ISBN beginnend mit 9783593520
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593520001: Axel Koch: Morgen fang ich aber wirklich an! – Wie wir endlich Veränderung umsetzen
- ISBN 9783593520056: Mariano Barbato: Wetterwechsel – Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Scholz
- ISBN 9783593520063: Marion Löffler: Diskreter Maskulinismus – Kritische Zeitdiagnosen
- ISBN 9783593520087: Magdalena Fellner: Studierfähigkeit als soziales Konstrukt – Eine gesellschaftskritische Perspektive
- ISBN 9783593520117: Peter Alheit: Biographizität – Zur Grammatik von Selbstbildungsprozessen in der späten Moderne
- ISBN 9783593520124: Mathias Lindenau: Umgang mit Ungewissheit und Unsicherheit – Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783593520131: Daniel G. König: Der Westen – Islamisch geprägte Perspektiven
- ISBN 9783593520193: David Terwiel: Freundschaft als Beziehung zur Welt – Zu einem Schlüsselbegriff bei Hannah Arendt
- ISBN 9783593520209: Viktoria Hennecke: Von der Majestät zur bürgerlichen Hoheit? – Ursprünge und Bedeutung der deutschen First Lady
- ISBN 9783593520216: Rico Chmelik: Die Zukunft des Automobils – Innovation, Industriepolitik und Qualifizierung für das 21. Jahrhundert
- ISBN 9783593520261: Alexander Groth: Führungsstark in alle Richtungen – 360-Grad-Leadership für das mittlere Management
- ISBN 9783593520278: Seongcheol Kim: Bewegungsparteien und Volksparteien neuen Typs – Neue Formen politischer Organisation in Europa
- ISBN 9783593520285: Daniela Ahrens-Wimmer: Der Feind vor der Haustür – Kriegsgefangenschaft im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
- ISBN 9783593520315: Lukas Kaelin: Filtermacht – Zur digitalen Transformation der politischen Öffentlichkeit
- ISBN 9783593520391: Gerd Gigerenzer: Smart Management – Mit einfachen Heuristiken gute Entscheidungen treffen
- ISBN 9783593520421: Folke Brodersen: Kontrolle und Selbstbestimmung – Zur Subjektivierung der Pädophilie
- ISBN 9783593520445: Fredmund Malik: Führen Leisten Leben – Wirksames Management für eine neue Welt
- ISBN 9783593520452: Shoshana Zuboff: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
- ISBN 9783593520469: Barbara L. Fredrickson: Die Macht der guten Gefühle – Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert
- ISBN 9783593520476: Eliyahu M. Goldratt: Das Ziel – Ein Roman über Prozessoptimierung
- ISBN 9783593520506: GWA: Shaping Brands for Success – Die erfolgreichsten Kampagnen des Jahres – Edition 2025 (Effie Awards)
- ISBN 9783593520513: GWA: Deutschlands führende Agenturen – Das Workbook zur richtigen Agenturauswahl 2025 – inklusive Gold-Effie-Cases
- ISBN 9783593520575: Ole Meinefeld: »Das Wagnis der Öffentlichkeit« – Politische Stile bei Hannah Arendt
- ISBN 9783593520599: Martin Ulrich: Wie frei sind Gedanken? – Eine soziologische Analyse des Zusammenhangs zwischen sozialer Lage und politischer Ideologien
- ISBN 9783593520605: Markus Ciesielski: Bildungsklagen in Kolumbien – Eine Soziologie rechtlicher Transformation
- ISBN 9783593520612: Oliver Pott: Communitys – Wie digitale Gemeinschaften die sozialen Medien ablösen, echte Verbundenheit schaffen und Vertrauen zurückbringen
- ISBN 9783593520643: Gerd Kommer: Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs – Ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger
- ISBN 9783593520728: Ludger Pries: Migration – Warum man sie nicht steuern kann – aber verstehen und mitgestalten
- ISBN 9783593520735: Dirk Baecker: Soziologie 1/2025 – Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie