ISBN beginnend mit 9783598101
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3598101007: Europäische Gemeinschaften / Kommission: Agrarökonomie und ländliche Soziologie: 3., Version française
- ISBN 3598101015: Europäische Gemeinschaften / Kommission: Agrarökonomie und ländliche Soziologie: 4., Edizione italiana
- ISBN 359810118X: Judy Benson: Museums of the world
- ISBN 3598101201: Wilhelm G. [Bearb.] Schirmer: Internationale Rohstoffabkommen - Vertragstexte mit e. Einführung und Bibliogr.
- ISBN 359810121X: Herbert Helmrich: Schüler in der DDR - 2 Erlebnisberichte, (1945 - 1952, 1964 - 1977)
- ISBN 3598101228: Rudolf Jung: Die "Regeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK)" im nationalen und internationalen Rahmen - Vorträge e. Fortbildungsveranst. d. Bibliothekar-Lehrinst. d. Landes Nordrhein-Westfalen am 27. - 29. November 1978
- ISBN 3598101252: Wolfgang Dietz: Bibliotheksarbeit für Parlamente und Behörden - Festschrift zum 25jährigen Bestehen d. Arbeitsgemeinschaft d. Parlaments- und Behördenbibliotheken
- ISBN 3598101260: Klaus Haller: Katalogkunde – Formalkataloge und formale Ordnungsmethoden
- ISBN 3598101287: Marcel Maurice: The impact of new technologies on publishing – Proceedings of the symposium
- ISBN 3598101317: Albert John Walford: Science & technology – aus: Walford's guide to reference material, 1
- ISBN 3598101368: Sigrid Schuster-Schmah: Der Leserattenfänger
- ISBN 3598101503: Kurt Vogel: Das Bamberger Blockbuch - Inc. typ. Ic I 44 d. Staatsbibliothek Bamberg ; e. xylograph. Rechenbuch aus d. 15. Jh.
- ISBN 359810152X: Karl John Richard Arndt: The German language press of the Americas: Vol. 3., German-American press research from the American revolution to the bicentennial
- ISBN 3598101546: Christina Holtz-Bacha: Comics, ihre Entwicklung und Bedeutung
- ISBN 3598101562: Henning Bank: Patentinformation und Patentdokumentation in Westeuropa - e. Bestandsverz. von öffentl. zugängl. Diensten
- ISBN 3598101848: ed. by Sigfred Taubert and Peter Weidhaas: Book trade of the world: Vol. 2., The Americas, Australia, New Zealand
- ISBN 3598101937: Hans Buchholz: Science and technology and the future: Science and technology and the future
- ISBN 3598101945: Peter Klaus Liebenow: 25 [Fünfundzwanzig] Jahre Amerika-Gedenkbibliothek, Berliner Zentralbibliothek
- ISBN 359810197X: Horst Dohm: So mache ich meine Werbung - Hilfen für d. Werbealltag von Praktikern aus d. Wirtschaft