ISBN beginnend mit 9783638693
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638693004: Thomas Oliver Schindler: Zur Verwendung von schriftlichen Quellen im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783638693011: Thomas Oliver Schindler: Zu Begriff und Bedeutung von 'Ehre' in Brentanos 'Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl' und Lessings 'Minna von Barnhelm'
- ISBN 9783638693028: Thomas Oliver Schindler: Die Auswirkungen neuster Kommunikationsmittel auf das Schreibverhalten von Schülern.
- ISBN 9783638693035: Karin Lederer: Nationalsozialismus und Sexualität
- ISBN 9783638693042: Sascha Woditsch: Metropolregionen
- ISBN 9783638693059: Ondrej Horsky: Erstellung eines GIS-Tools für die Standortsuche von praktischen Ärzten bzw. Apotheken im Wiener Raum
- ISBN 9783638693066: Lars Melde: Die Biogasanlage. Dezentrale, regenerative Energiequelle
- ISBN 9783638693073: Lars Melde: Recycling von Kunststoffen aus dem Automobil in Bezug auf die EU-Altauto-Verordnung
- ISBN 9783638693080: Andreas Zöller: Public Private Partnership (PPP) und kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- ISBN 9783638693097: Isabell Kallis: Programme zur Minderung aggressiven Verhaltens bei Grundschülern
- ISBN 9783638693103: Henning Grobe: Agrarstrukturwandel und Migration in Amazonien
- ISBN 9783638693110: Daniela Herbst: Die Mission des Deutschen Ordens in Preußen
- ISBN 3638693120: Daniela Herbst: Die Fünfziger Jahre - Der Wiederaufbau in Deutschland
- ISBN 9783638693127: Daniela Herbst: Die Fünfziger Jahre - Der Wiederaufbau in Deutschland
- ISBN 3638693139: Christoph Wälz: Magna mortalitas fuit¿ - Seuchen im dritten Jahrhundert und die ¿Krise¿ des römischen Reiches
- ISBN 9783638693134: Christoph Wälz: Magna mortalitas fuit¿ - Seuchen im dritten Jahrhundert und die ¿Krise¿ des römischen Reiches
- ISBN 9783638693141: Jürgen Biefang: Goethes Groß-Cophta und der Verfall des Ancien Régime
- ISBN 9783638693158: Nadja Heinz: Die Anknüpfung der Adoption und ihre Folgen für die Verwandtschaftsverhältnisse des Adoptierten
- ISBN 9783638693165: Moritz Delbrück: Der Deutsche Corporate Governance Kodex. Eine kritische Analyse
- ISBN 9783638693172: Ortrud Neuhof: Arthur Schopenhauers Auffassung über den Wahnsinn
- ISBN 9783638693189: Tino Ebert: Ertragsteuerliche Behandlung und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Veräußerung von Immobilien
- ISBN 9783638693196: Nils Ramthun: Martin Heideggers Bestimmung der Aufgabe des Denkens im Ende der Philosophie
- ISBN 9783638693202: Christian Koch: Bild- und Plakatpropaganda für die deutschen Kriegsanleihen im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783638693219: Christian Decker: Marketing an öffentlichen Bühnen.
- ISBN 9783638693226: Thomas Gipp: Leasing als Finanzierungsalternative. Eine quantitative Analyse
- ISBN 9783638693233: Michael Roos: Die Morphologie des Lernens in Abgrenzung zu Ideologie und Dogmatismus
- ISBN 9783638693240: Michael Roos: Lässt sich das Neue Steuerungsmodell mit der Spezifika der Kinder- und Jugendhilfe vereinbaren?
- ISBN 9783638693257: Michael Roos: Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund und der bildungspolitische Umgang mit dem Sprachdefizit in Rheinland-Pfalz
- ISBN 9783638693264: Ortrud Neuhof: Aspekte des Zwangs. Zur Psychodynamik von Zwängen, Zwangsstörungen und Zwangsneurosen
- ISBN 9783638693271: Jörg Wegner: Kooperatives Lernen: Förderung sozialer Kompetenzen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt
- ISBN 9783638693288: Carl Röthig: Der Dresdner Neumarktkurier als "Bürgerliche Lokalzeitschrift" - Ausdruck einer lokalen Identität?
- ISBN 9783638693295: Carl Röthig: Die substantivische Komposition in Georg Agricolas "Vom Bergkwerck 12 Bücher"
- ISBN 9783638693301: Nicole Gast: Die Frauenbilder in Heinrich von Kleists "Marquise von O." und "Penthesilea"
- ISBN 9783638693318: Katharina Bormann: Fantasiereise als Integrationshilfe für verhaltensgestörte Kinder
- ISBN 9783638693325: Martin, Stephan: Shareholder Value. Ein Konzept im Niedergang? / Stephan Martin / Taschenbuch / Paperback / 100 S. / Deutsch / 2007 / GRIN Verlag / EAN 9783638693325
- ISBN 9783638693332: Steffen Kroggel: Der Bundesrat als oppositionelles Blockadeinstrument?
- ISBN 9783638693349: Nikolay Tyurin: Aufbau und Zusammenhang der drei Service Level Management Vertragstypen SLA, OLA, UC
- ISBN 9783638693356: Sabrina Hense: Alkoholkonsum im Jugendalter - Besteht ein Unterschied im Trinkverhalten von italienischen und deutschen Jugendlichen?
- ISBN 9783638693370: Gerd Ruoß: Pädagogische Herausforderungen und Chancen der Jugendgerichtshilfe. Vertieft am Beispiel der Betreuungsweisung nach §10 JGG
- ISBN 9783638693387: Nuran Aksoy: Feridun Zaimoglus 'Koppstoff. Kanaka Sprak vom Rande der Gesellschaft' als mögliche Unterrichtsbehandlung im handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht
- ISBN 9783638693394: Heike Lorenz: Die Minderheiten in Italien - Südtirol und seine Mehrsprachigkeit
- ISBN 9783638693400: Tobias Beetz: Erfolgsfaktoren bei Mergers & Acquisitions von wissensintensiven Dienstleistungsunternehmen
- ISBN 9783638693417: Peng Hao: Darstellung und Untersuchung ausländischer Direktinvestitionen in der VR China
- ISBN 9783638693424: Langner, Ulrike: Fallstudie zur Integration einer Autistin in einer Hauptschule - Darstellung der Erfahrungen von Beteiligten / Ulrike Langner / Taschenbuch / Paperback / 152 S. / Deutsch / 2007 / GRIN Verlag
- ISBN 9783638693431: Markus Erwig: Steigerung der Verfügbarkeit von Kommunikationswegen durch eine redundante externe Netzanbindung
- ISBN 9783638693448: Michael Kerwath: Evaluierung von Ad-Serving-Technologien für den Einsatz im Online-Bereich. Ersteinführung oder Umstellung aus Perspektive des Vermarkters
- ISBN 9783638693455: Anke Dreyer: Deutsch-Arabische Ehen. Motivationen von deutschen Frauen einen Partner aus dem arabisch-islamischen Kulturkreis zu wählen
- ISBN 9783638693462: Dorothee Schnell: Spracherwerb bei Kindern mit Hörschwierigkeiten
- ISBN 3638693473: Jan Otto: John Rawls - Verteilungsgerechtigkeit - Eine Theorie der Gerechtigkeit
- ISBN 9783638693479: Jan Otto: John Rawls - Verteilungsgerechtigkeit - Eine Theorie der Gerechtigkeit
- ISBN 9783638693486: Fabian Schnetter: Tennis in der Schule. Koordinative Schulung für Rückschlagspiele mit Schläger und Ball
- ISBN 9783638693493: Miriam Hornig: Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse.
- ISBN 9783638693509: Irena Wüsthoff: IQ als Fähigkeit zum Problemlösen
- ISBN 9783638693516: Christian Vogt: Grenzüberschreitende Verlustverrechnung bei Outbound-Investitionen
- ISBN 9783638693523: Anke, Torsten: The liberalization efforts of the Doha Round from an institution economical perspective / Torsten Anke / Taschenbuch / Paperback / 104 S. / Englisch / 2007 / GRIN Verlag / EAN 9783638693523
- ISBN 9783638693530: Christian Günther: Der Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen. Das Management der Stakeholder
- ISBN 9783638693547: Dennis Merklinghaus: Das Verhältnis von türkischem Nationalismus und Islam - Die Geschichte einer langen und nicht immer einfachen Beziehung
- ISBN 9783638693554: Erik Fischer: Die Auseinandersetzung der Hanse mit König Waldemar IV. Atterdag im Zweiten Waldemarkrieg
- ISBN 9783638693561: Veronika Endres: Personalbeurteilung als Bestandteil modernen Personalmanagements
- ISBN 9783638693578: Eva Gasperl: Naturerfahrung als wichtiger Bestandteil der sinnlichen und sozialen Entwicklung des Schülers in der Sekundarstufe
- ISBN 9783638693585: Andreas Niejahr: Management von Leistungsausgaben. Der Risikostrukturausgleich und die Steuerung der Risikostruktur
- ISBN 9783638693592: Anonym: Optimierung der Liquidität durch Cash Pooling als Mittel der konzerninternen Finanzierung in einem GmbH-Konzern
- ISBN 9783638693608: Ewald Fettweis: Was heißt hier schon gläubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken
- ISBN 9783638693615: Stephan Müller: Management strategischer Allianzen - Institutionen und Prozesse
- ISBN 9783638693622: Daniela Herbst: Geschlechterverhältnisse im Alten Griechenland
- ISBN 9783638693646: Christina Pfleger: Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- ISBN 9783638693653: Marcus Erben: Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel
- ISBN 9783638693684: Mareike Speck: Praktikum in einer offenen Kinder- und Jugendeinrichtung
- ISBN 9783638693691: Johannes Krüger: TYPO3 als CMS für die Schule. Entwicklung einer Schulplattform.
