ISBN beginnend mit 9783631800
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631800140: Delia Maria Palenker: Die Bindung der gesonderten Verlustfeststellung an den Einkommensteuerbescheid – Eine Rechtsprechungsanalyse zu § 10d Abs. 4 EStG vor und nach Inkrafttreten des JStG 2010 und ihre Folgen für den Rechtsschutz
- ISBN 9783631800188: Ren-Jyun Huang: Die Entwicklung der Parteienrechtslehre – Eine Untersuchung der demokratischen Vorgaben des deutschen Parteienrechts und seiner Rezeption in Taiwan
- ISBN 9783631800195: Dominique Janine Finke: Die Investmentkommanditgesellschaft im Spannungsfeld zwischen klassischem Personengesellschafts- und Investmentrecht – Unterform der gesetzestypischen Kommanditgesellschaft, personengesellschaftsrechtliches Sonderrecht oder Investmentvehikel eigener Art?
- ISBN 9783631800201: Marietta Calderón: Mobilität & Sprache
- ISBN 9783631800249: Johanna Pumb: Dokumentarfilm als Medium der Erinnerungspolitik in Spanien
- ISBN 9783631800256: Claudia Wahn: Zweisprachigkeit und das semantische Lexikon – Gezielte, sprachspezifische Förderung und Therapie in der Kita und Grundschule
- ISBN 9783631800294: Svenja Jacob: Die Einführung des Eröffnungsplädoyers in die Strafprozessordnung – das Ende der Debatte?
- ISBN 9783631800331: Mara Sonnenberg: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Grundbuchverfahren und in der notariellen Praxis
- ISBN 9783631800348: Marju Luts-Sootak: Recht und Wirtschaft in Stadt und Land - neunter Rechtshistorikertag im Ostseeraum, 16.-20. Mai 2018 in Tallinn, Sagadi und Tartu, Estland
- ISBN 9783631800355: Justus Paul Hoffmann: Der sogenannte „natürliche Wille" und sein Verhältnis zur Patientenautonomie im Recht der ärztlichen Heilbehandlung – Zugleich ein Beitrag zum Problem der Legitimation paternalistischer Grundrechtseingriffe
- ISBN 9783631800362: Mariola Wierzbicka: Germanistische Kontexte: Germanistische Kontexte
- ISBN 9783631800379: Sinja Kollmann: Möglichkeiten und Grenzen des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft unter besonderer Berücksichtigung europäischer Einflüsse
- ISBN 9783631800416: Johannes Janning: Virtuelle Aktienoptionsprogramme börsennotierter Aktiengesellschaften
- ISBN 9783631800454: Volker Müller: Das Entschädigungsverfahren nach dem Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
- ISBN 9783631800492: Henning Grosser: Das internationale Nachlassinsolvenzverfahren
- ISBN 9783631800508: Ronald Wadsack, Gabriele Wach: Digitale Disruption und Sportmanagement
- ISBN 9783631800515: Philipp Zeller: Der besondere Vertreter in der Aktiengesellschaft
- ISBN 9783631800553: Maryla Hopfinger: Literature and Media – After 1989
- ISBN 9783631800560: Frank Thomas Grub: Brückenschläge Nord: Landeskunde an der Schnittstelle von Schule und Universität - Beiträge zur 4. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Tallinn am 26./27. Januar 2018
- ISBN 9783631800638: Jing Zeng: Sprachlernspiele im DaF-Unterricht in der VR China – Möglichkeiten und Herausforderungen ihres Einsatzes in Universitäten
- ISBN 9783631800676: Zbigniew Oniszczuk: The Elites of the Media versus the Elites of Politics in Poland
- ISBN 9783631800683: Łukasz Barciński: National Identity in Literary Translation
- ISBN 9783631800690: Barbara Literska: Nineteenth-Century Transcriptions of Works by Fryderyk Chopin
- ISBN 9783631800706: Aleksander Łupienko: Order in the Streets – The Political History of Warsaw’s Public Space in the First Half of the 19th Century
- ISBN 9783631800744: Ramona Herz-Gazeau: Kinder- und Jugendliteratur im universitären DaF-Unterricht
- ISBN 9783631800812: Teresa Hiergeist, Ismael del Olmo: Christian Discourses of the Holy and the Sacred from the 15th to the 17th Century
- ISBN 9783631800829: Steven Heimlich, William Wagaba: Unterwegs mit und für Deutsch – 50 Jahre DaF und Germanistik in Ostafrika
- ISBN 9783631800836: Ludger Scherer: Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks
- ISBN 9783631800843: Lucas Alt: Genuss und Arbeit im Angestelltenroman – Von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
- ISBN 9783631800850: Marina Khachatryan: Staatsanwaltschaftliche Öffentlichkeitsarbeit im Ermittlungsverfahren – Grundlagen, Grenzen, Rechtsschutzmöglichkeiten
- ISBN 9783631800928: Ilona Błocian, Dmitry Prokudin: Imagination – Art, Science and Social World
- ISBN 9783631800935: Hannes B. Mosler: South Korea’s Democracy Challenge – Political System, Political Economy, and Political Society