ISBN beginnend mit 9783602142
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3602142019: Uwe Göbel: Kongress: Beruf und Weiterbildung
- ISBN 3602142043: Hiroaki Kobayashi: Wirtschaftsmacht Japan - Strukturen und Organisationen
- ISBN 3602142051: Hartwig Piepenbrock: Verbraucherpolitik kontrovers
- ISBN 3602142108: Institut der deutschen Wirtschaft (Hg.): Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland. Ausgabe 1988
- ISBN 3602142116: Horst-Udo Niedenhoff: Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3602142124: Horst-Udo Niedenhoff: Kosten der Mitbestimmung
- ISBN 3602142132: Peter Röthig, Günter Peters, Norbert Thom: Bürokommunikation erfolgreich einführen - e. Leitf. ; [dieser Leitf. basiert auf e. Projektarbeit d. Wuppertaler Kreises e.V. (Dt. Vereinigung zur Förderung d. Weiterbildung von Führungskräften)]
- ISBN 3602142140: Wolfgang Hromadka: Tariffibel - Tarifvertrag, Tarifverhandlungen, Schlichtung, Arbeitskampf
- ISBN 3602142159: Uwe Göbel: Die Zukunftsformel - Technik - Qualifikation - Kreativität
- ISBN 3602142167: Gerhard Voss: Argumente und Fakten zur Umweltpolitik
- ISBN 3602142183: Helmut Pathe: Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft - Symposium d. Inst. d. Dt. Wirtschaft
- ISBN 3602142213: Horst-Udo Niedenhoff: Betriebsratswahlen - d. Betriebsräte bis 1990
- ISBN 3602142221: Ulrich Schüle: Strukturdiskrepanzen auf dem Arbeitsmarkt? - Statist. Analyse und Ergebnisse e. Unternehmensbefragung
- ISBN 360214223X: Kerstin Friedrich: Subventionen aus der Sicht der neuen politischen Ökonomie
- ISBN 3602142248: Karl-Friedrich Ackermann: Systematische Arbeitszeitgestaltung: Systematische Arbeitszeitgestaltung
- ISBN 3602142256: Peter G. Meisel: Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis - e. Handbuch für alle Führungskräfte im Betrieb und Unternehmen
- ISBN 3602142272: Klaus Mathy: Das Recht der Presse - e. Handbuch für d. Red.-Arbeit und für d. Umgang mit d. Presse
- ISBN 3602142280: Burghard Freudenfeld: Wertewandel, Technik und Freizeit - Dokumentation e. Gemeinschaftsveranst. d. Verb. d. Dt. Automatenindustrie e.V. mit d. Inst. d. Dt. Wirtschaft e.V.
- ISBN 3602142302: Johann Birner: Wirtschaft auf dem Kirchentag
- ISBN 3602142310: Hans Haupt: Verbraucherpolitik international
- ISBN 3602142329: Edmund Hemmer: Sozialplanpraxis in der Bundesrepublik - e. empir. Unters.
- ISBN 3602142337: Winfried Schlaffke: Streitsache: Mehr Markt in der Weiterbildung
- ISBN 3602142345: Otto Vogel: Deregulierung und Privatisierung
- ISBN 3602142353: Bernd Schäfer, Franz Petermann, Reinhold Bergler: Vorurteile und Einstellungen - sozialpsycholog. Beitr. zum Problem sozialer Orientierung ; Festschr. für Reinhold Bergler
- ISBN 3602142388: Berthold Busch: EG-Binnenmarkt - Herausforderung für Unternehmen und Politik
- ISBN 3602142396: Jan Hofer: Spiel und Freizeit im Wandel
- ISBN 360214240X: Werner Lenske: Qualified in Germany - ein Standortvorteil für die Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3602142426: Neue Techniken - Arbeitsmarkt - Bildungswesen - Gemeinschaftsveranstaltung des Industriellen Arbeitgeberverbandes Osnabrück-Emsland und des Instituts der Deutschen Wirtschaft anlässlich des 70jährigen Bestehens des Arbeitgeberverbandes
- ISBN 3602142469: Winfried Schlaffke: Strukturwandel - ökonomische, technische und geistige Grundlagen
- ISBN 3602142477: Klaus Brepohl: Lexikon der neuen Medien
