ISBN beginnend mit 9783638910
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3638910008: Johanna Bittl: Die Lebensqualität demenziell erkrankter Menschen in verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen
- ISBN 9783638910019: Georg Christoph Heilingsetzer: Ein Abschied auf Raten. Belastungs- und Rollenerleben von pflegenden Männern bei Alzheimererkrankungen ihrer Frauen
- ISBN 3638910024: Sebastian Schlossarek: La abolición de la esclavitud en Brasil
- ISBN 3638910032: Susanne Becker: Die Faszination des Bösen bei Marquis de Sade - Zwischen Philosophie und Pornographie
- ISBN 3638910040: Nigar Dobbin: Ethno-Marketing für Türken in Deutschland
- ISBN 9783638910040: Nigar Dobbin: Ethno-Marketing für Türken in Deutschland
- ISBN 3638910059: Ingo Birkenfeld: Das Konzept der negativen Einkommensteuer als Alternative zum gegenwärtig realisierten Sozialsicherungssystem in Deutschland im Kontext von Transaktionskosten
- ISBN 9783638910064: Nadine Schulte: Strategische und soziale Kompetenz bei Managern. Systemische Organisationsberatung
- ISBN 3638910075: Britta Heidel: Analyse und Datierung der Prinias-Stelen
- ISBN 3638910083: Finn Hassold: Performing the Nation: Staatliche Folkore-Förderung in Tansania
- ISBN 3638910091: Finn Hassold: Populäre Musik aus Ghana
- ISBN 9783638910101: Alexandra Reichel: Die Führung im Bode-Museum
- ISBN 3638910113: J. Krivachy: "Cinema Paradiso" - Nostalgie des (europäischen) Kinos
- ISBN 3638910121: Stefan Dickhoff: Die englische Limited ¿ Eine ausländische Gesellschaftsform in Deutschland
- ISBN 9783638910132: Olaf Kleine: Arbeitssucht in Organisationen: Geschlechtsspezifische Unterschiede
- ISBN 9783638910149: Tobias Reff: Familienpolitik - ein kurzer Überblick
- ISBN 9783638910156: Daniel Gonzales-Tepper: Redaktionsabläufe managen mit Newsdesks - Eine Bestandsaufnahme und die Praxis bei der Rheinischen Post und der WAZ
- ISBN 9783638910163: Susanne Becker: Die Rebellion des Gefühls - Werther als Modellfall der Empfindsamkeit
- ISBN 9783638910170: Susanne Becker: Sigmund Freud - Die Zukunft einer Illusion
- ISBN 9783638910187: Susanne Becker: Die Liebe im Zeitalter der Moderne
- ISBN 9783638910194: Corinna Gunde: Die Zusammenarbeit von Stefan Zweig und Richard Strauss bei der Oper "Die schweigsame Frau"
- ISBN 9783638910200: Kulzer, Wolfgang: Augustus in seiner Selbstdarstellung und bei Tacitus - Vergleich zwischen dem Monumentum Ancyranum und Annales I, 1-10
- ISBN 9783638910217: Vera-Marlene Glubrecht: The Taming of the Shrew: William Shakespeare 1593/94 und Franco Zeffirelli 1967
- ISBN 3638910229: Gina Slabke: Bildung von strategischen Allianzen zur Stärkung der globalen Wettbewerbsposition im internationalen Luftverkehr. Das Beispiel "Lufthansa"
- ISBN 3638910237: Tobias Reff: Gottfried Benn - ein Dichter im Dritten Reich
- ISBN 9783638910248: Ingo Birkenfeld: Brauchen wir eine modernisierte Geldordnung?
- ISBN 9783638910255: Erol Demirtas: Äußere Prüfung von Warensendungen (Unterweisung Verkäufer / -in)
- ISBN 9783638910262: Sarah Bittner: Die Auswirkung sozialer Ungleichheit auf die Gesundheit: Übergewicht und Adipositas
- ISBN 9783638910279: Ortrud Neuhof: Zur Bedeutung der Bezeichnung 'Idiot' für Jesus bei Friedrich Nietzsche
- ISBN 9783638910286: Falk Hauptstein: Zur Qualitätsentwicklung von Schulen - Profilentwicklung und Profilgestaltung
- ISBN 9783638910293: Doreen Gleissner: Die Sorge und der Tod nach Heidegger
- ISBN 363891030X: Melina Pütz: Braucht das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag eine 5%-Klausel?
