ISBN beginnend mit 9783631915
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631915004: María Isabel Jiménez González: La construcción del concepto de “verdad” en la ciencia ficción de Edgar Allan Poe
- ISBN 9783631915127: Janina Helde: Die Verschwiegenheitsverpflichtung von Aufsichtsratsmitgliedern in gemeindlichen Unternehmen – zugleich ein Beitrag zum Informationsfluss zwischen den Organen der Unternehmen und denen der Gemeinde
- ISBN 9783631915134: Marc Popovic: Zweit- und Mehrfachinsolvenzen
- ISBN 9783631915172: Gerd Wotjak: Problemas de la traducción automática español-alemán-español
- ISBN 9783631915240: Félix Rodríguez González: New Perspectives on Languages in Contact
- ISBN 9783631915301: Boguslaw Paz: (Non)Commemoration of the Heritage in Eastern Europe
- ISBN 3631915330: Ángeles Romero Cambrón: La ley de los godos: estudios selectos
- ISBN 9783631915332: Ángeles Romero Cambrón: La ley de los godos: estudios selectos
- ISBN 3631915373: Ionu_ Nistor: On the Balkan Stage: Romanian Diplomacy during World War II
- ISBN 9783631915370: Ionu_ Nistor: On the Balkan Stage: Romanian Diplomacy during World War II
- ISBN 9783631915530: Tomasz G. Pszczółkowski: Kampfarena Internet – Webseiten der Rechten und Linken aus deutscher und polnischer Perspektive.
- ISBN 3631915578: Roberto González Ramos: The armouries of the Spanish nobility
- ISBN 9783631915578: Roberto González Ramos: The armouries of the Spanish nobility
- ISBN 9783631915608: Christian Voß: Die Glokalisierung der südosteuropäischen Literaturen im 21. Jahrhundert – Zwanzig Autor*innen und ihre Romane im Porträt
- ISBN 9783631915684: Mona Geimer: Der Arbeitnehmer im Spannungsfeld von Straf- und Arbeitsrecht – Bagatellstraftaten als Kündigungsgrund
- ISBN 9783631915714: Elena Battaner Moro: El Objeto Digital Aurático (ODA) – Gestión, archivo y conservación de la cultura contemporánea digital
- ISBN 9783631915868: Marian Amengual-Pizarro: Informal Language Learning – Expanding the English Learning Horizons Beyond the Classroom