ISBN beginnend mit 9783631799
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631799024: Katrin Beckers, Marvin Wassermann: Wissenskommunikation im Web – Sprachwissenschaftliche Perspektiven und Analysen
- ISBN 9783631799093: Juhani Sarsila: Struggle of Faith and Reason: A History of Intolerance and Punitive Censorship – Part I: From Homer to Peter Abelard and Arnold of Brescia
- ISBN 9783631799192: Michael Waltenberger, Frieder von Ammon: Lehrerfiguren in der deutschen Literatur – Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 9783631799239: Daniela A. Frickel, Andre Kagelmann, Andreas Seidler, Gabriele von Glasenapp: Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick – Analytische und didaktische Perspektiven
- ISBN 9783631799277: Anna Zielińska: Grenzlandsprache. Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus
- ISBN 9783631799345: Miquel Cruz Morente, Ivan Gisbert López: Formas de la alteridad en la cultura contemporánea: la ruptura de límites y fronteras – VII Seminario Internacional de Estudios Transversales Universidad de Alicante (22/23 septiembre 2017)
- ISBN 9783631799383: Ben Dorfman: The Consequences of Rights – History, Politics, Writing
- ISBN 9783631799512: Anne Lill Rajala, Daniel Lindblom, Matteo Stocchetti: The Political Economy of Local Cinema: A Critical Introduction
- ISBN 9783631799529: Andreas Koch, Martina Winkler: Grenzen des Wachstums – Eine Annäherung in 16 Essays
- ISBN 9783631799567: Veronika Cillingová: Current Issues in the Slovak Mass Media
- ISBN 9783631799604: Helene Steigertahl: English(es) in Post-Independence Namibia – An Investigation of Variety Status and Its Implications for English Language Teaching
- ISBN 9783631799611: Mirjam Gebauer: Tysk(a) - saksa - vācu - vokiečių - þýska 2020: Teil 2., Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft / Mirjam Gebauer, Maris Saagpakk (Herausgeber)
- ISBN 9783631799680: Laura Parrilla Gómez: La interpretación en el contexto sanitario: aspectos metodológicos y análisis de interacción del intérprete con el usuario
- ISBN 9783631799758: Lorenz Bode: Internetzugang für Strafgefangene zwischen Resozialisierung und Sicherheit
- ISBN 9783631799765: Asta Gerhardt: Enhancing the Effectiveness of the EU Public Procurement Framework – Case studies of Lithuania and Germany
- ISBN 9783631799772: Ramón Martí Solano: Anglicisms and Corpus Linguistics – Corpus-Aided Research into the Influence of English on European Languages
- ISBN 9783631799819: Till Eble: Gelehrter Eklektizismus und Schulpolitik – Ideologie und Unterrichtsorganisation im Spanien des konservativen Liberalismus (1834–1900)
- ISBN 9783631799826: Gwangwoon Ji: Die rechtliche Einordnung von Versicherungsgruppen nach dem Versicherungsaufsichts- und Gesellschaftsrecht – Eine rechtvergleichende Untersuchung nach koreanischem, europäischem und deutschem Recht