ISBN beginnend mit 9783602149
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783602149025: Dirk Werner, Michael Neumann: Berufliche Rehabilitation behinderter Jugendlicher - Erwerbsintegration und Teilhabe der Absolventen von Berufsbildungswerken
- ISBN 9783602149049: Mahammad Mahammadzadeh, Esther Chrischilles, Hendrik Biebeler: Klimaanpassung in Unternehmen und Kommunen - Betroffenheiten, Verletzlichkeiten und Anpassungsbedarf
- ISBN 9783602149056: Matthias Baumberger: Manifest für den industriellen Mittelstand - Analysen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- ISBN 9783602149063: Eric Heymann, Oliver Koppel, Thomas Puls: Evolution statt Revolution - die Zukunft der Elektromobilität
- ISBN 9783602149087: Hagen Lesch: Ökonomik des Arbeitskampfrechts
- ISBN 9783602149148: Michael Mensching: Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze
- ISBN 9783602149155: Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Herausgeber): Die Zukunft der Industrie in Deutschland und Europa
- ISBN 9783602149179: Andreas Wodok: Wie gerecht ist Deutschland? - Vorurteile und Fakten
- ISBN 9783602149186: Judith Niehues, Thilo Schaefer, Christoph Schröder: Arm und Reich in Deutschland: Wo bleibt die Mitte? - Definition, Mythen und Fakten
- ISBN 3602149196: Deutschland in Zahlen 2013
- ISBN 9783602149193: Deutschland in Zahlen 2013
- ISBN 9783602149247: Dominik Enste, Heide Haas, Jana Wies: Internationaler Gerechtigkeitsindex - Analysen und Ergebnisse für 28 Industriestaaten
- ISBN 9783602149254: Vera Demary, Wido Geis, Christiane Konegen-Grenier, Axel Plünnecke, Susanne Seyda: Internationalisierung der Bildung - wie das deutsche Bildungssystem für Menschen aus dem Ausland attraktiver werden kann
- ISBN 9783602149261: Hubertus Bardt, Hanno Kempermann, Karl Lichtblau: Deutsche Unternehmen im Wettbewerb um Rohstoffe - Versorgungsrisiken und Absicherungsstrategien
- ISBN 9783602149322: Hendrik Biebeler, Hubertus Bardt, Esther Chrischilles, Mahammad Mahammadzadeh, Jennifer Striebeck: Wege zur Anpassung an den Klimawandel - regionale Netzwerke, Strategien und Maßnahmen
- ISBN 9783602149346: Michael Mensching: Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze
- ISBN 9783602149384: Hendrik Biebeler: Steigerung der Materialeffizienz in Unternehmen - Bedingungen, Aktivitäten, Hemmnisse und ihre Überwindung
- ISBN 3602149390: Deutschland in Zahlen 2014
- ISBN 9783602149391: Deutschland in Zahlen 2014
- ISBN 9783602149445: Jochen Pimpertz, Susanna Kochskämper: Finanzierung des Pflegefallrisikos - Reformperspektiven im demografischen Wandel
- ISBN 9783602149544: Monika Piegeler: Entrepreneurship und Innovation - Stand der Forschung und politische Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783602149568: Michael Mensching: Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze - Stand: 28. Februar 2015
- ISBN 3602149595: Institut der deutschen Wirtschaft Köln: Deutschland in Zahlen 2015
- ISBN 9783602149599: Institut der deutschen Wirtschaft Köln: Deutschland in Zahlen 2015
- ISBN 9783602149667: Deutschland: Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze - Stand: 31. März 2016
- ISBN 9783602149698: Deutschland in Zahlen 2016
- ISBN 9783602149728: Jürgen Matthes, Anna Iara, Berthold Busch: Die Zukunft der Europäischen Währungsunion - ist mehr fiskalische Integration unverzichtbar?
- ISBN 9783602149810: Michael Mensching: Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze - Stand: 31. März 2017
- ISBN 9783602149896: Deutschland in Zahlen 2017
- ISBN 9783602149933: Deutschland: Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze - Stand: Januar 2018
- ISBN 9783602149964: Deutschland in Zahlen 2018