ISBN beginnend mit 9783602146
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3602146014: Thomas Einsporn: Produktionsfaktor Wissen – Patente und Lizenzen in Unternehmen und Hochschulen
- ISBN 3602146022: Institut der deutschen Wirtschaft Köln: Der gefesselte Arbeitsmarkt – Wie wir mehr Beschäftigung freilassen
- ISBN 3602146065: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Mittelstand von A bis Z
- ISBN 3602146081: Rainer Willeke: Nachhaltigkeit durch Wachstum
- ISBN 3602146111: Christiane Flüter-Hoffmann: Arbeitszeitflexibilisierung – Erfolgskonzept auch für kleine und mittlere Unternehmen
- ISBN 3602146138: Deutschland in Zahlen 2003
- ISBN 3602146189: Hans P Klös: Bildungs-Benchmarking Deutschland – Was macht ein effizientes Bildungssystem aus?
- ISBN 3602146251: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Neue Sterne am Himmel – Die Osterweiterung der Europäischen Union
- ISBN 3602146286: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Gewerkschaften in Deutschland
- ISBN 3602146316: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik – Zwischen wissenschaftlichem Anspruch und politischer Wirklichkeit
- ISBN 3602146383: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Bürokratieabbau – Dem Amtsschimmel Beine machen
- ISBN 3602146448: Tanja Hoff: Wer nicht kommuniziert, lebt nicht – Sozialforschung angewandt
- ISBN 3602146499: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Deutschland in Zahlen 2004
- ISBN 9783602146604: Thomas Einsporn: Neue Kunden - neue Märkte: Erfolgreicher Einstieg ins E-Business – Ein Leitfaden für kleine und mittlere Betriebe
- ISBN 3602146626: Karl Lichtblau: Rating: Was kommt auf die Unternehmen zu?
- ISBN 3602146634: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Beruf und Familie
- ISBN 3602146642: Bernd Meier: Freiheit und Eigenverantwortung – Empirische Befunde und ordnungspolitische Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft
- ISBN 3602146774: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Berufsausbildung
- ISBN 3602146790: Axel Plünnecke: Bildung in Deutschland – Ein Benchmarking der Bundesländer aus bildungsökonomischer Perspektive
- ISBN 9783602146796: Axel Plünnecke: Bildung in Deutschland – Ein Benchmarking der Bundesländer aus bildungsökonomischer Perspektive
- ISBN 3602146820: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Maßarbeit statt Massenware - Deutschland im globalen Strukturwandel
- ISBN 3602146839: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Vision Deutschland – Der Wohlstand hat Zukunft
- ISBN 9783602146833: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Vision Deutschland – Der Wohlstand hat Zukunft
- ISBN 3602146855: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Perspektive 2050 – Ökonomik des demographischen Wandels
- ISBN 9783602146857: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Perspektive 2050 – Ökonomik des demographischen Wandels
- ISBN 3602146898: Hans W Busch: Tarifpolitik im Umbruch
- ISBN 9783602146895: Hans W Busch: Tarifpolitik im Umbruch
- ISBN 360214691X: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Deutschland in Zahlen 2005
- ISBN 9783602146918: Institut d. deutschen Wirtschaft Köln: Deutschland in Zahlen 2005
- ISBN 3602146944: Hans H Egyptien: Schutz gegen elektrische Gefährdungen – Die Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschrift (BGV A3) in der Praxis
- ISBN 9783602146949: Hans H Egyptien: Schutz gegen elektrische Gefährdungen – Die Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschrift (BGV A3) in der Praxis
- ISBN 3602146987: Horst U Niedenhoff: Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783602146987: Horst U Niedenhoff: Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland