ISBN beginnend mit 9783638695
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638695008: Tim Heilbronner: Edouard Manets Realismusverständnis: "Eine Bar in den Folies-Bergère", 1882
- ISBN 9783638695015: Björn Schröder: Konzepte für eine Neuordnung Europas - Beispiele unterschiedlicher Konzepte für eine Neuordnung Europas abseits ausgeprägter Nationalstaatlichkeit
- ISBN 9783638695022: Björn Schröder: Probleme bei der gesellschaftlichen Integration türkischer und italienischer Gastarbeiterfamilien in der Bundesrepublik
- ISBN 9783638695039: Holger Michiels: Die Rückkehr des Nationalstaats - Wie eine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik in der Irak-Krise scheiterte
- ISBN 9783638695046: André Scheible: Würfelnetze im Unterricht
- ISBN 9783638695053: Erwin Pollex: Investor-Relations-Management sowie Creditor-Relations-Management als Instrumente zur Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital
- ISBN 9783638695060: Moritz Ahrens: Andolosia als Gegentypus zu Fortunatus
- ISBN 9783638695077: Jörg Hehl: Rich Media eLearning: Grundlagen, Standards, Marktübersicht Learning Management Systeme und eLearning Umfrage
- ISBN 9783638695084: Martin Schwermann: Der passive und aktive Unternehmenswert. Der Realoptionsansatz als komplementäre Bewertungsmethode zum DCF-Verfahren
- ISBN 9783638695091: Till Koglin: Berlin's Potsdamer Platz - Planning in a local, national and global context
- ISBN 9783638695107: Markus Matuschke: Rahmenbedingungen für Disease Management Programme im deutschen Gesundheitswesen
- ISBN 9783638695114: Franziska Bollow: Zwei Auffassungen von Geschichtsphilosophie: Benedetto Croce und Friedrich Nietzsche
- ISBN 9783638695121: Markus Bauernfeind: Integriertes Risiko- und Qualitätsmanagement
- ISBN 9783638695138: Jürgen Budde: Macht und soziale Veränderungen im politikwissenschaftlichen Diskurs
- ISBN 9783638695176: Stefanie Schubert: Die elektronische Visitenkarte von kleinen und mittleren Unternehmen im Netz - Rechtsgrundlagen und ausgewählte Rechtsprobleme