ISBN beginnend mit 9783602145
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3602145042: Institut der deutschen Wirtschaft (Hg.): Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland 2000
- ISBN 3602145077: Claus Schnabel: Tarifautonomie und Tarifpolitik
- ISBN 360214514X: Christiane Konegen-Grenier: Public Private Partnership in der Hochschullehre
- ISBN 3602145204: Reinhard Zedler, Helmut E. Klein: Berufsausbildung im Betrieb - ein Ticket in die Zukunft
- ISBN 3602145239: Peter G Meisel: Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis – Ein Handbuch für Führungskräfte
- ISBN 3602145247: Randolf Rodenstock: Chancen für alle – Die Neue Soziale Marktwirtschaft
- ISBN 3602145263: Juliane List: Wer Was Wo? – Internet-Kompass für Wirtschaft und Politik
- ISBN 3602145271: Barbara Merten: Vom Standardanbieter zum Weiterbildungsdienstleister – Neue Chancen für Bildungsanbieter
- ISBN 360214528X: Antje Jülicher: Reorganisieren mit Erfolg – Praxistipps für Unternehmen
- ISBN 3602145298: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Medienspiegel - Mediendienst des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln - Die Hauptstadt-Journalisten – Ein Überblick über die neue Presselandschaft in Berlin
- ISBN 3602145336: Sven Litzcke: Erfolgreich präsentieren - die Psychologie macht's
- ISBN 3602145379: Medienspiegel: Vorgestellt: Büchersendungen in Hörfunk und Fernsehen
- ISBN 3602145409: Andreas Wodok: Wissen - Der Rohstoff des 21. Jahrhunderts – Das deutsche Bildungssystem auf dem Prüfstand
- ISBN 3602145417: Deutschland in Zahlen 2001
- ISBN 3602145441: Winfried Schlaffke: Lernen und Arbeiten - Neue Wege der Weiterbildung
- ISBN 3602145506: Detlef Beeker: Kompensationsregelungen im Klimaschutz und Opportunismus
- ISBN 3602145514: Christiane Konegen-Grenier: Duale Studiengänge an Hochschulen – Studienführer
- ISBN 3602145549: Christiane Konegen-Grenier: Studierfähigkeit und Hochschulzugang
- ISBN 360214559X: Christiane Flüter-Hoffmann: Erfolgreiche Einführung von Telearbeit - Beratungshilfen für Unternehmen
- ISBN 360214562X: Michael Grömling: Ist Ungleichheit der Preis für Wohlstand? – Zum Verhältnis von Wachstum und Verteilung
- ISBN 3602145689: Horst U Niedenhoff: Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3602145778: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Perspektive 2050 – Ökonomik des demographischen Wandels
- ISBN 3602145859: Christian Kuntze: Die Grenzen der erwerbswirtschaftlichen Betätigung der Kommunen – Ein Leitfaden für die Praxis
- ISBN 3602145867: Deutschland in Zahlen 2002
- ISBN 9783602145867: Deutschland in Zahlen 2002
- ISBN 3602145891: Peter G Meisel: Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis – Ein Handbuch für Führungskräfte
- ISBN 3602145905: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Streitfall Globalisierung – Eine Debatte voller Irrtümer
- ISBN 3602145921: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Ordnungspolitik für das 21. Jahrhundert - Dokumentation der Festakademie zum 50-jährigen Bestehen des Instituts der Deutschen Wirtschaft
- ISBN 3602145956: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Betriebliche Instrumente für nachhaltiges Wirtschaften – Konzepte für die Praxis
- ISBN 3602145980: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Sünden wider die Marktwirtschaft
- ISBN 3602145999: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Wachstum und Verteilung - wieviel Soziales verträgt die Marktwirtschaft?