN 9783593511801: Jürgen W. Falter: Hitlers Parteigenossen – Die Mitglieder der NSDAP 1919–1945
- ISBN 9783593511825: Sonja Fücker: Vergebung – Zu einer Soziologie der Nachsicht
- ISBN 9783593511849: Gallup: Erkenne deine Stärken – Der Strengthsfinder für Studierende und Berufseinsteiger
- ISBN 9783593511856: Christian Gräfe: Die Zeit der Familiengründung – Eine paarsoziologische Studie
- ISBN 9783593511863: GWA: Deutschlands führende Agenturen – Das Workbook zur richtigen Agenturauswahl 2020
- ISBN 9783593511870: Sylvia Hahn: Historische Migrationsforschung
- ISBN 9783593511894: Christian-Friedrich Hamann: Wiederholte Fehler? – Die finanzpolitischen Reaktionen Deutschlands auf die Weltwirtschaftskrisen von 1929 und 2008
- ISBN 9783593511900: Heinrich Hartmann: Eigensinnige Musterschüler – Ländliche Entwicklung und internationales Expertenwissen in der Türkei (1947–1980)
- ISBN 9783593511917: Michael Becker: Schuldgefühle – Postnazistische Mentalitäten in der frühen Bundesrepublik. Eine Studie aus dem Gruppenexperiment am Institut für Sozialforschung
- ISBN 9783593511924: Wolfgang Hirn: Shenzhen – Die Weltwirtschaft von morgen
- ISBN 9783593511931: Thomas Achenbach: Mitarbeiter in Ausnahmesituationen - Trauer, Pflege, Krise – Ein Leitfaden für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Betriebsräte
- ISBN 9783593511948: René Esteban: Do epic stuff! - Führung nach dem Ende des Change-Management
- ISBN 9783593511962: David Bland: Testing Business Ideas – Mit kleinem Einsatz durch schnelle Experimente zu großen Gewinnen
- ISBN 9783593511979: Christian Jansen: Nation – Nationalität – Nationalismus
- ISBN 9783593511986: Lars Koch: Zwischen Feindsetzung und Selbstviktimisierung – Gefühlspolitik und Ästhetik populistischer Kommunikation
- ISBN 9783593511993: Reinhild Kreis: Selbermachen – Eine andere Geschichte des Konsumzeitalters