ISBN beginnend mit 9783631738
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631738054: Thomas Weik: The Popular Anti-Icon in American Sports
- ISBN 9783631738061: Agnes Bube: Alltagsgegenständliche Kunst und ihr Erkenntnis- und Wirkungspotenzial – Reflexionsprozesse und konkrete Erfahrung
- ISBN 9783631738108: Stefan Kolev, Ralph Wrobel, Bernhard Seliger, Jüri Sepp: Arbeitsmarktentwicklung und -regulierung – Zwischen Fachkräftemangel und Migration
- ISBN 9783631738122: Salvatore Del Gaudio: An Introduction to Ukrainian Dialectology
- ISBN 9783631738191: Felix Fleckenstein: Kampf den Feinden oder Schutz der Minderheiten? – Der Einfluss staats- und gesellschaftstheoretischer Auffassungen auf die strafrechtliche Theorie, Rechtsprechung und Gesetzgebung
- ISBN 9783631738207: Susanne Schmidt-Knaebel: Ludwig Bechstein: Die großen Novellen und die Romane – Inhalte – Kommentare – Materialien
- ISBN 9783631738245: Nadine Rentel, Tilman Schröder: Sprache und digitale Medien – Aktuelle Tendenzen kommunikativer Praktiken im Französischen
- ISBN 9783631738269: Basilius Caesariensis: Omelie sui Salmi e altre omelie esegetiche - introduzione, commento e revisione
- ISBN 9783631738276: Eberhard Wille: Neuerungen im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich zwischen Bedarf und Finanzierung – 21. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen
- ISBN 9783631738283: Dominik Bender: Strafrechtliche Risiken des Directors einer Private Company Limited by Shares mit Verwaltungssitz in Deutschland – Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der nationalen Rechtsprechung im Spiegel der Judikatur des Europäischen Gerichtshofs
- ISBN 9783631738290: Georg Schmid: Thoughts on Things Forgotten – Recharging the Collective Memory Banks
- ISBN 9783631738399: Hermann-Josef Reudenbach: Achille Ratti/Papst Pius XI.: Predigtlehrer - Prediger - Bibliothekar - mit Stimmen aus der zeitgenössischen Homiletik in Deutschland
- ISBN 9783631738436: Rainer Kohlmayer: Deutsche Sprachkomik – Ein Überblick für Übersetzer und Germanisten
- ISBN 9783631738443: Chiara Pfisterer: Claudius Claudianus: L'epitalamio per Palladio e Celerina - commento a carm. min. 25
- ISBN 9783631738450: Florian Armbruster: Europarechtliche Einflüsse auf das nationale Steuerermittlungsverfahren
- ISBN 9783631738498: Çiğdem Üstün: The Rise and Fall of Europeanization – What is Next for Turkey-EU Relations?
- ISBN 9783631738504: Ayşegül Angı: Translating and Interpreting Specific Fields: Current Practices in Turkey
- ISBN 9783631738566: Anja Stürzl: Einwilligungs- und Genehmigungsmöglichkeiten in den Korruptionsdelikten der §§ 299 und 331 ff. StGB
- ISBN 9783631738573: Ana Victoria Sima: Persuading Minds – Propaganda and Mobilisation in Transylvania during World War I
- ISBN 9783631738580: Hans Feichtinger: Bild und Bildung bei Augustinus
- ISBN 9783631738689: Christian Helmchen, Sílvia Melo-Pfeifer: Plurilingual literacy practices at school and in teacher education
- ISBN 9783631738757: Michael Frank: Die bösgläubige Markenanmeldung – Geschichte und aktuelle Probleme
- ISBN 9783631738764: Tilmann Reuther: Wiener Slawistischer Almanach Band 78/2016
- ISBN 9783631738849: Dominik Brunner: Der "DARIO"-Artikelentwurf über die Verantwortlichkeit internationaler Organisationen - eine kritische Analyse
- ISBN 9783631738856: Ruprecht Maltzahn: Das Versammlungsgesetz vom 24. Juli 1953 – Vorgeschichte, Gesetzgebungsverfahren sowie spätere Änderungen
- ISBN 9783631738870: Marco Grotenrath: Unternehmenssanktionierung in Europa – Jurisdiktionskonflikte im Kontext transnationaler Verbandsverantwortlichkeit