ISBN beginnend mit 9783631795
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631795002: Renáta Kišoňová: Faces of a face – Portraiture as a means of representing faces
- ISBN 9783631795040: Bogumiła Suwara: Remediation: Crossing Discursive Boundaries – Central European Perspective
- ISBN 9783631795088: Kristína Pavlovičová: Das Bild der Kirche in der Boulevardpresse
- ISBN 9783631795125: Ewa Masłowska: Mediating the Otherworld in Polish Folklore – A Cognitive Linguistic Perspective
- ISBN 9783631795132: Michal Stefan Krupa: Blutige Hand nimmt kein Erbe – Eine rechtshistorische und -vergleichende Studie zum Rezeptionsweg der römischen indignitas in den französischen, österreichischen und deutschen Privatrechtskodifikationen
- ISBN 9783631795170: Sławomir H. Zaręba, Marcin Zarzecki: Between Construction and Deconstruction of the Universes of Meaning – Research into the Religiosity of Academic Youth in the Years 1988 – 1998 – 2005 – 2017
- ISBN 9783631795217: Doris Sava: Literaturgeschichte und Interkulturalität – Festschrift für Maria Sass
- ISBN 9783631795255: Gábor Hamza, Wilhelm Brauneder, Milan Hlavačka, Kazuhiro Takii: Rechtstransfer in der Geschichte – Internationale Festschrift für Wilhelm Brauneder zum 75. Geburtstag
- ISBN 9783631795262: Józef Wiktorowicz: Facetten der Sprachwissenschaft – Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik
- ISBN 9783631795279: Natalia Chor: Deliktische Gehilfenhaftung und Haftung wegen Organisationsverschuldens nach russischem und deutschem Recht im Rechtsvergleich
- ISBN 9783631795286: Simone Jäger: Tax Compliance – Herleitung, Organisation, Funktion
- ISBN 9783631795293: Sabine Gröne: Der Trennscheibeneinsatz beim Besuchsempfang von Strafgefangenen
- ISBN 9783631795330: Laura Follesa: Il "pensiero per immagini" e le forme dell'invisibile - atti del convegno internazionale Cagliari 7–9 marzo 2018
- ISBN 9783631795378: Nicole Lüke: Das fachbezogene Professionswissen angehender Deutschlehrkräfte im Kompetenzbereich Schreiben - Entwicklung und Pilotierung eines Messinstrumentes
- ISBN 9783631795446: Tilo Weber, Hynek Böhm: Wissenskommunikation unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
- ISBN 9783631795453: Beatrix Kreß, Katsiaryna Roeder, Kathrin Schweiger, Ksenija Vossmiller: Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation, Sprachvermittlung: Internationale Perspektiven auf DaF und Herkunftssprachen
- ISBN 9783631795460: Sara Quintero Ramírez: Lenguaje creativo en el discurso periodístico deportivo – Estudio contrastivo en español, francés e inglés
- ISBN 9783631795538: Ellen Tichy: Deutsch in Fach und Beruf – Aktuelle Fragen und neue Ansätze der Fremdsprachenvermittlung
- ISBN 9783631795576: Julia Nikiel: Exhaustion and Regeneration in Post-Millennial North-American Literature and Culture
- ISBN 9783631795613: Florentina Scârneci-Domnişoru: Visual Techniques Applied in Social Research
- ISBN 9783631795682: Ebru Çağlayan Akay, Özge Korkmaz: Selected Topics in Applied Econometrics
- ISBN 9783631795699: Nadine Becken: Die aufsichtsrechtlichen Eingriffsbefugnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht im Rahmen des WpHG, WpÜG, KWG und VAG – Vor dem Hintergrund der Frage: Ist die Schaffung eines Allfinanzaufsichtsgesetzes sinnvoll und umsetzbar?
- ISBN 9783631795736: Alfonso Corbacho Sánchez: Nuevas reflexiones sobre la fraseología del insulto
- ISBN 9783631795743: Anna Lena Meisenberger: Völkerstrafrecht als Unternehmensstrafrecht – zwischen Idealismus und Realismus – Grundsatzfragen des Völkerstrafrechts und die völkerstrafrechtliche Verantwortung von Unternehmen
- ISBN 9783631795750: Genia Böhnisch, Uwe Junghanns, Hagen Pitsch: Linguistische Beiträge zur Slavistik – XXV. JungslavistInnen-Treffen in Göttingen, 13.–16. September 2016
- ISBN 9783631795828: Shogo Akagawa: Die Japanpolitik der DDR – 1949 bis 1989