ISBN beginnend mit 9783638652
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638652001: Michael Meister: Der Erfolg von Apples iTunes
- ISBN 3638652017: Jacqueline Hofmann: Homosexualität - die ethische Bewertung durch die Gesellschaft
- ISBN 9783638652018: Jacqueline Hofmann: Homosexualität - die ethische Bewertung durch die Gesellschaft
- ISBN 3638652025: Andrea Anschütz: Struktur und Wandel der Familie in Deutschland
- ISBN 9783638652025: Andrea Anschütz: Struktur und Wandel der Familie in Deutschland
- ISBN 9783638652032: Niko Cyris: USB Programmierung in Java und C++ mit dem EZ USB AN2131 Baustein und Treiberprogrammierung
- ISBN 9783638652056: Christian Daase: ADS/ADHS: Erscheinungsformen und Therapiemöglichkeiten
- ISBN 9783638652070: Sebastian Jandrey: Potentiale und Grenzen von Internetportalen als Beitrag für das Customer Relationship Management (CRM)
- ISBN 9783638652094: Linda Dittmann: Kinderarbeit im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783638652100: Christina Oehler: Adgames als Marketinginstrument
- ISBN 3638652114: Andrea Anschütz: Frauen erobern die Universitäten - die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland um 1900
- ISBN 9783638652117: Andrea Anschütz: Frauen erobern die Universitäten - die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland um 1900
- ISBN 9783638652131: Peter H. Görg: Das Grabtuch von Turin und die Evangelien
- ISBN 9783638652148: Peter H. Görg: Das Papstamt am I. Vatikanischen Konzil
- ISBN 9783638652155: Peter H. Görg: Die Sprache der Liturgie
- ISBN 9783638652162: Elwira Zalewska: Das bildhafte sehen der Figuren in den Romanen und Novellen von Theodor Fontane
- ISBN 9783638652179: Andreas Pönisch: Knowledge Management - Einführungsprobleme und deren Problemlösungsalternativen
- ISBN 9783638652186: Stephanie Trauth: Bestandteile und Gliederung der IFRS- Abschlüsse
- ISBN 9783638652193: Timo Grünbacher: Sixtus V. und seine städtebauliche Tätigkeit
- ISBN 9783638652209: Martin Schädler: Realisierung informationeller Mehrwerte
- ISBN 9783638652216: Martin Schädler: Einsatz von Instrumenten des Projektcontrollings zur Steuerung von IT-Projekten
- ISBN 9783638652223: Martin Schädler: Elektronische Marktplätze in der Automobilindustrie als Informations-Hubs
- ISBN 9783638652230: Martin Schädler: Einsatz von Web Services im E-Commerce
- ISBN 3638652246: Martin Schädler: Entwicklung eines Full-Service Internet Konzepts am Beispiel eines Antiquitätenhändlers
- ISBN 9783638652247: Martin Schädler: Entwicklung eines Full-Service Internet Konzepts am Beispiel eines Antiquitätenhändlers
- ISBN 9783638652254: Martin Schädler: Erfolgreiche Gestaltung von Werbung im Internet
- ISBN 9783638652261: Martin Schädler: ERP II und Marktplätze - Konkurrenz oder Symbiose ?
