ISBN beginnend mit 9783598800
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3598800002: Josef M Bauer: So weit die Füße tragen - Roman
- ISBN 3598800010: Heinrich Böll: Irisches Tagebuch
- ISBN 3598800029: John LeCarré: Der Spion, der aus der Kälte kam – Roman
- ISBN 3598800037: Utta Danella: Der schwarze Spiegel – Roman
- ISBN 3598800053: Jacob Grimm: Die schönsten Märchen der Brüder Grimm
- ISBN 3598800061: John Grisham: Der Verrat – Roman
- ISBN 359880007X: Elke Heidenreich: Der Welt den Rücken – Erzählungen
- ISBN 3598800088: Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer
- ISBN 3598800096: Franz Kafka: Der Prozess – Roman
- ISBN 359880010X: Gottfried Keller: Seldwyler Geschichten
- ISBN 3598800118: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas
- ISBN 3598800126: Hildegard Knef: Der geschenkte Gaul – Bericht aus einem Leben
- ISBN 3598800134: Stanislav J Lec: Alle unfrisierten Gedanken
- ISBN 3598800142: Siegfried Lenz: So zärtlich war Suleyken
- ISBN 3598800150: Charlotte Link: Der Verehrer – Roman
- ISBN 3598800169: Konrad Lorenz: So kam der Mensch auf den Hund
- ISBN 3598800177: Henning Mankell: Mörder ohne Gesicht – Roman
- ISBN 3598800185: Sten Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit – Roman
- ISBN 3598800193: Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben
- ISBN 3598800207: Ruth Rendell: Die Besucherin – Roman
- ISBN 3598800215: Rainer M Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
- ISBN 3598800223: Eugen Roth: Ein Mensch und mehr
- ISBN 3598800231: Philip Roth: Mein Leben als Sohn – Eine wahre Geschichte
- ISBN 359880024X: Friedrich Schiller: Der Geisterseher – Aus den Memoires des Grafen von O
- ISBN 3598800258: Ludwig Thoma: Der Münchner im Himmel – Satiren und Humoresken
- ISBN 3598800266: Ulrich Wickert: Der Ehrliche ist der Dumme – Über den Verlauf der Werte. Ein Essay
- ISBN 3598800274: Stefanie Zweig: Vivian und Ein Mund voll Erde
- ISBN 3598800282: Noah Gordon: Der Rabbi
- ISBN 3598800290: Lilli Palmer: Dicke Lilli - gutes Kind
- ISBN 3598800304: Heinz G Konsalik: Das Mädchen und der Zauberer – Roman
- ISBN 3598800312: Thomas Mann: Der Tod in Venedig
- ISBN 3598800320: Stefan Zweig: Schachnovelle
- ISBN 3598800339: Sebastian Haffner: Geschichte eines Deutschen
- ISBN 3598800347: Waldemar Bonsels: Die Biene Maja und ihre Abenteuer
- ISBN 3598800355: Johannes M Simmel: Gott schützt die Liebenden
- ISBN 3598800363: Manfred Hausmann: Abel mit der Mundharmonika
- ISBN 3598800371: Vicki Baum: Menschen im Hotel
- ISBN 359880038X: Erich M Remarque: Im Westen nichts Neues
- ISBN 3598800398: Peter Bamm: Frühe Stätten der Christenheit
- ISBN 3598800401: Herbert Rosendorfer: Briefe in die chinesische Vergangenheit
- ISBN 359880041X: Joy Smith Aiken: Solos Reise
- ISBN 3598800428: Hermann Schulz: Auf dem Strom
- ISBN 3598800436: Thomas Niermann: Held der Arbeit
- ISBN 3598800444: Bodo Kirchhoff: Schundroman
- ISBN 3598800452: Hugo Hartung: Wir Wunderkinder
- ISBN 3598800460: Christian von Krockow: Begegnung mit Ostpreußen
- ISBN 3598800479: Tanja Blixen: Jenseits von Afrika
- ISBN 3598800487: Ramona Diefenbach: Das Spiegelhaus
- ISBN 3598800495: Henning Mankell: Hunde von Riga
- ISBN 3598800509: John Steinbeck: Von Mäusen und Menschen
- ISBN 3598800517: Patricia Cornwell: Trübe Wasser sind kalt
- ISBN 3598800525: Irina Korschunow: Das Luftkind
- ISBN 3598800533: Marion von Dönhoff: Namen, die keiner mehr kennt
- ISBN 3598800541: Hakan Nesser: Das falsche Urteil
- ISBN 359880055X: Günter Grass: Im Krebsgang
- ISBN 3598800568: Hans Fallada: Geschichten aus der Murkelei
- ISBN 3598800576: Adelbert von Chamisso: Peter Schlemihl
- ISBN 3598800584: Theodor Fontane: Frau Jenny Treibel
- ISBN 3598800592: Theodor Storm: Der Schimmelreiter
- ISBN 3598800606: Elke Heidenreich: Kolonien der Liebe
- ISBN 3598800614: Imre Kertész: Kaddisch für ein nicht geborenes Kind
- ISBN 3598800622: E T A Hoffmann: Das Fräulein von Scuderi
- ISBN 3598800630: Dalai Lama XIV.: Das Buch der Menschlichkeit – Eine neue Ethik für unsere Zeit
- ISBN 3598800657: Janwillem van de Wetering: Der Schmetterlingsjäger
- ISBN 3598800673: Henning Mankell: Der Mann, der lächelte
- ISBN 359880069X: Mario Adorf: Der Dieb von Trastevere – Geschichten aus Italien
- ISBN 3598800703: Nagib Machfus: Ehrenwerter Herr
- ISBN 3598800711: Franca Magnani: Wer sich erinnert, lebt zweimal – Das Italien-Lesebuch
- ISBN 359880072X: Elke Heidenreich: Rudernde Hunde – Geschichten
- ISBN 3598800738: Peter Ustinov: Neues aus der alten Welt