- ISBN 9783638910316: Mehlhorn, Stephan: Die Bundeswehr im Wandel von territorialer Verteidigungsarmee zu weltweiter Einsatztruppe - Die Reformvorhaben der Regierung Schröder 1998-2005 | Stephan Mehlhorn | Taschenbuch | Paperback | 36 S.
- ISBN 9783638910323: Andrea Warda: Gehetzte Kinder. ADHS als Konsequenz eines beschleunigten Umgangs mit der Zeit?
- ISBN 9783638910330: Andrea Warda: Zur Entwicklung der Persönlichkeit - der Beitrag Rogers als Orientierung für eine Beratungstätigkeit als Sozialarbeiterin
- ISBN 9783638910347: Markus Hujara: Les Médias - Politischer Wachhund an der Leine
- ISBN 9783638910354: Johannes Schulz: Gutswirtschaft als Nahrung des Adels in der Frühneuzeit
- ISBN 9783638910361: Julia Brenner: Die Fabel von Aesop bis Arntzen
- ISBN 9783638910378: Marina Deck: Der Kampf gegen den blauen Dunst
- ISBN 9783638910385: Jörg H. Filzinger: Konstruktivismus, Rationalismus, Empirismus, Realismus und weitere wissenschaftstheoretische Ansätze
- ISBN 3638910393: Jörg H. Filzinger: Customer Relationship Management
- ISBN 3638910407: Sebastian Maaß: Verfahren der kurz- und mittelfristigen Wirtschaftsprognose: Ein Überblick
- ISBN 3638910415: Marlies Meisel: Alterations of the Sister Chromatid Exchange frequency in peripheral lymphocytes caused by an Ironman triathlon
- ISBN 3638910423: Dominik Sarota: Literarische Gattungen und ihre Unterscheidung anhand Georg Heyms 'Louis Capet', seiner Novelle 'Der fünfte Oktober' und Georg Büchners Drama 'Dantons Tod'
- ISBN 9783638910439: Henning Nieslony: Corporate Design in der Praxis
- ISBN 363891044X: Stefan Mölzer: Liberalismus, Kulturkampf und innere Nationsbildung
- ISBN 9783638910453: Michael Schadow: Rolle und Bedeutung des Romans bei Christian Thomasius und Gotthard Heidegger
- ISBN 3638910466: Wendt-Dieter Freiherr V. Gemmingen: Die österreichische Landwirtschaft in ihrer Entwicklung nach 1945
- ISBN 9783638910477: Astrid Pankonin: Unterstützte Kommunikation im Unterricht an einer Schule für Körperbehinderte
- ISBN 3638910482: Laura Forouher: Das Perserreich im 6. Jahrhundert v. Chr.
- ISBN 9783638910491: Sandra Finke: Der Bildungsbegriff bei Eduard Spranger
- ISBN 9783638910507: Christoph Baldes: Die Überlieferung der äsopischen Fabeln unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Medienwechsels
- ISBN 3638910512: Roland Raabe: Wir wissen selbst, was das Beste für uns ist!¿
- ISBN 3638910520: Peter Grube: Die Figurenperspektive in Marcel Beyers Roman "Flughunde"
- ISBN 3638910539: Peter Grube: Shakespeare's "Twelfth Night" - Topicality as a problem
- ISBN 3638910547: Florian Schulz: Die Umwelt der Gesellschaft
- ISBN 3638910555: Frank Bodesohn: Geschichte der Bewegung. Religiöse Eigenart und Ethik der Katharer
- ISBN 3638910563: Timo Vollmer: Soziale Gruppenarbeit
- ISBN 3638910571: Frank Bodesohn: Die Darstellung des goldenen Zeitalters in "Die Christenheit oder Europa"
- ISBN 363891058X: Anke Neugebauer: Gespräch und Hierarchie in dem Roman 'Wie Uli der Knecht glücklich wird' von Jeremias Gotthelf
- ISBN 3638910598: Frank Bodesohn: Entstehung und Wirkung des Instruktionstheoretischen Offenbarungsparadigmas
- ISBN 9783638910606: Matthias Buchholz: Literaturbericht zu den Westgoten der Spätantike und des Frühmittelalters
- ISBN 9783638910613: Johannes Gramlich: Ludwig der Fromme in den Darstellungen des 18. und 19. Jahrhunderts nebst den geistesgeschichtlichen Voraussetzungen
- ISBN 3638910628: Thomas Erdmann: Stärken-Schwächen-Analyse bei werbefinanzierten Fernsehanbietern
- ISBN 3638910636: Melanie Lüdtke: Der Journalist als Mediator - nahe Zukunft oder futuristische Vision?
