ISBN beginnend mit 9783638889
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638889001: Goldbach, Thomas: Wandertag - Erarbeitung der Fachinhalte zum Studienausflug an die Goethe Uni FFM / Thomas Goldbach / Taschenbuch / 28 S. / Deutsch / 2008 / GRIN Verlag / EAN 9783638889001
- ISBN 9783638889018: Ulrike Hammer: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" - zur narrativen Konstruktion von Zeit in der erzählenden Literatur des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783638889100: Marek Borgstedt: Ansatzpunkte zum Auf- und Ausbau einer Innovationskultur
- ISBN 9783638889117: Marek Borgstedt: Charakterisierung des Produktionsstandortes China
- ISBN 9783638889124: Yves Dubitzky: Die erweiterte Senatsgerichtsbarkeit unter Augustus
- ISBN 9783638889131: Yves Dubitzky: Der Fall Kostantinopels 1453
- ISBN 9783638889148: Yves Dubitzky: Walther von der Vogelweide - Der Sänger und seine Tätigkeit
- ISBN 9783638889155: Daniel Lennartz: John Locke, der Pädagoge - Gedanken über Erziehung
- ISBN 9783638889162: Wolfgang Ruttkowski: Reflexion über die 'Grundhaltungen' in der Poetik
- ISBN 9783638889179: Julia Brenner: Die Usability von Websites
- ISBN 9783638889261: Richard Albrecht: Bürgerrechte - Staatspflichten - Rechtssprechung - Bürokratie
- ISBN 9783638889278: Arne Mahler: Diversity Management. Das familienfreundliche Krankenhaus
- ISBN 9783638889285: Jan Mesecke: Symbolsprache und Gesellschaftliche Thematik in ausgewählten Romanen von John Steinbeck
- ISBN 3638889297: Rut Kittel: Demokratische Bildung in der Diskussion. Das Sudbury-Schulkonzept
- ISBN 9783638889292: Rut Kittel: Demokratische Bildung in der Diskussion. Das Sudbury-Schulkonzept
- ISBN 9783638889377: Anne Fischer: Politische Sozialisation in der Familie
- ISBN 9783638889384: Julia Brenner: Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch
- ISBN 9783638889391: Maren Leonie Kilian: Einheitsstiftende Themen und Motive in James Joyces "Dubliners"
- ISBN 9783638889407: Balazs Esztegar: Der Name der Rose - Ein semiotischer Roman?
- ISBN 9783638889414: Balazs Esztegar: Gesetzliche Vertretung bei der Heilbehandlung im ungarischen Recht
- ISBN 9783638889421: Lars Rottstein: E-Procurement. Die Veränderung der Beschaffungsprozesse durch die Internet-Technologie
- ISBN 9783638889438: Robert Igel: Franz Kafka: "Die Verwandlung" - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik
- ISBN 9783638889445: Robert Igel: Xenophons Apologie des Sokrates
- ISBN 9783638889612: Sören Schlueter: Durch Glauben zur Freiheit? Zu Charakter und Intention des Philemonbriefs
- ISBN 9783638889629: Richard Albrecht: "Beleidigung" - Materialien zur Kritik eines justiziellen Phantomdelikts
- ISBN 9783638889636: Tanja Sterian: Was erklärt die Erfolge der CSU?
- ISBN 9783638889643: Laura Heuer: Postmoderne Figurenkonstruktion - Die Auflösung des Ichs: Sailor Ripley in David Lynchs "Wild At Heart"
- ISBN 9783638889650: Kevin Masalon: "Pour un nouveau roman" von Alain Robbe-Grillet - Wegweiser oder Widerspruch?
- ISBN 9783638889667: Björn Fischer: Krieg und Humanität in Friedrich Schillers "Jungfrau von Orleans"
- ISBN 9783638889674: Björn Fischer: Schillers "Oden an Laura" im Schlaglicht des Petrarkismus
- ISBN 9783638889681: Björn Fischer: Literatur und Film - Aspekte der Verbindung zweier Medien
- ISBN 9783638889698: Björn Fischer: Zur Lexikalisierung von Wortneubildungen
- ISBN 9783638889810: Cem Bayazit: Location-Based Services. Mobilkommunikative Einzelhandelsräume.
- ISBN 9783638889827: Björn Fischer: Die Gestalt des Dionysos in Hölderlins Elegie "Brod und Wein"
- ISBN 9783638889834: Björn Fischer: Das musikkritische Werk E.T.A. Hoffmanns
- ISBN 363888984X: Christian Abeling: Der Pflichtteilsergänzungsanspruch - ein kurzer Überblick
- ISBN 9783638889841: Christian Abeling: Der Pflichtteilsergänzungsanspruch - ein kurzer Überblick
- ISBN 9783638889858: Michael Felfernig: Unterstützungsleistungen für Jungfamilien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren in Österreich und Schweden
- ISBN 9783638889872: Teles, Nicolas: Customer Relationship Management (CRM) und CRM-Systeme. Vorschläge zur Optimierung / Nicolas Teles / Taschenbuch / Paperback / 88 S. / Deutsch / 2008 / GRIN Verlag / EAN 9783638889872
- ISBN 9783638889889: Christian Scheller: Emotionale Beziehungen im Generationenverband
- ISBN 9783638889896: Frank Rückert: Unterrichtseinheit: "Bewusstheitsstufen sterbender Kinder" im Rahmen der LPE 10.3 P: Stärker als der Tod
- ISBN 9783638889902: Joachim Görl: Demokratie, Politik, Recht und Religion - Wie aufgeklärt ist der Islam?
- ISBN 9783638889919: Daniel Feldmann: Einsatz für eine strategische und operative Planung in Bäckereiunternehmen
- ISBN 3638889920: Stefan Sedlmaier: Die Veränderung der Preistransparenz durch die Nutzung des Internet
- ISBN 9783638889926: Stefan Sedlmaier: Die Veränderung der Preistransparenz durch die Nutzung des Internet
- ISBN 9783638889933: Matthias Warkus: La relation problématique entre l'esthétique et l'éthique dans "Les faux-monnayeurs" et "Les caves du Vatican" d'André Gide
- ISBN 9783638889940: Johannes Gunst: Daily Talks vs. Gerichtsshows
- ISBN 9783638889957: Sirinya Pakditawan: Klänge, Töne, Geräusche und das Radio. Wie Geräusche und Töne auf den Menschen wirken
- ISBN 9783638889995: Elena Khomeriki: Wüstenkonvention - Die 'United Nations Convention to Combat Desertification'