ISBN beginnend mit 9783631320
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3631320183: Rudolf Sanders: Integrative Paartherapie – Grundlagen - Praxeologie - Evaluation- Eine Pädagogische Intervention zur Förderung der Beziehung zwischen Frau und Mann als Partner
- ISBN 3631320221: Song Mei Lee-Wong: Politeness and Face in Chinese Culture
- ISBN 363132023X: Heinrich Detering: Kulturelle Identitäten in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3631320248: Yvonne Dittrich: Computeranwendungen und sprachlicher Kontext – Zu den Wechselwirkungen zwischen normaler und formaler Sprache bei Einsatz und Entwicklung von Software
- ISBN 3631320256: Karl Glöggler: Handlungsorientierter Unterricht im Berufsfeld Elektrotechnik – Untersuchung einer Konzeption in der Berufsschule und Ermittlung der Veränderung expliziten Handlungswissens
- ISBN 3631320272: Martina Ludwig: Globalisierung der Märkte – Motor oder Bremse für den Wohlstand hochentwickelter Volkswirtschaften?
- ISBN 3631320280: Corinna Manuela Kirstein: Textlinguistische Analyse informationsbetonter Textsorten der spanischen Zeitung El País - Textumfelder und Methoden der Bezugnahme auf das Leservorwissen im Rahmen der Linguistik des Sinns
- ISBN 3631320302: Beate Hiltner-Hennenberg: Richard Genée - eine Bibliographie
- ISBN 3631320345: Hans Jörg Sandkühler: Philosophie und Wissenschaften – Formen und Prozesse ihrer Interaktion
- ISBN 3631320361: Dieter Katzenbach: Piaget und die Erziehungswissenschaft heute
- ISBN 363132037X: Stephanie Hartmann: Trinitätslehre als Sozialkritik? – Das Verhältnis von Gotteslehre und Sozialkritik in den trinitätstheologischen Entwürfen von Jürgen Moltmann und Leonardo Boff
- ISBN 3631320388: Werner Mauch: Making a difference: innovations in adult education
- ISBN 3631320396: Ulf Landscheid: Sätze über den Satz – Eine Theorie der Satzbedeutung und ihre Anwendung auf die Logik
- ISBN 363132040X: Laura Sormani-Bastian: Semiotik und Hermeneutik im interkulturellen Rahmen – Interpretationen zu Werken von Peter Weiss, Rainer Werner Fassbinder, Thomas Bernhard und Botho Strauß
- ISBN 3631320418: Heidi Ebbinghaus: Der Landschaftsgarten – Natur und Phantasie in der deutschen Literatur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts
- ISBN 3631320434: Rainer Osswald: Pactane sunt servanda? – Freiwilligkeit, Zwang und Unverbindlichkeitserklärungen im islamischen Vertragsrecht malikitischer Schule
- ISBN 3631320469: Erich Hödl: Die Strukturpolitik der Europäischen Union – Eine Untersuchung ihrer Konsistenz im Hinblick auf die Verwirklichung einer Wirtschafts- und Währungsunion
- ISBN 3631320493: Frank Wild: Askese und asketische Erziehung als pädagogisches Problem – Zur Theorie und Praxis der frühen Landerziehungsheimbewegung in Deutschland zwischen 1898 und 1933
- ISBN 3631320507: Sven Helmer: Die vermögensverwaltende Immobilien-KG mit Genußschein – Ein kapitalmarktorientierter Ansatz zur Lösung der Bewertungs- und Liquiditätsproblematik offener Immobilienfonds
- ISBN 3631320515: Franz Xaver Bea: Strategie und Organisation der Daimler-Benz AG – Eine Fallstudie
- ISBN 3631320531: Mang, Paul: Kulturabhängiges Qualitätserleben direkter Kunde-Mitarbeiter-Kommunikaion
- ISBN 363132054X: Helmut Görling: Die Konzernhaftung in mehrstufigen Unternehmensverbindungen
- ISBN 3631320574: Roman Sascha Ahnert: Die «actio individualis» – Ein Beitrag zur verfassungsrechtlichen Fundierung der Aktionärsklage bei sogenannten Aktien-Interessenverbänden
- ISBN 3631320582: Matthias J. Fritsch: Vernunft - Offenbarung - Religion – Eine historisch-systematische Untersuchung zu Sigismund von Storchenau
- ISBN 3631320590: Jean Martin Depner: Der Mensch zwischen Haben und Sein – Untersuchungen über ein anthropologisches Grundproblem für die Seelsorge
- ISBN 3631320612: Runer, Hakon: Die Bestimmung der Standortanforderungen bei Standortentscheidungen – Eine empirische, quantitative und kognitive Analyse
- ISBN 3631320639: Bonifacy Miazek: Adam Mickiewicz - Leben und Werk