- ISBN 9783638693707: Elwira Klement: Das Assessment Center als Instrument der Personalauswahl und dessen ökonomische Güte
- ISBN 9783638693714: Frank Walzel: Frankfurts Juden und ihre christliche Umwelt - Die Zweite Judenschlacht von 1349 als Wendepunkt spätmittelalterlicher Judenfeindschaft?
- ISBN 9783638693738: Malte Kemp: Herausforderungen und Chancen der IAS/ IFRS für den deutschen Mittelstand
- ISBN 9783638693769: Joachim Kolb: Die lernende Organisation in projektorientierten Unternehmen
- ISBN 9783638693776: Rainer Wiessner: Internationale Verrechnungspreise. Normen zur Einkünftekorrektur und verdeckte Gewinnausschüttung
- ISBN 9783638693783: Bastian Pütter: Kriminalität und Kriminalitätsdiskurs. Die Ost-West-Migration im westfälischen Ruhrgebiet vor 1914
- ISBN 9783638693790: Frederik Schubert: Analyse der Beziehungen zwischen Fernsehprogrammanbietern und den Distributoren Kabel und Satellit in Deutschland
- ISBN 9783638693806: Andreas Wieser: Vergleichende Analyse zur Bewertung von Marken nach HGB und IAS / IFRS
- ISBN 9783638693813: Joris Tolsma: Beihilfe durch neutrale Handlungen
- ISBN 9783638693820: Felix Michel: Alfred Thayer Mahans Konzept von Sea Power
- ISBN 9783638693837: Felix Michel: Der Supreme Court in der Vetospielertheorie
- ISBN 9783638693844: Viktor Swoboda: Das Problem von Gleichnissen im Religionsunterricht, dargestellt an dem unterschiedlichen Wirklichkeitsverständnis der Schüler in der Grundschule und in der Sekundarstufe
- ISBN 9783638693851: Nils Merkel: Determinanten und Konsequenzen wahrgenommener Preisfairness. Eine empirische Studie im Vergleich zwischen China und Deutschland
- ISBN 9783638693868: Hagen Brey: Corporate Governance in mittelständischen Unternehmungen
- ISBN 9783638693875: Thomas Drews: Strukturprobleme und Entwicklungspotenziale des heutigen Irak
- ISBN 9783638693882: Alexander Haring: Ursachen der Bildungsunlust männlicher Jugendlicher im höheren Bildungssystem in Österreich
- ISBN 9783638693899: Marisa Klasen: Macht, Interessen und Werte in der französischen Afrikapolitik
- ISBN 9783638693905: Markus Postulka: Die Europäische Verfassung - Die EU auf dem Weg zum Bundesstaat?
- ISBN 9783638693912: Tina Rupp: Musik und "mobile entertainment"
- ISBN 9783638693929: Oliver Leeb: Aggression und Gewalt in der Schule - Wie kann der Sportunterricht darauf einwirken, um ein sozial kompetentes Verhalten zu erwerben?
- ISBN 9783638693936: Diana Kirstein: Therapeutisches Reiten in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783638693943: Oliver Groh: Mehrebenenanalyse der deutschen Gesundheitswirtschaft am Beispiel Rhein-Main
- ISBN 9783638693950: Anja Hartmann: Die Ausbildung von Bewältigungsmechanismen bei jungen Menschen in komplexen Anforderungssituationen zur Förderung sozialer Kompetenzen im Alltag
- ISBN 9783638693967: Boris Hoppen: Ökonomische Prozesse im Sport. Untersucht am Marketing in Sportvereinen
- ISBN 9783638693974: Boris Hoppen: Zur Ausarbeitung einer Evaluationsordnung - Unter Berücksichtigung von Rechtslage und Hochschulmanagement
- ISBN 9783638693981: Jochen Schiffer: Zur Entwicklung und Erprobung eines arbeitsplatznahen Fortbildungskonzeptes im Strafvollzug unter besonderer Berücksichtigung interkultureller Fragestellungen
- ISBN 9783638693998: Alexander Diefenbach: Urheberrecht bei der Gestaltung und Nutzung neuer Medien in der Schule als Thema der Lehrerbildung