- ISBN 3602142485: Horst Schuh, Horst-Udo Niedenhoff: Argumentieren - diskutieren - eine Taktikfibel für die Praxis
- ISBN 3602142493: Horst O. Hermanni: Evangelische Kirche - Wirtschaft und Politik - zwischen Konsens und Dissens
- ISBN 3602142507: Horst-Udo Niedenhoff: Handbuch für Betriebsversammlungen
- ISBN 3602142515: Manfred Spieker: Flucht aus dem Alltag? - Arbeit, Wirtschaft und Technik in den Schulbüchern des katholischen und evangelischen Religionsunterrichts
- ISBN 360214254X: Horst-Udo Niedenhoff: Handbuch für Betriebsversammlungen
- ISBN 3602142558: Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) ; Inst. d. Dt. Wirtschaft (Herausgeber): Zwischenbilanz der internationalen Schuldenkrise - Erfahrungen und Neuansätze
- ISBN 3602142566: Reinhold Bergler: Mensch und Katze - Kultur - Gefühl - Persönlichkeit
- ISBN 3602142574: Carsten R. Löwe: Flexible Arbeitszeiten in mittelständischen Betrieben - ein Leitfaden zur Einführung und Gestaltung
- ISBN 3602142582: Winfried Schlaffke: Tendenzen betrieblicher Weiterbildung - Aufgaben für Forschung und Praxis
- ISBN 3602142590: Friedrich K. Weinspach, Dieter Stege: Betriebsverfassungsgesetz - Handkommentar für die betriebliche Praxis
- ISBN 3602142604: Ansgar Pieper, Josef Strötgen: Produktive Arbeitsorganisation - Handbuch für die Betriebspraxis
- ISBN 3602142612: Michael Stahl: Das Problem der Regionalisierung im Konzept marktwirtschaftlicher Umweltpolitik mit Schadstoffzertifikaten
- ISBN 3602142620: Luitwin Mallmann: 100 [Hundert] Jahre Gesamtmetall - Perspektiven aus Tradition - 1890 - 1990
- ISBN 3602142655: Anton Sterbling: Technik in der Freizeitwelt - [Dokumentation einer Diskussionsrunde]
- ISBN 3602142698: Gerhard Fels: Orientierungsmarken für die neunziger Jahre - Vorträge und Podiumsdiskussion anlässlich eines Iw-Forums am 16. Oktober 1989 in Bonn- Bad Godesberg
- ISBN 3602142728: Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.): Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland. Ausgabe 1990
- ISBN 3602142736: Peter G. Meisel: Kündigung und Kündigungsschutz - Rechtsprechungsübersicht in Leitsätzen
- ISBN 3602142752: Michael Stahl: Wirtschaftslexikon Stichworte zur sozialen Marktwirtschaft
- ISBN 3602142779: Bundesverband der Deutschen Industrie ... (Herausgeber): Hochschule 2000 - Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog
- ISBN 3602142787: Reinhold Weiß: Die 26-Mrd.-Investition - Kosten und Strukturen betrieblicher Weiterbildung
- ISBN 3602142795: Horst-Udo Niedenhoff: Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 360214285X: Text: Luitwin Mallmann. Herausgeber vom Gesamtverband der Metallindustriellen Arbeitgeberverbände e.V.: 100 [Hundert] Jahre Gesamtmetall - Perspektiven aus Tradition: Band 1., 1890 bis 1933
- ISBN 3602142868: Werner Dichmann: Gewerkschaften in Deutschland - aus der Legitimationskrise zu neuer Macht?
- ISBN 3602142876: Marion Hüchtermann: Museen der Wirtschaft
- ISBN 3602142892: Karl H. Wilke: Arbeitsrechtsfibel - ein juristischer Wegweiser durch die Arbeitswelt
- ISBN 3602142914: Klaus-Ulrich Ebmeyer, Bertram Gentges: Eine Chronik des Arbeitgeber-Verbandes Remscheid - 1890 - 1990
- ISBN 3602142922: Jürgen Bornecke: Informationsgesellschaft heute - mit Information gegen Vorurteile
- ISBN 3602142949: Heinz Salowsky: Fehlzeiten - eine Bilanz nach 20 Jahren Lohnfortzahlungsgesetz
- ISBN 3602142965: Hermann Linke: Unternehmertum - wirtschaftlicher Aufschwung und sozialer Fortschritt in einem vereinigten Deutschland