- ISBN 9783638652278: Markus Fuchs: Legende - Amt - Endogamie; Ein Porträt des venezianischen Adels von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert
- ISBN 9783638652285: Markus Fuchs: Melford Spiros Kritik des Kulturrelativismus
- ISBN 9783638652292: Christian Heinzelmann: Der Deutsche Bundesrat als Vetospieler in der Gesetzgebung des Bundes
- ISBN 9783638652308: Christian Heinzelmann: "M - Eine Stadt sucht einen Mörder": M als Variable
- ISBN 9783638652315: Thomas Schröder: Die Begründung der Moral bei John Locke im Kontrast zur gegenwärtigen Moralphilosophie in Deutschland
- ISBN 9783638652322: Cathrin Dehmer: Peter Altenberg - eine wissenschaftliche und didaktische Herangehensweise an eine besondere Persönlichkeit
- ISBN 9783638652339: Daniel Dähne: Deutschland eine alternde Gesellschaft - Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft
- ISBN 9783638652346: Lutz Benseler: Die Waldnutzung im Spiegel des Weistums zum Büdinger Reichswald
- ISBN 9783638652353: Lutz Benseler: Die Staatsfinanzen im römischen Reich der Kaiserzeit unter Didius Iulianus
- ISBN 9783638652360: Guido Krebs: Der Einfluss der produzierten Menge auf die Produktqualität
- ISBN 9783638652384: Martina Göbbel: Rechtliche Rahmenbedingungen zur Behandlung von Auslandspatienten in den EU-Mitgliedsstaaten
- ISBN 9783638652407: Gianni Rudolph: Ursachenorientiertes Erlöscontrolling: Überblick und Systematisierung der Literaturbeiträge
- ISBN 9783638652414: Florian Herger: Private Equity. Die Entwicklung des Private Equity Marktes in Deutschland
- ISBN 9783638652438: Andrea Schulze: Jugendmedienschutz nach 1945
- ISBN 9783638652452: Holger Knaak: Der Albigenserkreuzzug
- ISBN 9783638652469: Jesse Nies: Leidet die EU an einem Legitimationsdefizit? Exemplarisch untersucht an der Einführung der einheitlichen, europäischen Währung
- ISBN 9783638652476: Tobias, Fabian: Hennes und Mauritz. Die Designer-Profis auf dem Weg zum Weltkonzern
- ISBN 9783638652483: Jan Fichtner: Chinas Position im System der internationalen Beziehungen - Auf dem Weg zur Weltmacht?
- ISBN 9783638652490: Jan Fichtner: The Special Relationship between Great Britain and the USA - Myth or Reality?
- ISBN 9783638652506: Martin Keßler: Die Alterssicherung Selbstständiger in Deutschland
- ISBN 9783638652513: Birgit Plan: Zwangserkrankungen und Zwänge. Überblick und Möglichkeiten zur Hilfe
- ISBN 9783638652520: Thomas Küng: Wirtschaftliches Umfeld in Peru für den Aufbau einer Kleinunternehmung
- ISBN 363865253X: Theresia Schnell: The Emergence of the GATT - What do realists and neoliberal institutionalists say?
- ISBN 9783638652537: Theresia Schnell: The Emergence of the GATT - What do realists and neoliberal institutionalists say?
- ISBN 9783638652544: Julia Anker: Ethik im Marketing-Mix
- ISBN 9783638652551: Peter Neitzsch: Gentechnologie - ein soziales Problem?
- ISBN 9783638652568: Andreas Reichard: Zu Niklas Luhmanns Konzept symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien
- ISBN 9783638652575: Felix Frey: Die Gruppendiskussion als Instrument der Datenerhebung in der Marktforschung
- ISBN 9783638652582: Christian E. Schulz: Veränderungen in der römischen Herrschaft über Judäa nach dem ersten Jüdischen Krieg
- ISBN 9783638652599: Rochus Landgraf: Customer Integration: Meinungs-Communities als Instrument zur Gestaltung von Produkten
- ISBN 9783638652605: Manuel Praest: Die Entwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik in Europa (GASP)
- ISBN 9783638652612: Rolf Strathewerd: Löst der Neologizismus die Grundlagenkrise der Mathematik?
