ISBN beginnend mit 9783631922
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631922026: Franz Zeilner: Optimization of Information Processes in the Educational System of Republic of Austria
- ISBN 9783631922033: Thomas Sirges: Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten in der Bundesrepublik Deutschland 1962–1971
- ISBN 9783631922040: Irfan Yazicioglu: Contemporary Studies and Theories in Gastronomy and Food Science
- ISBN 9783631922064: Özüm EGILMEZ: Theory and Practice Management and Organization Studies
- ISBN 9783631922132: Carmen García Navarro: New Critical Perspectives on Ageing Women in the Writings of Doris Lessing
- ISBN 9783631922224: Valentin Clemens: In- und ausländische Immobilieninvestments innerhalb und außerhalb des neuen Investmentsteuerrechts
- ISBN 9783631922231: Fundare e.V.: Die Stiftung – Jahreshefte zum Stiftungswesen 17. Jahrgang 2023
- ISBN 9783631922316: Werner Heinz: Symbolon - Band 22 – Symbole des Reisens und Verweilens / Phantastische Welten und imaginäre Länder / Symbole von Heimat und Fremdnis / Symbolik von Wegen und Grenzen
- ISBN 9783631922439: Stanislaw Sulowski: Big Data – Post-truth and Disinformation in Politics and Economy
- ISBN 9783631922538: Malin Fischer: Urheber- und Verbrauchervertragsrecht im Konflikt – Verträge über die Bereitstellung digitaler Inhalte, begleitende End User License Agreements und die Beurteilung durch das Urheberrecht und die Digitale-Inhalte-Richtlinie
- ISBN 9783631922552: Vanessa Franke: Die Entwicklung des Verantwortungseigentums anhand der Carl-Zeiss-Stiftung unter Ernst Abbe
- ISBN 9783631922576: Verena Kathrin Ritz-Cierpinski: Das kognitive Vorsatzelement mit dem Bezugspunkt der Quasi-Kausalität in der Transplantationsmedizin – Die Rechtsprechung des BGH –
- ISBN 3631922582: Jan Ciosk: Argument als Übersetzungskategorie
- ISBN 9783631922583: Jan Ciosk: Argument als Übersetzungskategorie
- ISBN 9783631922613: Frank Thomas Grub: Literaturvermittlung im virtuellen Raum – Beiträge zur digitalen germanistischen Hochschullehre
- ISBN 3631922817: Paula Hild: Kontext und Praktiken der Circular Economy in Luxemburg
- ISBN 9783631922811: Paula Hild: Kontext und Praktiken der Circular Economy in Luxemburg
- ISBN 9783631922842: Vera Jürgens: Schulromane der Gegenwart und ihre Darstellung von Macht
- ISBN 9783631922927: Franz-Josef Klein: Starke und schwache Verbformen im Spanischen – Struktur und Entwicklung