- ISBN 3638910644: Tim Peters: Das Interview als soziale Beziehung
- ISBN 3638910652: Tim Peters: Huntingtons Kampf der Kulturen in der politikwissenschaftlichen Debatte
- ISBN 9783638910668: Anna-Cathrin Esser: Die moderne Paarbeziehung aus konstruktivistischer Sicht
- ISBN 9783638910675: Laima Maldunaite-Christ: Jonas Mekas und das New American Cinema
- ISBN 9783638910682: Thomas Szczepanek: Deutsche und internationale Entwicklungspolitik - Ein Überblick
- ISBN 3638910695: Rebecca Stabbert: Die soziale Deprivation als Folge der Kinderarmut - eine Fallstudie
- ISBN 9783638910705: Martin Kacprzycki: Folgt aus der demokratischen Verfasstheit eines Staates automatisch ein friedliches Außenverhalten?
- ISBN 9783638910712: Hanna Cieslak: Die doppelsinnige Welt in E.T.A. Hoffmanns Märchen "Der goldene Topf"
- ISBN 3638910725: Matthias Buchholz: Die Ernennung Vespasians zum Feldherren in Judäa
- ISBN 3638910733: Frank Bodesohn: Selektionsproblematik im deutschen Schulsystem
- ISBN 3638910741: Stephanie Hänsch: Zum Stellenwert des Journalismus im Internet
- ISBN 9783638910750: Stefan Janssen: Definitionen von Gesundheit und der Einsatz von Gesundheitserziehung im Sportunterricht
- ISBN 9783638910767: Frank Bodesohn: Unterteilung von Gleichnissen des NT - Ihre Auslegung am Beispiel der `Arbeiter im Weinberg` (Mt 20,1-16)
- ISBN 9783638910774: Lena Linden: The contribution of Universal Grammar to second language acquisition - Which role is UG likely to play in SLA?
- ISBN 3638910784: Bernhard Höfler: Energie in der Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 3638910792: Heinz-Philipp Großbach: Hart, aber smart" statt "dreckig, kahl und hundsgemein
- ISBN 3638910822: Malte Nelles: Christlicher Club oder universale Wertegemeinschaft?
- ISBN 3638910830: Manuel Claudius Reinhardt: Zwischen Ehrwürdigkeit und Fragwürdigkeit
- ISBN 3638910849: Benjamin Pichert: Das Prinzip der Verbrennung
- ISBN 3638910857: Kai Liegl: Das Problem der Auslandsverschuldung
- ISBN 3638910865: Manuel Claudius Reinhardt: Der 8. Mai 1955-1975. Entwicklung und Instrumentalisierung in der bundesrepublikanischen Politik zwischen ,Niederlage 45¿ und ,Befreiung 85¿
- ISBN 3638910873: Jakob Schlademann: Zeitunabhängige Medienformate
- ISBN 3638910881: Erik Pester: Grenzer oder Nachbarn?
- ISBN 9783638910897: Anonym: Sozialarbeit mit Migranten/innen
- ISBN 3638910903: Simone Böckem: Zentrale Kritikpunkte Jean Genets an der Anstaltserziehung im Vergleich zur Studie von Peter Hansbauer
- ISBN 363891092X: Agnes Uken: Die Theorie des Expressionismus nach Gottfried Benn unter Einbezug der Philosophie Friedrich Nietzsches
- ISBN 3638910946: D. Weckmann: Die Leistungsbeurteilung in der Personalführung
- ISBN 3638910954: P. Butterhoff-Grill: Der deutsche Strafvollzug im Wandel
- ISBN 3638910962: Isabelle Grob: Über ¿Monsieur Croche¿ von Claude Debussy
- ISBN 3638910970: Martin Apfel: Geschichte, Entwicklung und Zukunft der Mitbestimmung in Deutschland
- ISBN 3638910989: Diana Bryg: Maitreya - Der zukünftige Buddha
- ISBN 3638910997: Emal Ghamsharick: Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum?