ISBN beginnend mit 9783638870
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638870016: Monique Schwertfeger: Ja, die arme Effi¿ - Theodor Fontanes Roman ¿Effi Briest¿ als Vermittler und Auslöser von Emotionen
- ISBN 9783638870023: Martin Weber: Gibt es genuin politische neben den standardmäßigen ökonomischen Ursachen für Staatsverschuldung?
- ISBN 9783638870030: Corinna Roth: Varietäten und Sprach(en)politik im niederdeutschen Sprachraum zwischen dem 12. und dem 16. Jahrhundert
- ISBN 9783638870092: Martin Weber: Interesse, Aktivitäten und Ergebnisse der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten Nationen
- ISBN 9783638870108: Martin Weber: Agieren Kommunalvertretungen in der lokalen Politik als Verwaltungsorgane oder als Parlamente?
- ISBN 9783638870115: Martin Weber: Das Beamtenrecht in Polen, Estland und der Slowakei und das Problem der Überpolitisierung im Vergleich
- ISBN 9783638870139: Jonathan Widder: Von Chaos und Ordnung - Eine Untersuchung der kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich
- ISBN 9783638870146: Stefanie Weese: Work-life balance and health care benefits - Essential forms of modern life-cycle benefits
- ISBN 9783638870153: Sascha Engels: Die subjektivistische Schreibweise bei Ulrich Plenzdorf und Florian Illies im Kontext einer Generationenidentität
- ISBN 9783638870160: Stefanie Udema: Tod und Popliteratur: Der Todesdiskurs bei Christian Krachts "Faserland" und "1979"
- ISBN 9783638870214: Ina Fuchshuber: User generated content - complement or threat to the print media industry?
- ISBN 9783638870276: Bernadette Bideau: Die Argumentationsstrategien Serafín Fanjuls in 'Al-Andalus contra España'
- ISBN 9783638870283: Robin Achilles: Prügelstrafe und Züchtigungsrecht in den deutschen Kolonien Afrikas
- ISBN 9783638870320: Sabrina Kläs: Ernährung. Handlungsorientierte und situationsbezogene Gesundheitserziehung
- ISBN 3638870332: Matthias Wühle: Der Preußisch-Österreichische Krieg von 1866 und seine Folgen
- ISBN 9783638870337: Matthias Wühle: Der Preußisch-Österreichische Krieg von 1866 und seine Folgen
- ISBN 9783638870429: Kathrin Wille: Leseförderung in Deutschland und Vorstellung der Stiftung Lesen
- ISBN 9783638870542: Philipp Schuler: Rationalität und Organisation - Ein Vergleich zwischen Max Weber und Niklas Luhmann
- ISBN 9783638870559: Voß, Cathrin: Reproduktive Strategien von Frauen / Cathrin Voß / Taschenbuch / Paperback / 28 S. / Deutsch / 2007 / GRIN Verlag / EAN 9783638870559
- ISBN 9783638870566: Cathrin Voß: Satisficing vs. Maximizing: Ist mehr immer besser?
- ISBN 9783638870573: Manuel Pircher: Auswirkungen eines 4-tägigen intermettierenden Hypoxie-Trainings auf die akute und subakute Leistungsfähigkeit in moderater Höhe (2000m)
- ISBN 9783638870580: Annelore Steinhart: Gut organisierter Arbeitsschutz
- ISBN 9783638870641: Alexander Biehle: Film und Kino im Dritten Reich
- ISBN 9783638870658: Annett Schröder: Totes Lernen" versus "lebendiges Lernen
- ISBN 3638870669: Fiederike Tiegs: Das ¿Yentl Syndrome¿
- ISBN 9783638870665: Fiederike Tiegs: Das ¿Yentl Syndrome¿
- ISBN 9783638870672: Annett Schröder: Ergebnisqualität gemäß § 80 SGB XI in Bezug auf den Beratungsbesuch gemäß § 37 SGB XI
- ISBN 3638870685: Juliane Schicker: "Decision. A Review of Free Culture" - Eine Zeitschrift zwischen Literatur und Tagespolitik
- ISBN 9783638870689: Juliane Schicker: "Decision. A Review of Free Culture" - Eine Zeitschrift zwischen Literatur und Tagespolitik
- ISBN 9783638870719: Claudia Gallé: Ritterinnen in der italienischen Renaissanceliteratur. Ariostos Bradamante (Orlando furioso) und Tassos Clorinda (Gerusalemme liberata)
- ISBN 9783638870726: Claudia Gallé: Die Beschriftung als 'der wesentlichste Bestandteil' des Fotos?
- ISBN 9783638870733: Claudia Gallé: Die Entwicklung des Harlekins in Frankreich und Deutschland
- ISBN 9783638870740: Claudia Gallé: Das Kleinstadmotiv als bestimmender Faktor des Handlungsverlaufs in den Komödien
- ISBN 3638870758: Katja Staats: Bilder in den Köpfen der Kinder erzeugen
- ISBN 9783638870757: Katja Staats: Bilder in den Köpfen der Kinder erzeugen
- ISBN 9783638870764: Katja Staats: Handlungsorientierter Unterricht. Theorie nach Gudjons und Frey sowie Praxis
- ISBN 9783638870771: Katja Staats: William Lottig - Hamburger Lebensgemeinschaftsschulen
- ISBN 9783638870795: Lisa Brückner: Die Dame bei Morungen
- ISBN 9783638870801: Jonas Eckhardt: Die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen in Deutschland und Großbritannien - eine betriebswirtschaftliche Analyse
- ISBN 9783638870818: Kader Aki: Schillers 'Kabale und Liebe' als bürgerliches Trauerspiel
- ISBN 9783638870825: Ricarda Schnepel: Gewerberechtliche Beurteilung von Internetauktionen
- ISBN 9783638870863: Svenja Schäfer: Das geschriebene Wort in seiner historischen Entwicklung
- ISBN 9783638870924: Svenja Schäfer: Jugend und Massenmedien
- ISBN 9783638870931: Jessica Hund: Tragik und Philosophie bei Menanders Samia