- ISBN 9783638652629: P. Schneider: Eine Einführung in die Methode des Ursache-Wirkungs-Diagramms anhand eines Beispiels
- ISBN 9783638652643: Falk Böhm: Der verfassungsrechtliche Rundfunkbegriff im Lichte digitaler Medienkonvergenz
- ISBN 9783638652650: Melanie Aschert: Theorieansätze zum Rezipientenverhalten Jugendlicher und medienpädagogische Zielsetzungen
- ISBN 9783638652667: Dieter Badry: Analyse zur Bewertung von Fußballunternehmen
- ISBN 9783638652674: Hagen Zywicki: Das Mitarbeitergespräch. Ein zielorientiertes Führungsinstrument
- ISBN 9783638652681: Peter Lissner: Akustische Umwelt
- ISBN 9783638652698: Tim Fischer: Die "sprachliche Hecke": Exemplarische Untersuchung eines pragmatischen Phänomens anhand von Kundenrezensionen
- ISBN 9783638652704: Sascha Herrmann: Die Leitkulturdebatte - Von Bassam Tibi´s Beitrag zur Integration von Migranten zum Unwort des Jahres
- ISBN 9783638652711: Matthias Istel: Verarbeitung von Bildmaterial
- ISBN 9783638652728: Frederik Schubert: Der Fall 'Kirch' in der Berichterstattung der Medien
- ISBN 9783638652735: Nancy Greipel: Frauen im Management
- ISBN 9783638652742: Ramesberger Hubert: Die doppelte Anthropologie Maria Montessoris
- ISBN 9783638652759: Mario Pasalic: Die Abgrenzung des Konsolidierungskreises - Ein Vergleich zwischen den Regelungen nach IAS/IFRS und den Vorschriften des HGB
- ISBN 9783638652766: Mario Pasalic: Das GATS-Abkommen: Überblick, Chancen / Risiken, Auswirkungen auf den Wasserversorgungssektor
- ISBN 9783638652773: Valeri Jaufmann: Analyse von Namensaufbau von Datenbankobjekten
- ISBN 9783638652780: Till Zier: Hip-Hop zwischen Kommerzialisierung und Authentizität
- ISBN 9783638652827: Mike Nentwich: Kriminologie der Korruption
- ISBN 9783638652834: Jan Stamer: Web Services mit microsoft.net
- ISBN 9783638652841: David Leitha: Die Partikulogie - Grundlage für die Psychotherapie - Band 2
- ISBN 9783638652858: Frederik Horn: Co-Advertising - Ein neuer Trend in der Kommunikationspolitik?
- ISBN 9783638652865: Heiko Mußmann: Preisentstehung bei Fertigarzneimitteln in Deutschland
- ISBN 9783638652872: Christian Runge: IT-Asset-Management. Welche Software und Datenverwaltung für IT-Objekte ist zweckmäßig?
- ISBN 9783638652902: Melanie Aschert: Mediennutzung und Identitätssuche bei Jugendlichen
- ISBN 3638652912: Friederike Kaemper: Möglichkeiten und Grenzen von "Oral History" im Pädagogikunterricht der Sekundarstufe II
- ISBN 9783638652919: Friederike Kaemper: Möglichkeiten und Grenzen von "Oral History" im Pädagogikunterricht der Sekundarstufe II
- ISBN 9783638652926: Samir Omeirat: Das Kind im Islamischen Recht
- ISBN 9783638652933: Kay Raddatz: Konzeptionelle Ansätze des Citymanagements und Vegleich zum Regionalmanagement
- ISBN 9783638652940: Michael Steinmetz: Die Relativierung des "höchsten Augenblicks" in Goethes "Faust 2"
- ISBN 9783638652957: Michael Hamoser: Frauen- und Männerbilder in der Wirtschaftswerbung des 20. Jahrhunderts - Der starke Karrieremann
- ISBN 9783638652964: Kristina Beisel: Migration und soziale Mobilität
- ISBN 9783638652971: Marc Partetzke: Schullandheime und die Pädagogik Maria Montessoris als Bestandteile der Reformpädagogik
- ISBN 9783638652988: Mirjam Wegener: Praktikumsbericht Körperbehindertenpädagogik
- ISBN 9783638652995: Franz Wegener: Reduktive Erklärbarkeit bei Nagel und Beckermann