ISBN beginnend mit 9783638809
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638809580: André Friedrich: Instrumente der Sozialpolitik - speziell Krankenversicherung und Pflegeversicherung
- ISBN 9783638809597: André Friedrich: Arbeitsförderung
- ISBN 9783638809603: André Friedrich: Ausgewählte Modelle, lösbar mit dem Entscheidungsbaumverfahren
- ISBN 9783638809610: André Friedrich: Vergleich zweier Neuemissionen am Neuen Markt
- ISBN 9783638809627: André Friedrich: Fallstudie Factoring
- ISBN 3638809633: André Friedrich: Das Geldwäschegesetz und die daraus resultierenden Verpflichtungen für Kreditinstitute
- ISBN 9783638809634: André Friedrich: Das Geldwäschegesetz und die daraus resultierenden Verpflichtungen für Kreditinstitute
- ISBN 9783638809641: André Friedrich: Fallstudie Leasing vs. Kreditkauf
- ISBN 9783638809658: Andreas Lampert: Zur Kategorie des Risikos in der soziologischen Theorie
- ISBN 9783638809665: Michael Günther: Studienkreditmärke der OECD-Länder
- ISBN 9783638809689: Axel Grehl: Was heißt 'objektiv' im Journalismus? Diskussion der mit den Landespressegesetzen verbundenen Anforderungen an journalistisches Arbeiten
- ISBN 9783638809696: Peter Oefele: Gibt es einen gerechten Krieg?
- ISBN 9783638809702: Reimar Lüngen: Berufung. Selbstverwirklichung oder Gottesbegegnung?
- ISBN 9783638809719: Michaela Tomberger: Norman Mailer's 'The Naked and the Dead' - An analysis
- ISBN 9783638809726: Besim Imeraj: Die Perserkriege
- ISBN 3638809730: Kirsten Eisermann: Intellektuelle in Russland zwischen Kosmopolitismus und Entstalinisierung
- ISBN 9783638809733: Kirsten Eisermann: Intellektuelle in Russland zwischen Kosmopolitismus und Entstalinisierung
- ISBN 9783638809740: Ulrich Bergmann: Gesundheitsökonomische Auswirkungen von DRGs
- ISBN 9783638809757: Diana Beuster: Herrscherkult des Augustus. Das Bauprogramm
- ISBN 9783638809764: Diana Beuster: Kaiser Julian Apostata und die Christen
- ISBN 9783638809771: Ulrich Bergmann: Knowledge Networks als Form des Wissensmanagements in transnationalen Unternehmen
- ISBN 9783638809788: Ulrich Bergmann: Controlling als Rationalitätssicherung der Führung - Ein Vergleich mit koordinationsorientierten Ansätzen
- ISBN 9783638809825: Felix Depner: Vergangenheit, die nicht vergehen will: Die Nachkriegsdeutschen und der Umgang mit der NS-Vergangenheit von 1945 bis zum Auschwitz-Prozess
- ISBN 3638809838: Cem Atli: Möglichkeiten des Kundenmanagement im electronic Customer Relationship Management
- ISBN 9783638809832: Cem Atli: Möglichkeiten des Kundenmanagement im electronic Customer Relationship Management
- ISBN 9783638809849: Ulrich Bergmann: Unternehmensbewertung auf Basis von Realoptionen
- ISBN 9783638809856: Zoran Nikolov: E-Commerce und Marketing - Wie sich Unternehmen der Herausforderung stellen
- ISBN 9783638809863: Hans-Joachim Frölich: Hexenprozesse vor dem Reichskammergericht
- ISBN 3638809870: Hans-Joachim Frölich: Der Stellenwert Chinas in der Weltgeschichte August Ludwig Schlözers
- ISBN 9783638809870: Hans-Joachim Frölich: Der Stellenwert Chinas in der Weltgeschichte August Ludwig Schlözers
- ISBN 9783638809887: Hans-Joachim Frölich: Zur Rolle der Familiengeschichte in den Dauer- und Sonderausstellungen des Historischen Museums Hannover
- ISBN 9783638809894: Hans-Joachim Frölich: "Eine Nation, ein Recht!" ? - Ausnahmen von der Rechtsgleichheit durch Inklusion und Exklusion: Das Beispiel der Zivilehe
- ISBN 9783638809900: Hans-Joachim Frölich: Der Parthenon - Wahrzeichen der Demokratie?
- ISBN 9783638809917: Schulz, Philipp: Die Beratungssituation. Störungen und Klärungen in der Kommunikation nach Schulz von Thun | Philipp Schulz | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638809917
- ISBN 9783638809924: Dorothea Nolde: Die römische Geschichtschreibung
- ISBN 3638809935: Bastian Wienrich: Der politische Islam
- ISBN 9783638809931: Bastian Wienrich: Der politische Islam
- ISBN 9783638809948: Westerberg, Michael: Die Frauendarstellungen von Gönnersdorf - Erste Anzeichen eines urzeitlichen Sport? / Michael Westerberg / Taschenbuch / Paperback / 40 S. / Deutsch / 2007 / GRIN Verlag / EAN 9783638809948
- ISBN 9783638809955: Konrad Hurler: Werbung oder Propaganda - Der IG-Farben Konzern im Nationalsozialismus
- ISBN 9783638809962: Alexander Schwartz: Chiles "Enklavendemokratie" und die politische Rolle des Militärs
- ISBN 9783638809979: Jochen Leidig: Die Ideenbewertung von Start-ups
- ISBN 3638809986: Bastian Wienrich: Die Querbebauung der Elbe am Beispiel der Stadt Dresden
- ISBN 9783638809986: Bastian Wienrich: Die Querbebauung der Elbe am Beispiel der Stadt Dresden
- ISBN 3638809994: Ralf Kirsten: Die negative Verstärkung: Erläuterung der Wirkungsweise dieser Form des instrumentellen Lernens an Beispielen aus dem Alltag und der Schule
- ISBN 9783638809993: Ralf Kirsten: Die negative Verstärkung: Erläuterung der Wirkungsweise dieser Form des instrumentellen Lernens an Beispielen aus dem Alltag und der Schule