- ISBN 3631320647: Mischa Färber: Das gemeinschaftliche Testament in der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Preußischen Allgemeinen Landrecht und zum BGB – Ein Beitrag zur Ablösung der Partikularrechte durch das BGB
- ISBN 3631320655: Markus Ziegler: Finanzierungsmodelle im Anlagenbau – Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten auf der Grundlage risikopolitischer, agency-theoretischer sowie handels- und steuerrechtlicher Implikationen
- ISBN 3631320671: Anselm Maler: Literatur und Regionalität
- ISBN 363132068X: Karin Sandberg: Unzulässiger Protektionismus in der europäischen Medienpolitik? – Die Maßnahmen der Europäischen Gemeinschaft zum Schutz des europäischen Films und ihre Vereinbarkeit mit dem durch das GATT und die WTO-Vereinbarungen gebildeten Rechtsrahmen
- ISBN 363132071X: Christian Ricken: Determinanten der Effektivität der Umweltpolitik – Der nationale Politikstil im Spannungsfeld von Ökonomie, Politik und Kultur
- ISBN 3631320728: Ulrich Wastl: Das Phänomen der wechselseitigen Beteiligungen aus juristischer Sicht – Herleitung und Entwicklung von Vorschlägen für eine gesetzgeberische Reform
- ISBN 3631320736: Adrian E. Scheidegger: Heilige Kühe – Chaos-Theorie der Human-Evolution
- ISBN 3631320744: Winfried Büschges-Abel: Zur konstruktivistischen Begründung eines am Neurolinguistischen Programm orientierten Handlungskonzeptes bei Lernstörungen – Ein Theorieentwurf mit ausgewählten Fallbeispielen
- ISBN 3631320795: Richard Ziegert: Kirche ohne Bildung – Die Akademiefrage als Paradigma der Bildungsdiskussion im Kirchenprotestantismus des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3631320809: Michael Stemmler: Eques Romanus - Reiter und Ritter – Begriffsgeschichtliche Untersuchungen zu den Entstehungsbedingungen einer römischen Adelskategorie im Heer und in den comitia centuriata
- ISBN 3631320817: Anke Schimborski: Imagekontrolle mit längsschnittorientierten Positionierungsmodellen unter besonderer Berücksichtigung der konfirmatorischen Faktorenanalyse
- ISBN 3631320825: Peter Schmitz: Gitarrenmusik für Dilettanten – Entwicklung und Stellenwert des Gitarrenspiels in der bürgerlichen Musikpraxis der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum
- ISBN 3631320833: Gabriele Unkelbach-Romussi: Grundlinien einer Didaktik und Methodik der Altersvorbereitung – Determinanten des Lern- und Anwendungserfolges in Veranstaltungen zur Orientierung und Motivierung
- ISBN 363132085X: Ekkehard Steinhäuser: Das Problem der Integration utilitaristischer Argumentation in die theologische Ethik
- ISBN 3631320876: Annegret Will: Macht und Gleichheit – Die Reform des nichtehelichen Kindschaftsrechts aus der Perspektive der nichtehelichen Mutter
- ISBN 3631320884: Axel Wengenroth: Science of man - Religionsphilosophie und Religionskritik bei David Hume und seinen Vorgängern
- ISBN 3631320892: Wolfram Rhein: Die Durchsetzung immissionsschutzrechtlicher Vorsorgemaßnahmen durch Dritte
- ISBN 3631320906: Hans-Christian Waldmann: Sozialwissenschaftliche Methoden in der klinischen Forschung – Grundlagen, Forschungsdesigns und statistische Modellbildung im Anwendungsfeld Rehabilitation
- ISBN 3631320914: Michael Sturm: Budgetdisziplin in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion – Ursachen übermäßiger Defizite und Wege zu ihrer Begrenzung
- ISBN 3631320957: Sebastian Schreiber: Freihandel und Gerechtigkeit – Eine Theoriegeschichte des Verhältnisses von Tausch, Verteilung und Gerechtigkeit vor dem Hintergrund der Nord-Süd-Beziehungen
- ISBN 3631320973: Stefan Eichner: Wirtschaftssystembezogene Evaluation von staatlichen und supranationalen Interventionen – am Beispiel der forschungs-, technologie- und innovationspolitischen Förderprogramme der Europäischen Union
- ISBN 3631320981: Uwe Sponholz: Die Effizienz von Grafiken und Tabellen bei der Darstellung komplexer betriebswirtschaftlicher Beurteilungsprobleme – Eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen des Präsentationsformates auf das Informationsverhalten